Seite 1 von 2
Hilfe bei Größenwahl, Kinderskischuhe
Verfasst: 15.11.2014 23:34
von chris d.
Hallo,
wir haben den Dalbello SX 1.7 in derzeit MP235, jedoch scheint der zu klein zu werden. Wir sind sehr zufrieden mit dem Schuh und möchten den wieder, so lang es ihn passend gibt. Onlinekauf.
Ich habe den Fuß mit 23 cm gemessen und würde nun eigentlich zum MP245 tendieren, hab jedoch in einer Größentabelle gesehen, dass zwischen dem 240 und 245 eine ganze Größe liegt, was mir dann wiederum zu groß erscheint.
Viell. kann mir jemand einen hilfreichen Tipp geben, das wäre toll.
Danke.
MfG
Chris
Re: Hilfe bei Größenwahl, Kinderskischuhe
Verfasst: 17.11.2014 15:39
von chris d.
Hab mich nun für den kleinen Erhöhungsschritt von 235 auf MP240 entschieden, MP245 wäre zu groß und würde für Unsicherheit sorgen, denke ich.
MfG
Chris
Re: Hilfe bei Größenwahl, Kinderskischuhe
Verfasst: 19.11.2014 16:26
von Cyberhexer
Hallo Chris,
wie wäre es mit einem anderen Schuh.
Meine Tochter fährt Full Tilt Growth.
In der Größe L ist der von 22 bis 25,5 verstellbar.
http://www.amazon.de/Full-Tilt-Skischuh ... JXLWFPLHBO
Re: Hilfe bei Größenwahl, Kinderskischuhe
Verfasst: 19.11.2014 23:14
von chris d.
Hallo,
danke für den Tipp, schau ich mir mal im www an.
MfG
Chris
Re: Hilfe bei Größenwahl, Kinderskischuhe
Verfasst: 20.11.2014 09:17
von goodie_1401
Ich habe mir diese Mitwachsschuhe auch angeschaut und finde sie sehen sehr wertig aus. Vorallem die von Roces gefallen mir erstmal und ich hatte die auch schon in der Hand (allerdings nicht am Kinderfuß)
Ich habe hier noch kein einziges positives Feedback gelesen von jemanden der sich kritisch mit Skifahren auseinander setzt. Und den Rezessionen der Verkaufsportale vertraue ich nur sehr bedingt denn dort ist eigentlich immer nur von "warmen Füßen" zu lesen. Davon ausgehend, dass gut passende Schuhe erstmal zu gemeuter führt ("Mama, die sind viiiieeeel zu klein und zu eng") dürften die meisten die Schuhe wohl auch zu groß eingestellt haben.
Ich glaube eine Vielzahl von Benutzer schert sich nicht drum ob die Bindung wie erwartet auslösen kann wenn ein Schuh die Sohlenlänge der Gr. 35 hat, das Kind aber noch Füße (und somit auch Hebel) in 31. Dazu wächst ein Fuß nicht nur in die Länge sondern in die Breite/Höhe.
Ich habe mich dagegen entschieden, wohlwissend dass das bei Inliner und Schlittschuhen wohl ganz gut funktioniert. Aber mir sind da zu viele Fragezeichen im Raum.
Ich habe Secondhandschuhe für meine Kinder besorgt. Da der Kleine die dann wahrscheinlich auch noch nutzen kann ist das vollkommen ok.
Re: Hilfe bei Größenwahl, Kinderskischuhe
Verfasst: 20.11.2014 09:28
von Dani67
Ich sehe es zu 100% wie Petra
Bei den Inlinern haben wir dieses System auch, diese werden aber selten über eine Stunde getragen, es ist warm und es gibt keine Verlängerung durch die Ski'er, die Rollen sind ja unter den Füssen also gibt es keine Hebelwirkung von aussen......
Re: Hilfe bei Größenwahl, Kinderskischuhe
Verfasst: 20.11.2014 11:14
von chris d.
Hab auch schon mal mit mitwachsenden Schuhen geliebäugelt, jedoch blieben wir bisher immer bei den bewährten nichtverstellbaren Modellen. Beim Skischuh ist der Spielraum eben nicht so groß wie vielleicht bei anderen Sportarten - wurde bereits erwähnt.
Ich bleibe nochmal bei den Dalbello, da sich die wirklich bewährt haben und auch unisex sind. Bestimmt muss irgendwann schon bald ein spezielles Design vorhanden sein und mehrere Schnallen

Dann werden wir gezwungener Maßen wechseln.
Ich entscheide mich als Maß für Fußlänge +1cm, da der nächste Größensprung bei diesem Hersteller in diesem Fall dann doch wieder zu groß ist.
Re: Hilfe bei Größenwahl, Kinderskischuhe
Verfasst: 20.11.2014 12:15
von goodie_1401
Aber vor dem Hintergrund, dass auch bei Kindern die Zehen im Stand vorne Kontakt haben sollen, ist doch +1cm auch deutlich zu groß!
Oder könnt ihr die gesamte Saison durchfahren? Wir sind ja leider auf wenige Skitage begrenzt.

Re: Hilfe bei Größenwahl, Kinderskischuhe
Verfasst: 20.11.2014 13:09
von chris d.
Hab mich daran orientiert
"plus maximal 1,0 cm bei Kindern
0,5 cm bei Erwachsenen
Bei sportlichen Skifahrern sollte es so gut wie keinen Spielraum geben."
und denke, dass das schon passt.
Re: Hilfe bei Größenwahl, Kinderskischuhe
Verfasst: 20.11.2014 13:22
von Cyberhexer
goodie_1401 hat geschrieben:
Ich glaube eine Vielzahl von Benutzer schert sich nicht drum ob die Bindung wie erwartet auslösen kann wenn ein Schuh die Sohlenlänge der Gr. 35 hat, das Kind aber noch Füße (und somit auch Hebel) in 31.
Genau aus diesem Grund habe ich mich gegen Roces entschieden und für die Full Tilt.
Bei Full Tilt verstellt man auch die Sohlenlänge => bei jeder Änderung am Schuh muss auch die Bindung neu eingestellt werden (Roces wirbt damit, daß dies nicht notwendig ist)
Ausserdem hat sich bei den ersten Roces Idea die Arretierung während des Fahrens gelöst und der Schuh hat sich verstellt. Die Full Tilt/K2 werden geschraubt.
chris d. hat geschrieben:Bestimmt muss irgendwann schon bald ein spezielles Design vorhanden sein und mehrere Schnallen
Das kommt schneller als Mann denkt

. Du hast bisher einfach nur Glück gehabt.