Skischuhsuche
Verfasst: 22.01.2015 15:39
Hallo zusammen!
Schön das es heutzutage für alles ein Forum gibt
Wie ihr euch sicher schon denken könnt bin ich auf der Suche nach einem neuen Skischuh. Mein aktueller Schuh hat seinen Dienst getan und muss ersetzt werden.
Mein aktueller Schuh ist irgendein Head. Die genaue Modellbezeichnung weiß ich nicht. Der Schuh wurde mir damals im Intersport als sehr sportlich empfohlen. Angaben zu Flex etc sucht man vergeblich. Jedenfalls wurde mir im letzten Urlaub mehrfach gesagt, dass der Schuh alles andere als sportlich ist ("Pantoffel") und ich einen deutlich sportlicheren Schuh brauche.
Da mir im letzten Urlaub auch eine Schnalle kaputt gegangen ist nehme ich das jetzt als Anlass mir einen neuen Schuh zu kaufen.
Zu mir: Ich bin 1,94m bei aktuell 90kg. Ich fahre seit knapp 18 Jahren Ski. Auf der Piste würde ich mich als sehr guten Fahrer bezeichnen. Einen festen Fahrstil kann ich eigentlich nicht festmachen. Ich wechsle gerne zwischen kurzen und langen Schwüngen (meist Kurzschwünge in steileren Abschnitten und dann am Ende Geschwindigkeit aufnehmen und in den flacheren Stücken carven bei hohen Geschwindigkeiten). Seid 3 Jahren versuche ich mich auch im Gelände. Da meine Technik da noch nicht so gut ist muss ich da noch deutlich mehr Kraft aufwenden. I.d.R. fahre ich den halben Tag Piste und den halben Tag Gelände wenn es die Bedingungen zulassen. Wenn es um den Schuh geht würde ich natürlich gerne einen Allrounder nehmen. Das fahren auf der Piste ist mir allerdings wichtiger daher sollte der Schuh auch eher dafür ausgelegt sein.
Zur Schuhsuche:
Nach etwas Recherche im Internet habe ich mich belehren lassen, dass man einen Schuh nicht im Internet kauf und bin ab ins Geschäft. Ich war erst in einem Intersport hier in Dortmund und dann bei SKIBO in Bochum. Ich habe diverse Schuhe anprobiert (Atomic, Fischer, K2, Head, Dabello und Lange).
Schlussendlich bin ich bei folgenden Schuhen gelandet:
K2 Pinnacle 130: Von der Passform der Beste den es bei Intersport gab. Allerdings kam mir auch dieser nicht wie ein 130 Flex vor. Ich habe auch etwas sorge, dass durch die Tourengeh-Funktionen die Härte des Schuhs und somit auch die Performance auf der Piste leidet. Kaufpreis 400€ (evtl. notwendige Anpassungen sind nicht enthalten und kosten zwischen 15 und 40€)
Lange XT 130 LV: Hier war ich begeistert. Der Schuh hat wirklich sehr gut gepasst und machte auf mich auch einen sehr harten Eindruck. Der Verkäufer hatte allerdings die Befürchtung, dass der Schuh zu schmal für meinen Fuß ist. Und er hatte recht. Nach ein paar Minuten spürte ich deutlichen Druck auf dem Spann (laut Verkäufer daher, dass der Fuß zusammengequetscht wird und der Spann nach oben gedrückt wird). Das entsprechend breitere Modell Lange XT 130 war nicht vorrätig (auch nicht der XT 120). Der Verkäufer schlug mir vor, den Schuh zu bestellen. Anpassungen am Innen und Außenschuh sind bei SKIBO enthalten!
Ich tendiere im Moment zum Lange, weiß aber nicht ob der 120'er oder der 130'er die bessere Wahl wäre. Ich will es schon eher hart aber hab auch keine Erfahrung mit so sportlichen Schuhen. Wie hart ist hart??? Ich muss auch zugeben, dass mich der hohe Preis des XT 130 (550€) etwas abschreckt. Der XT 120 liegt bei 480€.
Ich finde auch die Vacuum Technologie von Fischer interessant. Bei Intersport konnte ich den Hybrid 12+ und den 130 RC irgendwas (der gelbe) anprobieren. Der Hybrid 12+ passte relativ gut kam mir aber zu weich vor und der gelbe war mir deutlich zu eng.
Dann noch das Thema Einlegesohle. Wie viel macht das aus? Ist das was, was jeder sportliche Fahrer haben sollte oder ist das eher was für Problemfüße?
