Seite 1 von 2

Schuh in Neuss kaufen und und dort testen oder doch im Skige

Verfasst: 02.02.2011 23:50
von KanonenBolle
Hallo,

da ich die Tips zum Skischuh-Kauf bereits gelesen habe, weiss ich, dass hier eigdl. empfohlen wird den Schuh vor Ort im Urlaubsgebiet zu kaufen.

Nachteil ist allerdings, dass unter Umständen ein halber Tag flöten geht bis man den richtigen Schuh gefunden hat...
Ausserdem wird ein kleiner Laden im Urlaubsort wohl mindestens die deutsche UvP verlangen...

Daher habe ich mir überlegt mal einen Tag nach Neuss in die Skihalle zu fahren. Dort scheint man eine ziemlich grosse Auswahl zu haben und Nachbesserungen können auch vorgenommen werden nachdem man ein paar Stunden gefahren ist.

Ein Flex von 100-110 dürfte bei einem Durchschnitts-Fahrer mit ca. 85kg gut sein, oder?

Alternativ könnte ich auch in einem Geschäft in der Köln-Bonner-Region kaufen, aber das ist mir eigdl. zu unsicher...


Was meint ihr?

Re: Schuh in Neuss kaufen und und dort testen oder doch im S

Verfasst: 03.02.2011 08:40
von EO501
Wenn Du Dich für den Kauf in der Skihalle entscheidest, dann würde ich das Testen in Bottrop durchführen.

Nicht weil dies die bessere Halle währe, im Gegenteil, sondern weil Neuss zu bequem ist. Nach kurzer Abfahrt sitzt Du wieder 3 Minuten im Lift und entlastest die Füße. Da haben mir die Füße selbst in einem Leihschuh nie wehgetan. In Bottrop ist die Abfahrt etwas länger und auch bei der Bergfahrt auf einem Band werden die Füße nicht entlastet. Hier wird es viel schneller/deutlicher spürbar, wenn die Schuhe Problemchen bereiten.

Re: Schuh in Neuss kaufen und und dort testen oder doch im S

Verfasst: 03.02.2011 10:42
von TOM_NRW
Hi,

die Fragen die Du vorab klären musst sind die:

1) Soll es ein Schuh "von der Stange" sein? Wenn ja, hat der Shop diesen Schuh überhaupt?
2) Wenn Du den Schuh testen möchtest, musst Du den Schuh dann kaufen bzw. haben sie genau den Schuh im Verleih?
3) Welche Anpassungen müssen eventuell gemacht werden. Einige brauchen Zeit (beulen, fräsen ...). Werden diese Arbeiten überhaupt im Geschäft angeboten oder ist die Werkstatt ganz wo anders (z.B. der Skiservice wird nicht in der Halle in Neuss gemacht, sondern in einem anderen Stadtteil von Neuss, ca. 10 Kilometer entfernt). Wenn es nur um einie angepasste Sohle geht, dann macht das mitlerweile fast jeder Shop (wobei es auch hier große Qualitätsunterschiede gibt!!!).
4) Wenn es ein individuell angefertigter Schuh sein soll: Welche Vorlaufzeit braucht der Handel zwischen Deiner Entscheidung und der Möglichkeit den Schuh wirklich zu fahren?

Viele Fragen, die man meiner Meinung nach erst abklären muss bevor Du Dich in das Abenteuer Skischuhkauf begibst. Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass man Skischuhe besser vor Ort kauft. Vor Ort unterliegt man meist dem Zeitdruck, da man ja eigentlich auf die Piste möchte. Zeitdruck ist keine gute Unterstützung beim Schuhkauf.

Ich bin der Meinung, dass man erst einmal (viele) verschiedene Modelle anprobieren sollte, bevor man dann den möglichen Favoriten länger anzieht. Bei einer Anprobe im Wohnzimmer über mehrere Stunden werden sich mögliche Problemstellen meist auch herausstellen. Ein Umtausch ist dann meist unproblematisch, da die Schuhe keine Gebrauchspuren aufweisen. Grundlage für gute Entscheidungen bleiben aber immer die Tips für den Skischuhkauf hier aus dem Forum. Denn wer die Schuhe zu groß kauft, wird zu Hause keine Druckstellen spüren - im Schnee aber auch keinen Spass haben.

Soviel von mir.

Gruss Thomas

Re: Schuh in Neuss kaufen und und dort testen oder doch im S

Verfasst: 03.02.2011 10:46
von TOM_NRW
Sorry noch einen Hinweis bzgl. der Shopauswahl. Wenn Du aus der Kölner Ecke kommst, kannst Du vielleicht eher/besser einen Abstecher nach Sprockhövel zu Sport Krön machen. Die haben wirklich Ahnung von Skischuhen und bieten alle Anpassungen (auch in Zusammenarbeit mit einem Orthopädie-Meister).

Hier im Forum haben schon viele Leute gute Erfahrungen mit denen gemacht. Einfach einmal die Suchfunktion nutzen.

