Schnallen an Strolz Stiefeln laufend kaputt
Verfasst: 05.01.2013 13:17
Hallo Forum,
Habe mir vorletztes Jahr im
Dezember endlich einen Strolz Schuh gekauft:
Ergebnis - Stiefel gut - aber Schnallen sind absoluter Mist. Nach 10 Tagen ist die erste Schnalle über dem Mittelfuss des linken Stiefels beim Spannen abgerissen - die Stifte der Schnalle brechen einfach. Wurde in St Anton ersetzt. Dann nach ca 20 Tagen auf der anderen Seite das gleiche Spiel: wurde bei Schuhbert in Brixen ersetzt. Dann wieder die andere Schnalle: ersetzt wieder am Arlberg und alle Schnallen überprüfen lassen. Nun wieder im Dezember die Schnalle am anderen Fuß abgerissen und nach Sprockhövel zum ersetzen gebracht.
Die Stiefel sind keine 2 Jahre alt, ich bin letzte Saison 45 Tage gefahren und fahre diese Saison ähnlich oder mehr. Bin ein sehr guter Fahrer. Und bin das Thema des Schnallentauschens leid !! Es kann nicht angehen, dass
bei einem Stiefel dieser Preisklasse die Schnallen vom Spannen ! (Und nicht vom Hängen bleiben oder sonstigem falschen Gebrauch) einfach abreißen.
Habe schon von einigen Fahrern mit Strolz Stiefeln (und auch den Strolz Händlern! bei meinen Tausch Aktionen) gehört, dass die Schnallen nichts taugen.
Wer hat ähnliche Erfahrungen ? Bitte melden - will mich damit direkt an Strolz wenden ! Die Stifte der Schnallen müssen dauerhaft überarbeitet werden - so taugt der ansonsten sehr gute Stiefel nur für Freizeit - Fahrer mit ein paar Skitagen !
Vielen Dank und Gruß,
Kay
Habe mir vorletztes Jahr im
Dezember endlich einen Strolz Schuh gekauft:
Ergebnis - Stiefel gut - aber Schnallen sind absoluter Mist. Nach 10 Tagen ist die erste Schnalle über dem Mittelfuss des linken Stiefels beim Spannen abgerissen - die Stifte der Schnalle brechen einfach. Wurde in St Anton ersetzt. Dann nach ca 20 Tagen auf der anderen Seite das gleiche Spiel: wurde bei Schuhbert in Brixen ersetzt. Dann wieder die andere Schnalle: ersetzt wieder am Arlberg und alle Schnallen überprüfen lassen. Nun wieder im Dezember die Schnalle am anderen Fuß abgerissen und nach Sprockhövel zum ersetzen gebracht.
Die Stiefel sind keine 2 Jahre alt, ich bin letzte Saison 45 Tage gefahren und fahre diese Saison ähnlich oder mehr. Bin ein sehr guter Fahrer. Und bin das Thema des Schnallentauschens leid !! Es kann nicht angehen, dass
bei einem Stiefel dieser Preisklasse die Schnallen vom Spannen ! (Und nicht vom Hängen bleiben oder sonstigem falschen Gebrauch) einfach abreißen.
Habe schon von einigen Fahrern mit Strolz Stiefeln (und auch den Strolz Händlern! bei meinen Tausch Aktionen) gehört, dass die Schnallen nichts taugen.
Wer hat ähnliche Erfahrungen ? Bitte melden - will mich damit direkt an Strolz wenden ! Die Stifte der Schnallen müssen dauerhaft überarbeitet werden - so taugt der ansonsten sehr gute Stiefel nur für Freizeit - Fahrer mit ein paar Skitagen !
Vielen Dank und Gruß,
Kay