Schuhheizung aus handelsüblichen Heizsohlen?
Verfasst: 10.01.2011 23:51
Hallo Leute!
Beate meinte ja in ihrem Blog, dass sie ihre Heizung nicht mehr missen möchte, nur kostet so ein spezifisches Fußöfchen ja fast so viel wie ein Ski. Hat jemand Erfahrungen gesammelt mit Einlegesohlen wie diesen hier? http://www.pferdeladen-online.de/Schuhh ... izung.html
Ich hab mir ähnliche Sohlen gekauft (allerdings nicht zu diesem Promi-Preis) und mache mir Sorgen, dass die Stromversorgung bei Temperaturen, bei denen man solche Wärmer benutzen würde, schnell den Geist aufgibt. Sollte ich die 4x1,5 Volt Dinger dranlassen, die angeblich bis zu 6h Betrieb mitmachen, oder mir aus zwei Handyakkus zum Beispiel was leistungsstärkeres bauen?
Größe 40 passt bei mir optimal in den 27er Stiefel, macht auch (im Trockenen) schön warm und ersetzt zZt. die Sohle im Innenschuh.
Warme Füße und allen Campteilnehmern viel Spaß
Stefan
Beate meinte ja in ihrem Blog, dass sie ihre Heizung nicht mehr missen möchte, nur kostet so ein spezifisches Fußöfchen ja fast so viel wie ein Ski. Hat jemand Erfahrungen gesammelt mit Einlegesohlen wie diesen hier? http://www.pferdeladen-online.de/Schuhh ... izung.html
Ich hab mir ähnliche Sohlen gekauft (allerdings nicht zu diesem Promi-Preis) und mache mir Sorgen, dass die Stromversorgung bei Temperaturen, bei denen man solche Wärmer benutzen würde, schnell den Geist aufgibt. Sollte ich die 4x1,5 Volt Dinger dranlassen, die angeblich bis zu 6h Betrieb mitmachen, oder mir aus zwei Handyakkus zum Beispiel was leistungsstärkeres bauen?
Größe 40 passt bei mir optimal in den 27er Stiefel, macht auch (im Trockenen) schön warm und ersetzt zZt. die Sohle im Innenschuh.
Warme Füße und allen Campteilnehmern viel Spaß
Stefan