Seite 1 von 3
Skischuhe Schmerzen
Verfasst: 06.03.2016 10:19
von Andi25
Hallo, und zwar habe ich mir neue Skischuhe gekauft.
Habe mich auch gut im Geschäft beraten lassen.
Jetzt zu meinem Problem, und zwar hatte ich davor Skischuhe die mir 2 Nummern zu groß waren,
dort hatte ich eigentlich nicht wirklich Schmerzen.
Ich habe auch eine Fußfehlstellung und daher habe ich meine orthopädischen Einlagen die generell für meine Sportschuhe sind in den Skischuhen getragen. Ohne Probleme.
Jedoch beim neuen Schuh ist das nicht mehr möglich, da ich ja in dem neuen einen viel festeren Halt habe und der natürlich enger ist drückt die Einlage an den Erhöhungen sehr stark.
Aber ohne Einlagen habe ich Schmerzen an der Fußsohle
Welche ich aber nicht habe wenn ich nur zu Hause 1 Stunde im Schuh stehe.
Die Schmerzen kommen erst nach der ersten Abfahrt.. Und werden dann immer stärker.
Ich habe das Gefühl das geht alles nur von der Fußsohle aus.
Ich habe auch gelesen, dass man die Schuhe erst nach ein paar Abfahrten richtig schließen soll,
werde ich natürlich nächstes mal probieren. Aber ob das dann alles löst ?
Wäre wirklich dankbar für Tipps!
MfG
Re: Skischuhe Schmerzen
Verfasst: 06.03.2016 11:44
von elypsis
Ob du deine Schuhe direkt oder nach der ersten Abfahrt schließt, ist nicht ursächlich für deine Schmerzen. Für Skischuhe braucht es starre Einlagen, die dein Fußgewölbe auch unter Druck von oben entsprechend unterstützen. In Sportschuhen werden flexible getragen, denn darin müssen deine Füße abrollen können. Wenn sich jetzt noch ausschließen lässt, dass dein Fuß für diesen Schuh nicht zu breit ist, ist das vermutlich der Grund für deine Schmerzen.
Re: Skischuhe Schmerzen
Verfasst: 06.03.2016 20:54
von ingo#31
elypsis hat geschrieben:Ob du deine Schuhe direkt oder nach der ersten Abfahrt schließt, ist nicht ursächlich für deine Schmerzen.
Das kann ich- auf mich bezogen- nicht bestätigen. Fahre selber einen recht schmalen und sehr eng sitzenden Schuh. Wenn die Schnallen sofort nach dem Anziehen geschlossen werden, wird der Schuh später zu eng. Die Kälte lässt den Schuh hart und enger werden.
Öffnet man die Schnallen erst wenn Schmerzen aufgetreten sind, ist es zu spät. Die Schale bleibt dann "enger". Habe mir angewöhnt die Schuhe anziehen, die Schnallen und das Klettband auf das gewohnte Mass zu schliessen und klappe dann alle Schnallen wieder auf. So fahre ich dann zum Lift und unmittelbar vor der Abfahrt werden sie geschlossen. Sobald ich wieder unten am Lift stehe, öffne ich die Schnallen wieder. Kann im Laufe des Tages die Schnallen irgendwann zu lassen, das dauert aber in meinem Fall min. bis Mittags.
Muss dazu sagen, dass ich ein Hot Bag benutze in dem die Schuhe vorgewärmt werden. Dadurch kann der Effekt des "enger werdens" durch Kälte, ausgeprägter sein.
Re: Skischuhe Schmerzen
Verfasst: 06.03.2016 22:53
von elypsis
ingo#31 hat geschrieben:Wenn die Schnallen sofort nach dem Anziehen geschlossen werden, wird der Schuh später zu eng. Die Kälte lässt den Schuh hart und enger werden.
Öffnet man die Schnallen erst wenn Schmerzen aufgetreten sind, ist es zu spät.
Das ist interessant! Mein Fischer WC wird zwar durch Kälte auch härter, was normal ist, allerdings verändert sich dadurch seine Passform nicht. Wenn ich nur ein bis zwei Stunden fahre, kann ich die Schuhe von Anfang an fest geschlossen halten. Fahre ich dagegen einen ganzen Tag, muss ich die unteren drei Schnallen immer rechtzeitig im Lift öffnen, nicht wegen eventueller Schmerzen, sondern mein Fuß scheint unter dem permanenten Druck an Volumen zu verlieren. Mit Nachschnallen ist das dann jedoch nicht zu egalisieren. Warum das so ist, habe ich bisher nicht herausgefunden.