Vielen Dank schon mal für eure Beratung!
Schön das es heutzutage für alles ein Forum gibt

Wie ihr euch sicher schon denken könnt bin ich auf der Suche nach einem neuen Skischuh. Mein aktueller Schuh hat seinen Dienst getan und muss ersetzt werden.
Mein aktueller Schuh ist irgendein Head. Die genaue Modellbezeichnung weiß ich nicht. Der Schuh wurde mir damals im Intersport als sehr sportlich empfohlen. Angaben zu Flex etc sucht man vergeblich. Jedenfalls wurde mir im letzten Urlaub mehrfach gesagt, dass der Schuh alles andere als sportlich ist ("Pantoffel") und ich einen deutlich sportlicheren Schuh brauche.
Da mir im letzten Urlaub auch eine Schnalle kaputt gegangen ist nehme ich das jetzt als Anlass mir einen neuen Schuh zu kaufen.
Zu mir: Ich bin 1,94m bei aktuell 90kg. Ich fahre seit knapp 18 Jahren Ski. Auf der Piste würde ich mich als sehr guten Fahrer bezeichnen. Einen festen Fahrstil kann ich eigentlich nicht festmachen. Ich wechsle gerne zwischen kurzen und langen Schwüngen (meist Kurzschwünge in steileren Abschnitten und dann am Ende Geschwindigkeit aufnehmen und in den flacheren Stücken carven bei hohen Geschwindigkeiten). Seid 3 Jahren versuche ich mich auch im Gelände. Da meine Technik da noch nicht so gut ist muss ich da noch deutlich mehr Kraft aufwenden. I.d.R. fahre ich den halben Tag Piste und den halben Tag Gelände wenn es die Bedingungen zulassen. Wenn es um den Schuh geht würde ich natürlich gerne einen Allrounder nehmen. Das fahren auf der Piste ist mir allerdings wichtiger daher sollte der Schuh auch eher dafür ausgelegt sein.
Zur Schuhsuche:
Nach etwas Recherche im Internet habe ich mich belehren lassen, dass man einen Schuh nicht im Internet kauf und bin ab ins Geschäft. Ich war erst in einem Intersport hier in Dortmund und dann bei SKIBO in Bochum. Ich habe diverse Schuhe anprobiert (Atomic, Fischer, K2, Head, Dabello und Lange).
Schlussendlich bin ich bei folgenden Schuhen gelandet:
K2 Pinnacle 130: Von der Passform der Beste den es bei Intersport gab. Allerdings kam mir auch dieser nicht wie ein 130 Flex vor. Ich habe auch etwas sorge, dass durch die Tourengeh-Funktionen die Härte des Schuhs und somit auch die Performance auf der Piste leidet. Kaufpreis 400€ (evtl. notwendige Anpassungen sind nicht enthalten und kosten zwischen 15 und 40€)
Lange XT 130 LV: Hier war ich begeistert. Der Schuh hat wirklich sehr gut gepasst und machte auf mich auch einen sehr harten Eindruck. Der Verkäufer hatte allerdings die Befürchtung, dass der Schuh zu schmal für meinen Fuß ist. Und er hatte recht. Nach ein paar Minuten spürte ich deutlichen Druck auf dem Spann (laut Verkäufer daher, dass der Fuß zusammengequetscht wird und der Spann nach oben gedrückt wird). Das entsprechend breitere Modell Lange XT 130 war nicht vorrätig (auch nicht der XT 120). Der Verkäufer schlug mir vor, den Schuh zu bestellen. Anpassungen am Innen und Außenschuh sind bei SKIBO enthalten!
Ich tendiere im Moment zum Lange, weiß aber nicht ob der 120'er oder der 130'er die bessere Wahl wäre. Ich will es schon eher hart aber hab auch keine Erfahrung mit so sportlichen Schuhen. Wie hart ist hart??? Ich muss auch zugeben, dass mich der hohe Preis des XT 130 (550€) etwas abschreckt. Der XT 120 liegt bei 480€.
Ich finde auch die Vacuum Technologie von Fischer interessant. Bei Intersport konnte ich den Hybrid 12+ und den 130 RC irgendwas (der gelbe) anprobieren. Der Hybrid 12+ passte relativ gut kam mir aber zu weich vor und der gelbe war mir deutlich zu eng.
Dann noch das Thema Einlegesohle. Wie viel macht das aus? Ist das was, was jeder sportliche Fahrer haben sollte oder ist das eher was für Problemfüße?
Vielen Dank schon mal für eure Beratung!