salzrat hat geschrieben:
Brauche ich wirklich eine Einlage dann auch noch (kommt die in den Innenschuh oder drunter)?
Ist sicher sehr empfehlenswert. Vorallem da du ja schon welche in deinen Gehschuhen hast. In den Stehschuhen aka Skischuhe ist es um so wichtiger, dass der Fuß gut gestützt wird weil du ja den ganzen Tag drin stehst ohne Abrollbewegung. Außerdem wird, wie von Tom_NRW schon ausgeführt, das Quergewölbe angehoben und der Fuß verschmälert sich etwas. Die Einlage kommt dann in den Innenschuh, wie bei den Straßenschuhen auch
salzrat hat geschrieben:
- Nordica Sportmachine 100 (Flex 90-100, Leisten 101): da fühlt sich der 27er eigentlich nur leicht beengend an, ich bin damit sicher über eine halbe Stunde rumgegangen und es ging. Diesen Schuh kann mir der Händler bei Bedarf um einige mm weiter machen. Ich bin jetzt versucht den Schuh einfach mal zu nehmen, einen Tag zu fahren und schauen wie eng es tatsächlich ist, und bei Bedarf weiten zu lassen.
Die Nordica Schuhe kommen mir persönlich alle recht gut vor vom Leisten. Habe am Anfang der Saison bisserl Schuh probiert und fand die aktuellen sportlichen Modelle alle recht angenehm.
salzrat hat geschrieben:
- Salomon Mission RS 12 (Flex 120, Leisten 102)): der Schuh fühlt sich sehr bequem an, da habe ich das Gefühl vorne ist es viel weiter. Der Flex ist mir aber eigentlich zu hart.
Bei Salomon ist mir die hohe Breite am Vorfuß auch positiv in Erinnerung. Wobei ich da teilweise schon das Gefühl hatte, dass man fast zuviel Platz nach oben hat. Generell kann man den Flex immer weicher machen. Es wird "einfach" entsprechend Material weggenommen. Muss man sich nur vorher gut überlegen, denn den Kunststoff wieder ankleben geht nicht
salzrat hat geschrieben:
- einen Tipp hab ich noch bekommen: Lowa AM90, aber den habe ich noch nicht probiert, der soll eher weit und bequem sein, aber keine Ahnung wie sportlich.
Bei Lowa hab ich leider keinen Plan. Kenne dort nur die Compfort-Schuhe und die sind schon sehr gut durchdacht und angenehm zu tragen.
Wenn du die Möglichkeit hast, probier mal einen Hawx von Atomic. Die fand ich vom Vorfuß echt klasse. Gabs bei Intersport als Sondermodel Hawx 85 - scheint wohl der Hawx 80 zu sein. Übrigens Testsieger bei Stiftung Warentest - Was die alles testen... Wenn sich das rumspricht will bald jeder so einen
salzrat hat geschrieben:
1) ich kann wirklich schwer abschätzen wieviel Platz da dahinter ist, und wenn ich mich so verdreh dann verdreht sich auch mein Fuß wieder und es paßt kaum. Kann man da nicht mit seinem Fußabdruck arbeiten, oder ist das blöd weil der Fußabdruck ja eigentlich die Ferse mitberücksichtigt, und wenn man den auf die Sohle hält, sieht man das nicht?
Nimm halt einen Spezl mit der für dich reinschaun und als Dank gibst ihm ein Bier aus
Zur Not ist die Einlegesohle des Innenschuh noch ein Indiz. Wenn der Schuh eine Nummer zu groß ist sieht man das recht einfach wenn man die Einlage raus nimmt und sich draufstellt. Zudem gibt es gleich einen optischen Eindruck wie der Innenschuh in etwa geschnitten ist. Allerdings ist das ganze auch mit Vorsicht zu genießen, denn bei dickem Innenschuhposter weiß man natürlich wieder nicht wieviel Platz man zur Schale hat.
salzrat hat geschrieben:
2) Wenn ich meinen Fußabdruck nachmale, sehe ich eine Fußlänge von 27,7cm, auf der Schublehre sinds aber genau 27cm. Wenn ich die gleiche "Ungenauigkeit" für die Leistenbreite annehme, dann könnt ich auch mit einer 103mm Leiste das Auslangen finden statt 110mm... Ich meine man redet da von mm aber die Meßungenauigkeiten sind ja viel größer! Wenn ich meine Fuß zwischen einen Türstock und ein dickes Buch "einspanne", dann habe links 103mm und rechts 105mm (also ich drücke zu und lasse meinen Fuß das Buch dann wieder wegdrücken)... Aber auch das ist so ungenau dass da leicht 5mm auf oder ab sein können...
So genau wirst du deinen Fuß von oben mit einem Stift (welcher auch einen gewissen Durchmesser hat) nicht abzeichnen können. Also kann es schon möglich sein, dass dir ein 103 Leisten auch reichen könnte.
Vorschlag dazu: Probier den Schuh von dem du glaubst er sei der richtige und lass dir dazu gleich eine Bootdoc/Conformabel oder von welchem Hersteller auch immer Einlage in den Schuh legen.
Dadurch wird das Quergewölbe gehoben, was den Fuß etwas schmäler macht und eine mögliche Fehlstellung im Sprunggelenk wird korrigiert.
salzrat hat geschrieben:
3) noch was beim Messen: ich weiß nicht obs an meiner Fußform liegt, aber in der Schale fühlt es sich schon beengend an, _bevor_ ich vorne anstoße, weil mein großer Zeh dann schon seitlich eingeengt wird...
Das kann sehr wohl an deiner Fußform liegen. Könnte ein Zeichen für einen Sichelfuß sein. Dein Fuß wäre dann leicht nach innen gebogen und dadurch will dein großer Zeh an einer Stelle Platz, an welcher der Schuh aber keinen Platz hergibt. Dies ist schlicht und einfach darin begründet, dass ein anatomisch korrekter Fuß gerade aus zeigt und nicht in die Kurve
Da ich nicht weiß wie das Gesundheitssystem in Österreich aufgebaut ist, kann dir jetzt nicht sagen "geh zum Orthopäden, das Geld ist es Wert", da ich nicht weiß was es dich kosten wird. Idealerweise natürlich zu einem der Ski fährt!!
Es gibt nichts schlimmeres als falsche Skischuhe - vorallem wenn sie sportlich sind. Und um die richtigen zu finden muss man wissen was man selbst für einen Fuß hat.
