Seite 1 von 2
X-Wave 9 mit Conformable passt nicht mehr
Verfasst: 09.03.2011 11:50
von Tannenzaepfle70
Hallo,
ich habe mir vor fünf Jahren einen richtig tollen, richtig teuren Skischuh anfertigen lassen. Leider war ich die letzten fünf Jahre nur ca. 14 Tage mit dem Schuh Ski fahren. Als ich ihn heute anprobiert habe, musste ich feststellen, dass er an ein paar Stellen echt drückt. Was mach ich jetzt?
Re: X-Wave 9 mit Conformable passt nicht mehr
Verfasst: 09.03.2011 13:24
von Praxmar
abnehmen ?

Re: X-Wave 9 mit Conformable passt nicht mehr
Verfasst: 09.03.2011 13:43
von Tannenzaepfle70
Am Unterschenkel?
Also der hat sicher nicht zugenommen. Wegen zwei Kilo Gewichtszunahme insgesamt darf das doch auch nicht sein, oder?
Re: X-Wave 9 mit Conformable passt nicht mehr
Verfasst: 09.03.2011 14:38
von Aniuk
Laut meiner Orthopädin können sich Füße im Laufe des Lebens immer wieder verändern. Ich benötige z.B. seit letztem Jahr spezielle orthopädische Einlagen, die ich früher nicht gebraucht habe. Auch zunehmendes Gewicht kann dabei eine Rolle spielen, wobei 1-2kg dann doch eher zu vernachlässigen sind.
Daher vermute ich, dass sich dein Fuß in den letzten 5 Jahren einfach verändert hat. Ich würde mit deinem Schuh ins Fachgeschäft gehen (vielleicht dort wo du ihn hast anpassen lassen) und nachfragen, ob man ihn den neuen Gegebenheiten anpassen kann.
Re: X-Wave 9 mit Conformable passt nicht mehr
Verfasst: 09.03.2011 21:28
von Tannenzaepfle70
Tja,
da habe ich heute angefragt. Lösung: Neuer Schaum min. 400 € oder wenigstens neuer, originaler Innenschuh min. 150 €.
Re: X-Wave 9 mit Conformable passt nicht mehr
Verfasst: 10.03.2011 07:27
von beate
Bei so wenigen Skitagen würde ich KEINESFALLS schäumen. Mein bootfitter rät davon bei Freizeitskifahrern fast immer ab. Der Schaum benötigt direkt nach dem Schäumen lt Heierling in Davos mindestens 20 Skitage Einfahr- und Anpassungsungszeit.
Ganz sicher gibt es bei dir die Möglichkeit, die Innensohle erneut anzupassen. Das dürfte deutlichst kostengünstiger sein, als die dir vorgetragenen Lösungen. Geh zum Spezialisten mit dem Schuh. Es gibt in jedem Skigebiet mindestens ein Geschäft, welches sich auf Skischuhanpassungen versteht.
Beate
Re: X-Wave 9 mit Conformable passt nicht mehr
Verfasst: 10.03.2011 07:30
von Wedler_Tir
wie ist denn dein Schuh (innen) aufgebaut? (kenne dein Modell nicht genau)
Hat "der" womöglich einen ledernen Innenschuh?
Ist bei mir zu jedem Saisonbeginn ähnlich - anfangs muss ich immer die dünnsten, verschlissensten Socken ausgraben, um überhaupt reinzupassen - nach ein paar Tagen skifahren kann ich dann erst auf meine "normalen" Skisocken wechseln... (sonst schlafen mir die Füsse ein!
Re: X-Wave 9 mit Conformable passt nicht mehr
Verfasst: 12.03.2011 09:31
von Tannenzaepfle70
Also ich habe jetzt den Innenschuh ausgebaut. Er ist silbergrau. Sieht für mich aus wie Kunststoff. Überall an den Nähten tritt ganz leicht dieser Schaum aus.
Ich habe den Stiefel eine halbe Stunde lang angezogen. Fazit:
Druckstellen an beiden Füßen jeweils am Großzehen Grundgelenk an dessen Hinterseite stark. An beiden Füßen am jeweiligen Sprunggelenk innen und außen leicht. Und am rechten Fuß am Außenrist leicht.
Leider kommt man ja an den Schaum nicht ran, da er im Inneren des Innenschuhs ist. Ich habe schon davon gehört, dass man den unnötigen Schaum einfach wegraspeln kann. Das geht in meinem Fall wohl eher nicht.
Hat noch jemand eine andere Idee?
Re: X-Wave 9 mit Conformable passt nicht mehr
Verfasst: 12.03.2011 10:08
von Wedler_Tir
Tannenzaepfle70 hat geschrieben:A.... Fazit:
Druckstellen an beiden Füßen jeweils am Großzehen Grundgelenk an dessen Hinterseite stark. An beiden Füßen am jeweiligen Sprunggelenk innen und außen leicht. Und am rechten Fuß am Außenrist leicht.
....
Hat noch jemand eine andere Idee?
Hattest Du beim Schäumen an den genannten Stellen "Pads" auf deinem Fuß geklebt oder wurde dies übersehen?
Wenn man den eigenen Fuß und dessen "Problemzonen" kennt, kann man dies beim Schäumen schon entsprechend berücksichtigen.
Wie schaut´s aus, wenn Du den Innenschuh alleine (also ohne in der Schale zu stecken anhast? - Spürst du dann auch schon diese Stellen - dann wirst du um einen neu geschäumten Innenschuh wohl kaum herumkommen!
Wenn nicht - dann hilft wahrscheinlich das Erweitern bzw. Verbreiten der Schale weiter.
Je nachdem, wie weit es fehlt können vielleicht sogar etwas längere Schnallenbügel schon ausreichend weiterhelfen?
In einem guten Fachgeschäft sollte dies gemacht werden können.
PS: Da fällt mir noch etwas ein: hast Du nun eventuell andere Socken verwendet?
Im Besonderen sind gerade spezielle Skisocken an den genannten Stellen etwas dicker ausgeführt und könnten damit zu den Druckstellen führen! (?)
Re: X-Wave 9 mit Conformable passt nicht mehr
Verfasst: 12.03.2011 10:14
von Tannenzaepfle70
Mir wurden vor dem Schäumen tatsächlich solche Pads angeklebt. Wärend der Aushärtezeit musste ich meine Füße auch immer wieder bewegen, die Zehen anziehen, in die Knie gehen usw. Ich denke, das wurde vom DONI ordentlich durchgeführt. Er hat mir damals auch extrem dünne Rohner Socken verkauft.
Ich fahr' nachher mal dorthin und zeig' ihm mein Problem. Ich melde mich, was er gesagt hat.