Seite 1 von 1

Allgemein: Welche Fußform - welcher Stiefel?

Verfasst: 27.11.2002 01:43
von Hardy
Hallo!

Ich hätte da eine eher allgemeine Frage zum Thema Skischuhkauf:
Gibt es denn "Faustregeln" zu den Passformen der einzelnen Stiefelhersteller? Etwa in der Art: Salomon ist eher für schmale Füße. Oder: Wenn man einen etwas höheren Rist hat, sollte man unbedingt mal Head probieren. Oder: Mit einer schmalen Ferse braucht man Nordica erst gar nicht probieren...
Schließlich kann man davon ausgehen, dass die Schuhhersteller nicht alle auf die gleichen Leisten zurückgreifen und der Eine evtl. an eher schmalen, hohen und der Andere eher an breiteren, dafür niedrigeren Leisten seine Produkte anpasst.
Um es klar zu stellen - obige Beispiele habe ich mir aus den Fingern gesaugt um aufzuzeigen, was ich mit meiner Frage meine. Ich habe keine Ahnung, ob ich mit meinen Aussagen richtig liege. Aber eine Auflistung in der Art habe ich nirgends gefunden.

Ich frage deshalb, weil viele Händler nur einen Teil der Hersteller-Marken im Programm haben. Wenn ich nun im Vorfeld weiß, dass mir (meinem Fuß) ein Stiefel von Lowa oder Dolomite höchstwahrscheinlich sowieso nicht passt, brauche ich auch kein Geschäft suchen, die diese Marken führen.
Andersrum wird ebenfalls ein "Stiefel" draus: Wenn man vorher weiß, welche Stiefel für den eigenen Fuß in Frage kommen könnten, rücken möglicherweise Marken ins Blickfeld, die man bis jetzt noch gar nicht "auf der Rechnung" bzw. im Gedächtnis hatte...

So ganz nebenbei: Solch eine Seite, die die Stiefel den verschiedenen Fußformen zuordnet - und/oder andersherum - könnte doch auch eine Ergänzung für www.carving-ski.de sein? - Was meint´s?

Viele Grüße - Hardy.

Verfasst: 27.11.2002 08:42
von Martina
Man kann das nicht (mehr) für bestimmte Marken sagen. Es gab mal so Faustregeln, mehr oder weniger, aber inzwischen brauchen die Skifirmen auch verschiedene Leisten.
Dazu kommt, dass ein Fuss so viele "Kriterien" hat : breit/schmal, hohl/platt, hoch/flach, vorne schmal/hintenbreit (und umgekehrt), hoher/tiefer Wadenansatz, dünne/dicke Waden etc. etc. Dazu kommen Überbeine, Hammerzehen, ...

Du wirst um das selber probieren nicht herumkommen. Und es kann sein, dass ein Modell von Salomon passt und ein anderes überhaupt nicht.

Verfasst: 28.11.2002 01:23
von Hardy
Tja - schade eigentlich... naja auf der anderen Seite hat´s ja auch was positives, wenn auf diese Weise wirklich (fast) jede noch so seltene Fußform bedient wird. Danke für die schnelle Antwort!

Gruß - Hardy

Wirklich schade!

Verfasst: 04.12.2002 09:57
von 1997
So fällt die Suche nochmal schwerer! Mein Wissensstand war: Lange: schmale Füsse, Salomon : hoher Rist, Technica passt fast jedem, Rossignol: passt keinem, etc. :( . Probe im Schuhladen ist gut, ein Tag auf der Piste ist eine andere Story (haben wir hier im 'Forum schon oft erläutert). Einziger Tip: nie zu Hause Schuhe kaufen immer nur am Ort und wenn er nicht passt: Abends zurückgeben und was anderes ausprobieren!

Verfasst: 04.12.2002 21:30
von anton
Technica eher auch für schmale Füse. Salomon breit. Nordica normal. Lange eher auch schmal. Rossignol fand ich auch schlecht. Man muß echt probieren. Dann ist noch schwierig die richtige Größe zu wählen. Da sich die Schuhe (verschiedene Marken wahrscheinlich auch unterschiedlich) weiten.
Anton

Verfasst: 05.12.2002 22:05
von Martina
Wie kommts denn, dass ich bis vor drei Jahren Tecnica gefahren bin und heute Salomon? Mit der Breite hatte ich nie Probleme. Ich glaube nicht,dass man das so pauschal sagen kann!

Verfasst: 25.12.2002 20:42
von Pilsz
also ich habe echte superbreite Feuertreter und passe in Meine Salomonstiefel super rein. Habe einmal versucht mir Technica anzuziehen, die waren für mich allerdings viiiiieeel zu schmal. Also mit breiten Füssen nimmt man gern Salomon, meiner Erfahrung nach.

Mal nach Fahrstil/-können sortieren...

Verfasst: 14.01.2003 19:33
von tante_andrea
Hi!

Warum "klebt" Ihr denn so an Marken? Meiner (Odyssee-)Erfahrung nach, sind die Passformen eher nach Zielgruppen gearbeitet.
Sportlichere Fahrer - eng für perfekte Kraftübertragung
Anfänger - weiter, "bequemer"

Mein Problem: Frau, ganz schmale Füßchen mit hohem Rist und auch recht hohes Fußgewölbe. In sämtlichen Schuhen, die laut Hersteller für Anfänger bis Fortgeschrittene geeignet sein sollten bin ich geschwommen!
Erst im etwas sportlichen Segment bin ich fündig geworden:
Der Salomon Performa CF Lady. Flex 65-70.
Kann ich für Frauen mit den gleichen Füßen nur empfehlen!
Genial: CustomFit Innenschuh. Das ist beim Kaltwerden ein Gefühl, als ob jemand die Ferse mit der Hand festhält!! :D
Die Einlagesohlen kann man allerdings vergessen! Bin jetzt bei Sidas Conformable gelandet -> fühlt sich gut an!

Gruß
tante_andrea

später Nachtrag

Verfasst: 23.06.2003 20:01
von WolliHood
Hier ein Link zum Thema (leider nur in Englisch):

http://www.skimag.com/skimag/feature/ar ... 13,00.html

Ob es der Stein der Weisen ist .. keine Ahnung, aber vielleicht hilft es.

Gruss, WolliHood