Seite 1 von 3

Verfasst: 13.08.2001 15:06
von KOSTI
HI LEUTE,

FÜR DIESE SAISON BRAUCHE ICH MAL WIEDER NEUES SCHUHWERK, UND DIESMAL HAB ICH MIR WAS BESONDERES IN DEN KOPF GESETZT. ES GIB VON EINIGEN HERSTELLERN (Z.B. TECHNICA) SCHUHE DIE EINEN VIEL DÜNNEREN INNENSCHUH HABEN (SIND ETWAS ANDERS IM DESIGN UND STEHEN NICHT IM REGAL) SPRICH , BEI DENEN SICH DIE SCHALE VIEL NÄHER AM FUß BEFINDET. SO ETWAS BRÄUCHTE ICH... UND AM BESTEN AUCH NOCH EINEN DAZU PASSENDEN SCHAUM-INNENSCHUH IN STROLZ-QUALITÄT UND DENJENIGEN, DER MIR DAS ZUSAMMENBASTELT BZW. SCHÄUMT.
DEMJENIGEN VON EUCH DER SO WAS HAT, BESORGEN KANN, JEMAND KENNT DER'S BESORGT OD. EINFACH NUR JEMAND KENNT DER JEMAND KENNT DER .... WÄRE ICH NATÜRLICH EWIG ZU DANK VERPFLICHTET.

ALSO SCHREIBT WAS DAS ZEUG HÄLT, DER WINTER IST BALD DA.

DANKE
KOSTI

Verfasst: 18.08.2001 18:22
von Martina
Ciao Kosti
Versuchs doch mal bei http://www.heierling.ch
Das sind für mich die absoluten Skischuhspezialisten überhaupt! Ich weiss zwar nicht, ob sie haben, was du suchst, aber wenn es etwas inovatives auf dem Markt gibt, dann wissen die Heierlings bestimmt darüber bescheid. Sie arbeiten zwar meines Wissens recht intensiv mit Salomon zusammen, gestalten die Schuhe aber selber fertig. Und du kannst sowieso mit jeder Schale, Innenschuh +Fussproblem zu ihnen gehen - drum - mail ihnen doch mal... nur so als Tipp!

Viel Glück - braucht man ja bekanntlich auch bei Schuhen!
Martina

Verfasst: 28.08.2001 13:38
von Patrick
Hallo Kosti,

soviel ich weiss, heisst ein Schuh von Technika "Formular XT" und ist wesentlich kompakter konzipiert als der TNT-Carbon, hat einen etwas flacheren Schaft und weniger Gedöhns.
Gesehen habe ich diesen Schuh beim Angerer in Davos, der eine spezielle Rennskiabteilung hat. Die schäumen auch mit mehreren Variationen (u.a. Strolz) aus.
Nur leider werden diese Schuhe nur bis Größe 43 hergestellt, so das sich bei mir der Eindruck weckt, es handele sich um einen speziellen Frauenskischuh.
Kennst Du dieses Modell auch und weisst Du mehr darüber?
Ich habe mich bereits erstmal von meinem Lange-Schuh getrennt (die neuen Lange sind alle weicher und breiter geworden) und habe mir vorerst mal einfach einen Salomon X-Wave 9.0 zugelegt. Nicht schlecht, aber auch nicht das gelbe vom Ei.
Technika kann ich leider nicht fahren, drückt bei mir nach 10 min. auf den Spann, dann schläft der Fuß ein.
Mal sehen was der Schuhmarkt demnächst noch so hergibt. Das mit der Schäumerei habe ich so noch nie ausprobiert. Ihr sagt ja alle das wäre das absolute Optimum.

Gruß

Patrick

Verfasst: 28.08.2001 18:37
von KOSTI
WAHRSCHEINLICH IST DAS GENAU DER TECNICA DEN ICH MEINE. ER HAT EIN PAAR BLAUE KUNSTOFFTEILE AUF DER SONST ORANGEN SCHALE. ICH HAB GESEHEN, DASS IHN EIN CA. 190CM GROßER KERL GETRAGEN HAT, DER HAT SICHER MEHR ALS SCHUHGRÖßE 43.
JETZT MÜSSTE ICH NUR NOCH NEN KONTAKT HABEN WO ICH DAS TEIL BEZIEHEN KANN. HAST DU (OD. JEMAND ANDERES) EINE TEL.-NR. VON DIESEM ANGERER OD. EINEM ANDEREN HÄDLER.
LANGSAM WIRD ES ERNST, UND ICH BRAUCHE DEN SCHUH.....