Gruss Thomas

Re: Schuh in Neuss kaufen und und dort testen oder doch im S

Verfasst: 03.02.2011 11:02
von Wünne
Auch wenn Du keine Problemfüße (Überbein, Plattfüße, Spreizsenkfüße u.s.w.) hast, dann ist besser den Kauf im Urlaubsgebiet zu tätigen. Das Gelände und die Länge der Pisten sind ein entscheidender Faktor. Wie Michael (EO501) schon geschrieben hat, ist die Entlastung für die Füße in den Hallen zu gross, auch in Bottrop. Die Halle hat keine Geländeübergänge und die Piste ist auch nicht viel länger als die in Neuss. Das Förderband sollte nicht als Kriterium herhalten, da man mit den Band selbst einen Schlepplift nicht simulieren kann.

Ich habe auch mal Skischuhe in Neuss gekauft und alles war "anscheinend" super. Ich war mit den Schuhen vor dem Urlaub 3 oder 4 mal in der Halle und hatte keine Probleme.
Im Skiurlaub kam aber dann die Ernüchterung. Druckstellen und schmerzen ohne Ende. Und die Bootfitter im Urlaubsort waren trotz Bezahlung nicht gerade begeistert, dass ich öfters reingekommen bin um Aussbesserungen vornehmen zu lassen bis es endlich "einigermaßen" ging.
Wenn man dort gekauft hat, dann wird man bestimmt noch einen Tick freundlicher begrüsst.
Wie gesagt einigermaßen und nach 3 Jahren habe ich mir im Urlaubsort neue gekauft.
Nach dem ersten Skitag wurde noch einmal nachgebessert und seitdem habe ich Ruhe.

Gruss Lars

Re: Schuh in Neuss kaufen und und dort testen oder doch im S

Verfasst: 03.02.2011 14:05
von KanonenBolle
Danke für Eure Hinweise!

Also gibt es eigdl. 3 Optionen->

1. Testen+Kauf in Neuss/Botrop.

2. Im Urlaubsgebiet kaufen, testen und evtl. nachbessern lassen. (Wenn man merkt, dass der Schuh völlig ungeeignet ist und auch nicht mehr nachgebessert werden kann, dann wohl auch hier ein Problem).

3. In der Heimat in einem sehr guten Geschäft(Sport Krön) kaufen und dann hoffen, dass es klappt im Urlaub.

Hm schwierig!

Man müsste mal hier im Forum eine Umfrage starten und gucken wie das die Leute hier gemacht haben...
WEiss jemand wie das geht?

Re: Schuh in Neuss kaufen und und dort testen oder doch im S

Verfasst: 03.02.2011 14:17
von beate
Ich kaufe meine Schuhe seit Jahren bei einem excellenten Bootfitter in Davos.
Anrufen, Termin abmachen, hinfahren, 3 Stunden einplanen für ausmessen, anfertigen und evtl nachbessern (meist unnötig), Schuhe bezahlen und für die kommenden zwei/drei Jahre ist Ruhe.
Modelle aussuchen, Flex eruieren, sich mit Preisen beschäftigen oder schauen welche Leisten zu meinen Füssen passen muss ich nicht im Forum erfragen, dass wird mir nach ausführlicher "Anamnese" vorgegeben. Am Preis gibts nichts zu verhandeln, der ist fix.
Das ganze gestaltet sich extrem unkompliziert, einzig aufwendig ist die fahrerei nach Davos.
Ich weiss nicht, wieso ihr alle dauernd am, suchen, messen, fräsen und ausbeulen seid? Evtl liegts an meinen unkomplizierten Füssen....
Beate

Re: Schuh in Neuss kaufen und und dort testen oder doch im S

Verfasst: 03.02.2011 14:22
von EO501
KanonenBolle hat geschrieben:Danke für Eure Hinweise!

Also gibt es eigdl. 3 Optionen->

1. Testen+Kauf in Neuss/Botrop.
...
3. In der Heimat in einem sehr guten Geschäft(Sport Krön) kaufen und dann hoffen, dass es klappt im Urlaub.

Man müsste mal hier im Forum eine Umfrage starten und gucken wie das die Leute hier gemacht haben...
Ich habe das damals kombiniert. 8) Gekauft und angepasst beim Krön, getestet in Bottrop. Mit dem letzten Änderungswunsch kam ich übrigens noch nach einem Jahr, und auch der wurde prompt und kostenlos umgesetzt. :lol: (Mit "ausmessen, anfertigen, nachbessern, Ruhe" war es beim Krön wie es Beate von Davos beschreibt. Genaueres steht hier irgendwo auch recht ausführlich.)

Re: Schuh in Neuss kaufen und und dort testen oder doch im S

Verfasst: 03.02.2011 19:45
von Free Carver
Bisher war es bei mir so, dass wenn ich ein Modell fand welches mir gut passte ich es dann gleich gekauft habe ohne es auf der Piste zu testen. Allerdings habe ich den Abend dann quasi in den Skischuhen verbracht. Auf der Piste habe ich keine Probleme gehabbt....

Re: Schuh in Neuss kaufen und und dort testen oder doch im S

Verfasst: 03.02.2011 21:13
von KanonenBolle
Der Laden hier ist ganze 4km von mir entfernt->

http://www.alpenstille.de/index.php?id=14

Sieht doch eigdl. ziemlich professionell aus, oder?
Was meint ihr, wäre das auch eine Option?