Seite 1 von 8
Skischuhkauf - Welcher Flex ist der richtige für mich?
Verfasst: 03.11.2014 10:58
von ninski
Hallo,
ich habe mich intensiv zum Thema Skischuh beraten lassen und werde nun einen Atomic Redster erwerben.
http://www.atomic.com/de-DE/Products/Al ... /Race.aspx
Unsicher bin ich mir aber nun bei dem Flex. Ich habe Angst, hier die falsche Härte zu kaufen. Natürlich habe ich die Tipps hierzu gelesen, aber dennoch bin ich total unsicher.
Gewicht x 1.33: Badewannengewicht? Oder Fahrergewicht inkl. Ski? Hinzu kommt, dass die Herstellerangaben zum Flex ja variieren.
Zu mir: 183cm, männlich, 65kg Badewannengewicht, sehr lange Beine.
Fahrweise: sportlich, dynamisch, schnell, ich mag kurze Schwünge.
Ich freu mich über Hilfe bei der Entscheidung.
Grüße Sebastian
Re: Skischuhkauf - Welcher Flex ist der richtige für mich?
Verfasst: 03.11.2014 11:19
von TOM_NRW
Bei 183cm nur 65 Kg, da kann diese Pi-Mal-Daumen-Formel natürlich nicht passen.
Ich würde an Deiner Stelle eher versuchen, anhand Deines Fahrkönnens (Skilevel-Tool) und Fahrprofils (Piste, Tiefschnee, Typische Geschwindigkeit, ...) die Härte des Schuhs festzulegen.
LG Thomas
Re: Skischuhkauf - Welcher Flex ist der richtige für mich?
Verfasst: 03.11.2014 11:26
von ninski
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Und wie bestimme ich die Härte nun anhand der von dir genannten Kriterien?
Welche Schlüsse kann ich aus meinem Ski-Level für den Flex ziehen? Ich fahre (leider) überwiegend Piste, bis auf die Abstecher, die man mal mitnehmen kann. Wie schon beschrieben, fahre ich sportlich und schnell.
Re: Skischuhkauf - Welcher Flex ist der richtige für mich?
Verfasst: 03.11.2014 11:37
von TOM_NRW
Harter/Haerterer Schuh
- je sportlicher/schneller Du unterwegs bist
- je aggressiver Du fährst hinsichtl. kurzer Kantendruck
- "presst" Dich in eine Vorlage
Weicherer Schuh
- besser im Tiefschnee und Gelände
- feinfühliger bei langsamerer Fahrten
- erlaubt auch einmal schluderiges Fahren (Körperposition)
- mehr Möglichkeiten die Position auf dem Ski zu verändern
...
Am Ende ist aber der Wichtigste Punkt das subjektive Empfinden. Es gibt hochsportliche Skifahrer, die gerne etwas weicheren Flex fahren und damit ein besseres Gefühl für den Ski und den Untergrund haben. Es gibt Skifahrer, die mögen eher härtere Schuhe, da sie darin das Gefühl haben, dass die Steuerimpulse besser auf die Ski übertragen werden.
Leider wissen wir sehr wenig über Dich, so dass jede Aussage ein Blick in die Glaskugel gleicht.
LG Thomas
Re: Skischuhkauf - Welcher Flex ist der richtige für mich?
Verfasst: 03.11.2014 11:40
von TOM_NRW
Noch ein Hinweis: Bei über 20 Grad Celsius in den Sportläden fühlt sich jeder noch so harte Schuh eher weich an. Auf der Piste bei Minusgraden verhärtet sich jeder Skischuh. Das soltest Du auf jeden Fall bedenken.
PS: An welchen Schuh/Flex hättest Du denn gedacht?
LG Thomas
Re: Skischuhkauf - Welcher Flex ist der richtige für mich?
Verfasst: 03.11.2014 12:19
von moni.ski
Viel über 100 wirst du nicht brauchen.. außer du hast Rennambitionen. Was fährst du für Ski? Wie ist deine Technik?
Re: Skischuhkauf - Welcher Flex ist der richtige für mich?
Verfasst: 03.11.2014 12:33
von lavirco
Ich würde an Deiner Stelle auch einen 100er Flex nehmen. Das dürfte mit dem Fahrstil, Größe und Gewicht passen.
Allerdings würde ich wohl erst mal ein paar Schuhe im Skigebiet ausleihen. Die haben ja oft schon die neuen Modelle im Verleih. Skischuhe sind ja nicht gerade billig. Wenn man dann doch den falschen gekauft hat, ärgert man sich.
Re: Skischuhkauf - Welcher Flex ist der richtige für mich?
Verfasst: 03.11.2014 12:38
von TOM_NRW
Grundsätzlich hätte ich auch an 100-110 gedacht. Wichtiger als der Flex ist aber die Passform.
LG Thomas
Re: Skischuhkauf - Welcher Flex ist der richtige für mich?
Verfasst: 03.11.2014 12:44
von lavirco
Re: Skischuhkauf - Welcher Flex ist der richtige für mich?
Verfasst: 03.11.2014 13:59
von ninski
Hallo,
vielen Dank für dioe zahlreichen Antworten. Zur Schuhauswahl: Ich habe mich intensiv vor Ort beraten lassen und alle erdenklichen Modelle an. Daher weiß ich, dass der Atomic passt. Ich bekomme den Innenschuh noch etwas modifiziert und eine Einlegesohle und ich werde noch 2mm angehoben. Die Wahl auf das Modell ist also wohl überlegt.
Wie fahre ich Ski, wie ist meine Technik:
Ich bin seit meinem 3. Lebensjahr über 10 Jahre lang jährlich in der Skischule gewesen und hab mit 16 2 Saison als Aushilfsskilehrer gearbeitet. Jetzt kommts: Ich bin dann 17 Jahre gar nicht mehr gefahren. Von daher kann ich mein jetziges Können nur schwer abschätzen. Mein Level liegt irgendwo zwischen 70 und 90, würd ich sagen. Ich fahre stets sportlich und schnell und bewege mich (leider) überwiegend auf präparierten Pisten. Jedoch fahre ich gern, wenn es geht, paralllel zur Piste etwas abseits und nehme bestimmt die unpräparierten Wege mit. Ich habe keinerlei Rennambitionen.
Konkrete gefragt: Reicht der Redster pro 100 oder sollte ich zum pro 120 greifen? Oder wvtl. zum WC 110? Wobei ich nicht weiß, welche Unterschiede die pro- und die wc-Modelle haben.
Beste Grüße und vielen Dank!