DANKE
KOSTI

Patrick schrieb am 2001-08-28 13:38 :
Hallo Kosti,

soviel ich weiss, heisst ein Schuh von Technika "Formular XT" und ist wesentlich kompakter konzipiert als der TNT-Carbon, hat einen etwas flacheren Schaft und weniger Gedöhns.
Gesehen habe ich diesen Schuh beim Angerer in Davos, der eine spezielle Rennskiabteilung hat. Die schäumen auch mit mehreren Variationen (u.a. Strolz) aus.
Nur leider werden diese Schuhe nur bis Größe 43 hergestellt, so das sich bei mir der Eindruck weckt, es handele sich um einen speziellen Frauenskischuh.
Kennst Du dieses Modell auch und weisst Du mehr darüber?
Ich habe mich bereits erstmal von meinem Lange-Schuh getrennt (die neuen Lange sind alle weicher und breiter geworden) und habe mir vorerst mal einfach einen Salomon X-Wave 9.0 zugelegt. Nicht schlecht, aber auch nicht das gelbe vom Ei.
Technika kann ich leider nicht fahren, drückt bei mir nach 10 min. auf den Spann, dann schläft der Fuß ein.
Mal sehen was der Schuhmarkt demnächst noch so hergibt. Das mit der Schäumerei habe ich so noch nie ausprobiert. Ihr sagt ja alle das wäre das absolute Optimum.

Gruß

Patrick

Verfasst: 29.08.2001 09:55
von Gast
Hallo Kosti !

Versuchs mal bei Hangl in Samnaun, die machen Rennanpassungen - vielleicht haben die was für Dich !

http://www.hangl.ch -> Sport Mode Hangl oder Tel.:
0041 81 861 9220 (Hotel - Nr. vom Sportgeschäft gerade nicht greifbar).

Stefan

Verfasst: 29.08.2001 20:37
von Martina
Ciao Kosti
Neben Heierling (auch in Davos) ist Angerer auch bei uns sehr hoch angesehen! Die einen schwören auf den einen, die anderen auf den anderen!
Angerer Sport
Hauptgeschäft
Promenade 49 Davos
7270 Davos Platz/GR 081 413 66 72
Fax *081 413 14 44
Und eben, bei Schäumen bin ich skeptisch - das ist prima, so lange sich dein Fuss kein bisschen verändert, aber dann wirds übel! Es gibt heut so viele andere gute Methoden - Silikon etc.
Ich glaube aber, Angerer schäumt viel und versteht vor allem sehr viel davon. Also, wenn schäumen, dann bei so jemandem!
Viel Glück!
Martina
P.S. Wann ist Saisonstart? Wir haben übernächstes Wochenende Tests...

Verfasst: 29.08.2001 20:38
von Martina
Sorry, vergessen: Vorwahl für die Schweiz ist +41, dann das Null vor 081 weglassen.

Verfasst: 06.09.2001 20:04
von Patrick
Hallo Kosti,

wenn sich bezgl. Deines neuen Skischuhs etwas getan hat, so poste bitte Deine Ergebnisse ins Forum. Auch ich brauche endlich mal was Vernüpftiges. Ich denke evt. an den neuen Lange "Team Race". Ansonsten wäre vielleicht der genannte Tecnica "Formular XT oder so ähnlich " im geschäumten Zustand eine wirkliche Alternative.

Gruß

Patrick



<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Patrick am 2001-09-06 20:05 ]</font>

Verfasst: 07.09.2001 10:12
von KOSTI
DIE SUCHE LÄUFT AUF HOCHTOUREN. WERD MICH SICHER MELDEN WENN ICH WEIß WOHER ICH DIE SCHALE BEKOMME. AUF DER TECNICA HOMEPAGE GIBT ES DAS DING NATÜRLICH NICHT... :sad:

Verfasst: 10.09.2001 15:27
von Gast
Also ich fahre seit Jahrzehnten Strolz (immer am Arlberg anschaeumen lassen). Da sich der Fuss druch Schwitzen im Laufe des Tages veraendert, sitzt der Schuh nicht immer optimal. Aber Druckstellen und andere Probleme sind nie aufgetreten, und bei meiner Frau die ungewoehnliche Fuesse hat (vorne extrem breit, Ferse extrem schmal) war der Strolz die einzige Moeglichkeit was passendes zu finden! Bei der Ausssenschale mag es Besseres geben, aber nobody is perfect!