Seite 1 von 1

Salomon Flex 90, 100 oder 110

Verfasst: 30.01.2015 00:02
von benjaminmartillo
Guten Abend,

entschuldigt, ich weiß: Manchmal nervt es sicherlich, wenn Neulinge in diesem Forum direkt eine Kaufberatung erbitten. Ich mache es kurz:

Habe mir heute einen Salomon X Pro 90 im Laden gekauft. Gute Beratung, guter Preis. Schuh fühlte sich gut an. Erst danach habe ich recherchiert, was es mit dem Flex-Level auf sich hat.

Nun bin ich auf die Alternativen von Salomon der gleichen Serie mit Flex 100 und 110 gestoßen.

Ich habe ein Skilevel von 65 errechnet, fahre seit Jahren aber würde mich nicht als "Experten" bezeichnen. Sagen wir "Fortgeschritten". Ich bin 1,80 groß und wiege 84 Kilo.

Meine Frage: Ist der X Pro mit einem Flex von 90 zu weich? Laut Faustformel auf dieser Seite (Gewicht mal 1,33) wäre das so. Sollte ich meinen Kauf überdenken? Oder passt das schon?

Habt vielen Dank!

Benjamin

Re: Salomon Flex 90, 100 oder 110

Verfasst: 30.01.2015 06:54
von Carsten.B
Wie fühlt er scih denn an?

Bei diesem Schuh kann der Flex-Wert noch etwas variiert werden, auf der Hinterseite befindet sich ein rechteckickes Metallelement mit einem Sichtfenster, dort is normalerweise nach dem Kauf "Sport" lesbar. Wenn es herausgeschaubt (Torx) und um 180° gedreht wieder eingesetzt wird, steht dort "Performance", erst dann hat der Schuh den höchsten Flex-Wert.

Aber wenn er noch nicht gefahren wurde, kann man sichér im Laden auch die härteren mal anziehen und sehen, wie der Unterschied ist. Im warmen Laden aber auch nicht ganz so aussagekräftig.

Der Flex-Wert is ja auch icht genormt und es kommt darauf an, was dir zusagt, also um den Kreis zu schließen, es ist wichtig, wie er sich für dich anfühlt und wie du zurecht kommst, aber das kann man leider nicht so einfach vorhersagen.

Viele Grüße,

Carsten

Re: Salomon Flex 90, 100 oder 110

Verfasst: 30.01.2015 07:58
von Zwigges
Hallo und wilkommen im Forum,

wenn man nicht gerade der Crack ist, halte ich die Flexwerte (zumal sie wie gesagt von Hersteller zu Hersteller varierien) für vernachlässigbar. Der Schuh muss passen und bequem sein, aber man muss auch Druck auf den Ski ausüben können. Ob er dann 80, 90, 100, oder sonstwas-Flex hat ist eher Nebensache. Nach der Regele Gewicht x 1,33 müsste ich einen Flex jenseits der 100 fahren :oops: . Meiner hat 80 - so what.

Da der Schuh ja schon gekauft ist, probiere ihn in beiden Varianten (Sport und Performance) aus. Wenn eine der beide hinhaut - perfekt!

Wenn nicht ggf. Bootfitting oder doch ein anderer Ski.

Gruß
Zwigges

Re: Salomon Flex 90, 100 oder 110

Verfasst: 30.01.2015 09:25
von Shuva
Zwigges hat geschrieben:
Wenn nicht ggf. Bootfitting oder doch ein anderer Ski.
Mit Bootfitting wäre eine nachträgliche Anpassung der Passform möglich. Ist es auch möglich, den Flex des Schuhs nachträglich anzupassen?

@TE:
Ansonsten ist das auch abhängig von deiner Technik, Kraft und Fahrstil. Dummerweise bringt es wenig dies in den warmen Ladengeschäften zu testen. Der Flex verändert sich mit der Temperatur. Falls du die Möglichkeit hast, den Schuh daheim zu kühlen ohne das der Innenschuh nass wird (Tüte -> Loggia über Nacht...), versuch das einmal. Dann hast ihn noch nicht verwendet und könntest ihn ggf. gegen ein härteres Modell umtauschen. Sollte bei euch gerade Frost herrschen, idealiter Schnee liegen und du Zeit haben, zieh dich warm an, nimm dir ein Buch und stell dich in den Schnee. :wink:

Re: Salomon Flex 90, 100 oder 110

Verfasst: 30.01.2015 09:59
von M.H.
Shuva hat geschrieben:Mit Bootfitting wäre eine nachträgliche Anpassung der Passform möglich. Ist es auch möglich, den Flex des Schuhs nachträglich anzupassen?
Flexanpassung ist bei den wenigsten Schuhen wirklich vorgesehen.

Es gibt Modelle (Full Tilt, Dalbello[die Modelle mit Cabrio Design], die alten Raichle) bei denen durch Wechseln der Zunge der Flex gewechselt werden kann. Bei denen ist dies aber schon per Design vorgesehen und geht weil die laterale Beweglichkeit nicht über Plastikverformung der Schale funktioniert, sondern der Schaft ein eigener Bauteil ist.

Re: Salomon Flex 90, 100 oder 110

Verfasst: 30.01.2015 10:07
von TOM_NRW
Bei Strolz geht es auch. Einerseits durch unterschiedlich harte Keile (rot, silber schwarz) innen in der Schale oder durch Wechsel der Manschette.

LG Thomas

Re: Salomon Flex 90, 100 oder 110

Verfasst: 30.01.2015 10:11
von elypsis
M.H. hat geschrieben: Flexanpassung ist bei den wenigsten Schuhen wirklich vorgesehen.
Jeder gute Bootfitter kann dir den Flex durch Bearbeiten des Kontaktbereiches zwischen Schuh und Schaft runter holen. Was allerdings nicht mehr reversibel ist!

Grüezi us Davos