Seite 1 von 1
Skischuh Nordica Speedmachine 110 11/12
Verfasst: 18.01.2012 22:24
von ObastiG

Hallo zusammen.
Dies ist mein erstes Thema, und, ja, ich bin neu hier.
Nun ich habe mir einen neuen Skischuh zugelegt, den Nordica Speedmachine 110 und ein Problem mit dem Flex. Ich empfinde ihn als zu weich. Ich habe Nordica als Leihschuh einmal gefahren und nun ist mein alter LOWA C2 recht ausgeleihert. Allerdings wenn ich in je einen Schuh r und l einsteige, ist der Lowa wesentlich steifer, mit Flex 75, und der Nordica trotz auf HART gestellten Flex, ein einziges Biegebäumchen. Passend ist er bestens, hab ihn auch eine halbe Nr. kleiner als den Lowa gekauft, dank CARVING-SKI. Hier fand ich auch die ungefähre Flexangabe von Masse x 1,33 und deshalb den Nordica gekauft. Könnt Ihr mir dazu Tips und Erfahrungen geben?
Ich bin 183 bei 90kg, Gelegenheitsskifahrer (10-18 Tage am Berg/ a), Technik nicht vom Feinsten, aber schwungvoll auf allen Pisten, Ski K2 Apache in 177.
Re: Skischuh Nordica Speedmachine 110 11/12
Verfasst: 18.01.2012 23:08
von Uwe
Hallo Basti,
sieh es doch mal so: Sei froh, dass du nun endlich mal einen Schuh hast, in dem sich das Sprunggelenk endlich frei bewegen kann ... auch wenn es erst mal ungewohnt ist

Re: Skischuh Nordica Speedmachine 110 11/12
Verfasst: 19.01.2012 09:48
von Paulinberlin
Flex ist halt keine genormte Angabe

Mein alter Salomon Falcon mit 110 Flex ist auch härter gewesen, als mein aktueller Nordica Speedmachine 130.
Aber vergiss nicht, dass der Kunststoff der Schale bei ~25°c viel flexibler ist, als bei Minusgraden auf der Piste.
Gruß, Paule
Re: Skischuh Nordica Speedmachine 110 11/12
Verfasst: 19.01.2012 17:06
von Oecher Carver
Nordica Speedmachine 110 ... Problem mit dem Flex ... empfinde ihn als zu weich
Also ich fahre den "Nordica Speedmachine 10" mit einem verstellbaren Flex (100 und 110). Ich finde den Schuh schon in der niedrigeren Stufe recht hart.
ungefähre Flexangabe: Masse x 1,33
Ich wiege derzeit aber auch nur rund 76 kg, so dass nach deiner Berechnungsformel auch Flex 100 für mich ideal ist.
Würde den Ski erst auf der Piste probieren. Nur wirst du ihn dann nicht mehr umtauschen können, stimmt's ?

Re: Skischuh Nordica Speedmachine 110 11/12
Verfasst: 19.01.2012 17:44
von ro_
Die Flexangaben sind sowieso nur Hausnummern.
Beim Nordica Speedmachine 130 lasst sich die Härte angeblich auch verstellen - merken tu ich nix.
Und im Vergleich zum Lange RS110 ist der Nordica eine Gummistiefel.
Atomic kommen mir auch wesentlich weicher vor, als die Angabe am Schuh.
Wie schon erwähnt ist die Temperatur ein entscheidender Faktor. Man bräuchte eine Schale für richtigen Winter und einen Schuh fürs Frühjahr.