Welchen Hot Bag nutzt du? Ich hätte Interesse an einer Tasche, die, ähnlich einer Thermoskanne, die vorgeheizte Schuhe rein passiv am Auskühlen hindert. Gibt es so etwas und wenn ja, wo?
Re: Skischuhe Schmerzen
Verfasst: 06.03.2016 23:19
von TOM_NRW
Hi,
ich mache morgens meine Schnallen für die erste Liftfahrt und Abfahrt nur ganz leicht zu. Danach wird normal fest zugemacht und alle Schnallen bleiben über den gesamten Tag anschließend fest zu (auch in der Mittagspause). Wenn ich das hier so lese, freue ich mich noch mehr über meinen Schäumschuh.
Ich denke auch, dass der TE über eine für das Skifahren angepasste Sohle nachdenken sollte.
Thomas
Re: Skischuhe Schmerzen
Verfasst: 07.03.2016 00:11
von elypsis
TOM_NRW hat geschrieben:Wenn ich das hier so lese, freue ich mich noch mehr über meinen Schäumschuh.
Vielleicht sollte ich klarstellen, trotz dieses zuvor beschriebenen Umstands bin ich super zufrieden mit meinem Fischer. Diese "Eigenheit" könnte mich nicht davon abhalten,ihn wieder zu kaufen!

Re: Skischuhe Schmerzen
Verfasst: 07.03.2016 00:15
von TOM_NRW
Hi,
ich weiß, dass Du sehr zufrieden bist mit Deinen Schuhen. Mir wäre es zu nervig immer wieder die Schnallen zu öffnen und zu schließen.
Gruß Thomas
Re: Skischuhe Schmerzen
Verfasst: 07.03.2016 06:43
von ingo#31
Re: Skischuhe Schmerzen
Verfasst: 07.03.2016 07:29
von NeusserGletscher
elypsis hat geschrieben:sondern mein Fuß scheint unter dem permanenten Druck an Volumen zu verlieren
Zwar bin ich kein Mediziner aber für mich erklärt sich das wie folgt. In den unteren Extremitäten lager sich Gewebeflüssigkeit ein, die durch Lymphen und Venen wieder zurück transportiert wird. Durch das Tragen eines Skischuhs wird dieser Effekt nun verstärkt, ähnlich wie durch das Tragen von Kompressionsstrümpfen. An einem normalen Skitag auf der Piste sitzt Du ca. 2/3 der Zeit im Lift und 1/3 fährst Du auf der Piste. Deswegen macht es durchaus Sinn, beim Liften die Schnallen zu öffnen, um den Verlust an Volumen im Fuß zu minimieren.
TOM_NRW hat geschrieben:Wenn ich das hier so lese, freue ich mich noch mehr über meinen Schäumschuh
Ich fahre auch einen angepassten und geschäumten Schuh und öffne trotzdem die Schnallen zwischendurch. Du hast einfach Glück, dass bei Dir alles passt.
Re: Skischuhe Schmerzen
Verfasst: 07.03.2016 10:28
von elypsis
Merci! Kannst du abschätzen, wie lange die Tasche spannungsfrei die Wärme hält, bis dass die Schuhe anfangen auszukühlen?
Die Thematik Lymphe, Venen und Kompression lass ich mir mal von meiner Frau genauer erklären. Die ist zwar Anästhesistin, sollte dazu aber auch was beitragen können.
NeusserGletscher hat geschrieben:Ich fahre auch einen angepassten und geschäumten Schuh und öffne trotzdem die Schnallen zwischendurch. Du hast einfach Glück, dass bei Dir alles passt.
Wie Thomas konnte ich mit meinem Head Schuh zuvor auch einen ganzen Tag problemlos durchfahren. Absolut gesehen hatte der allerdings nie eine ähnlich perfekte Passform. Der Fischer sitzt vor allem vor der Fußbeuge ganz anders. Dadurch muss ich die 3. Schnalle weniger stark schließen, was die ursprüngliche Bewegungsfreiheit zwischen Schuh und Schaft erhält und somit zu keiner indirekten Flexerhöhung führt.
Einen Schäumer hatte ich nie, aber ich vermute, dass man den auch nur sehr begrenzt nachschnallen kann, oder?