Seite 1 von 1

Verfasst: 18.11.2001 20:08
von Gast
tag leute!
mir steht ein skischuhkauf mit meiner freundin bevor - und die hat superspezialsonderextremfüsse. um die ganze einkauferei etwas abzukürzen, dachte ich mir, hier mal nachzufragen, ob jemand von euch sehr schmale füsse mit einem hohen spann und schmaler ferse hat und einen entsprechenden skischuh empfehlen könnte. letztendlich war der knackpunkt immer, dass die schale nicht hoch genug war und somit druckstellen am spann aufgetreten sind.
kann mir also jmd. tips geben, welche firmen oder modelle schon mal prinzipiell in frage kommen?
danke im voraus; gruss,
dirk

Verfasst: 18.11.2001 20:14
von Kathrin
Hi,

ich selber kann dazu jetztn ichts sagen,d a ich Füße im anderen Extrem habe, aber ich habe gehört dass der Atomic im Allgemeinen schmal geschnitten sein soll, ich glaube der ist auch recht hoch (korregiert mich wenn ich mich irre).
andere gute Erfahrungen haben wir mit Lange gemacht, Salomon ist eher was für die breiteren Füße.
Aber der Atomic könnte glaub ich passen.
Drück euch die Daumen beim Skischuh kauf..
LG
Kathrin

Verfasst: 18.11.2001 23:45
von Marcus
Servus Dirk,
ein hoher Span ist natürlich immer ein riesen Problem beim Skischuhkauf. Einen 100% Rat kann ich nicht geben, aber seit dieser Saison gibt es Softboots ( von Dachstein, Salomon, Rossignol etc.) die vom Prinzip her zum schnüren sind und nur ganz oben am Schaft eine Schnalle haben. Könnte ganz gut klappen mit dem hohen Rist. Aber alles ohne Gewähr. Wenn ihr beim Probieren wart und irgendwas rausbekommen habt schreib doch mal wie die Softboots so waren.
Marcus

Verfasst: 19.11.2001 11:15
von Gast
Wer schmale Füsse und einen hohen Rist hat , der sollte sich entweder Schuhe von Strolz schäumen lassen , oder auf Technica umsteigen , da diese Schuhe für schmale Füsse ausgelegt sind.

Verfasst: 19.11.2001 12:00
von KOSTI
rossignol schuhe (race 3 bis 1) sind relativ schmal bei relativ hohem rist....

Verfasst: 19.11.2001 13:09
von Martina
Lange sind auch schmal, aber nicht sehr komfortabel, hart, nicht ideal, wenn man leicht ist.
Einige unserer kleineren, leichteren Skilehrerinnen fahren deshalb den Lange Junior. Der ist schmal, hoher Rist aber nicht so ein Bock. Trotzdem ist der Schuh für gute Fahrer konzipiert. Mir scheint das eine sinnvolle Alternative zu sein, wenn jemand leicht ist und genügend kleine Füsse hat natürlich.
Aber sonst wie immer - probieren, probieren.

Verfasst: 04.12.2001 18:31
von mammuth
Kann nur sagen die Schuhe von Strolz sind super....

Die Anpassung ist aber wichtig !!!

Habe endlich keine Probleme mehr.

Verfasst: 07.12.2001 19:38
von Gast
Hi, da Ihr grad beim Thema Schuhe seid: ich probiee und probiere, und hab das Problem, dass ich keinen Schuh finde, bei dem ich die Kraft optimal auf´n Ski kriege. Damenschuhe werden überall als "komforabel" angepriesen, aber ich such etwas sportlicheres - für nicht allzu schmale Füsse. Zur ZEit fahre ich mit Lange Anthea 4 (nNr. weiß ich nicht so genau) - zu bequem...
Wer kann helfen?
Bringen die neuen Schuhe, die sich vom Inneschuh an den Fuß anpassen sollen diesbezüglich Vorteile?
Ute

Verfasst: 07.12.2001 19:39
von Gast
PS: Meine Tastatur hängt, daher die vielen Tipfehler
Ute