Seite 1 von 1

Wie Schaftwinkel bei K2 Pinnacle 110 verstellen?

Verfasst: 21.01.2018 10:36
von oese
Hi,

ich habe mit im letzten Skiurlaub im frühjahr 2017 vor Ort (St. Anton) K2 Pinnacle 110 gekauft, nach dem ersten Skitag den Innenschuh etwas anpassen lassen, dann lief es die beiden letzten Tage ganz gut. Nun hatte ich im nächsten, gerade beendeten Urlaub in einem anderen Gebiet (Saalbach) etwas Probleme mit den Füßen (Brennen der Fußsohle) , mir wurde eine Einlage im Gelbett angefertigt, und die Probleme waren deutlich weniger. Jedoch blieb das Gefühl, dass ich deutlich schneller Belastungen / Schmerzen in den Oberschenkeln als noch in meinen alten Schuhen hatte.

Zuhause nun bin ich nach Suche im Netz auf die Idee gekommen, mir mal meinen Stand in den Stiefeln etwas näher anzuschauen und habe festgestellt, dass ich etwas schief in meinen Pinnacle stehe. Ich stoße an den jeweiligen Außenseiten etwas an, dafür ist an den Innenseiten deutlich mehr Luft. Ich möchte nun den Schaftwinkel nach aussen verstellen. Der Schuh hat an Innen- und Aussenseite je eine Schraube, wobei sich an der äußeren Schraube eine Skala befindet. Ich habe nun schon mal vorsichtig dran rum gedreht, hat sich aber anscheinend nix getan. Daher die Frage an euch, bevor ich irgendetwas kaputt mache: Kann mir jemand beschreiben, wie ich hier vorgehen muss?

Vielen Dank!

Torsten

Re: Wie Schaftwinkel bei K2 Pinnacle 110 verstellen?

Verfasst: 21.01.2018 14:04
von DrDeelux
Die Einstellung für X- und O-Beine (manchmal auch als Canting bezeichnet) kann nicht bei jedem Schuh verstellt werden, auch wenn es so aussieht. Grundsätzliches Vorgehen: Schraube lockern, Exzenter drehen, Schraube fest, dabei aufpassen das sich der Exzenter nicht wieder verstellt, immer beide Seiten verstellen.

Grundsätzlich würde ich das bei einem guten Bootfitter oder sogar bei einem Ortophäden machen lassen, da Einstellungen voll aufs Knie gehen können.

Re: Wie Schaftwinkel bei K2 Pinnacle 110 verstellen?

Verfasst: 21.01.2018 16:30
von oese
Hi,

beim K2 geht das eindeutig, das System heißt hier "Dual Cuff Alignment".

Da meine Beine anscheinend schief aus den Stiefeln kommen , glaube ich, dass ich meine Situaion eher verbessern als verschlimmern kann. Leider habe ich keine Anleitung oder ähnliches, da die Schuhe aber weit verbreitet sind, hatte ich gehofft, dass mir hier jemand weiterhelfen kann und mir verrät, was ich da wie schrauben muss.

Viele Grüße
Torsten

Re: Wie Schaftwinkel bei K2 Pinnacle 110 verstellen?

Verfasst: 21.01.2018 16:34
von oese
Ich habe gerade eine Beschreibung gefunden:

https://www.newschoolers.com/news/read/ ... -Boot-Rule

Ungefähr in der Mitte steht etwas dazu. Wenn ich das richtig übersetzt habe, muss die Schraube ganz raus, dann werden die beiden Plastikscheiben gegeneinander verändert eingesetzt und alles wieder festgeschraubt. Bevor ich das nun auseinanderbastel: Habe ich das richtig verstanden?

Torsten

Re: Wie Schaftwinkel bei K2 Pinnacle 110 verstellen?

Verfasst: 21.01.2018 17:06
von DrDeelux
Beim Pinnacle 130 geht das sicher, das ist richtig.
Beim 110 weiß ich es aber nicht sicher. Es sieht zwar so aus wie beim 130er, kann aber auch nur Optik sein.
Eigentlich alle Hersteller specken solche Details bei den weniger teuren Schuhen stufenweise ab.

Beim 130er besteht der Exzenter aus 2 Plastikteilen die gegeneinander verdreht werden. Wie du schon geschrieben hast muss dazu die Schraube raus oder zumindest stark gelockert werden. Schraubensicherung beim wiederreindrehen verhindert, dass sich das Teil selbstständig macht.

Grundsätzlich zur Einstellung habe ich bereits geschrieben, wie soll den jemand ohne deine Beine jemals gesehen zu haben da mehr dazu schreiben?

P.S. Hier wurde dazu mal mehr geschrieben, vllt. hilft dir das
viewtopic.php?t=494

Re: Wie Schaftwinkel bei K2 Pinnacle 110 verstellen?

Verfasst: 21.01.2018 17:24
von oese
Ja, geht wohl beim 110er. Sieht genau so aus und steht auch in der Produktbeschreibung. Danke für deine Antwort, mir geht es tatsächlich nur um die handwerkliche Beschreibung. Weißt du zufällig auch, ob ich die Schraube an der anderen Schaftseite auch lösen muss? Allerdings sind dort keine Scheiben angebracht

Torsten