Skischuhkauf Fragen + Finkenberg Händler
Verfasst: 09.12.2010 11:04
hey,
ich fahre demnächst nach Finkenberg zum skifahren und bin auf der suche nach neuen Schuhen. Den Schuh im Skigebiet zu kaufen leuchtet mir ein. Kann mir jemand einen Händler in der Nähe empfehlen?
Doch vorerst mal zu der Frage zum Skischuh:
Ich fahre seit einiger Zeit (4 Jahre) einen" halben softboot" von Rossignol (also im unteren bereich schnürung keine Schnallen) jetzt bin ich durch zufall letztens einen Tag lang einen Hardboot gefahren "fischer soma rc4 120" und hatte ein ganz anderes fahrgefühl. Bilde ich mir das ein? Fahre Sportliches Carving, würde mich selbst als fortgeschrittenen bis guten Skifahrer bezeichnen.
Ich bin ebenfalls seid kurzem nach münchen gezogen und fahre dadurch noch öfters, wodurch mir der unterschied auch erst aufgefallen ist. gerade in verbindung mit sportlichen SL carvern, (165 Völkl Racetiger) hatte ich in den weichen schuhen oft das gefühl die ski nicht wirklich exakt steuern zu können.
Lohnt es sich da in einen Hardboot zu investieren?
Und noch ne frage, da ich ja unter umständen nicht sofort den richtigen Schuh finde, kann ich dann verschiedene Testen? oder muss ich mir da jeden tag einen Ausleihen? Ich meine wenn die Ausleihgebür mit dem späteren Schuhpreis verrechnet wird würde mich das auch nicht stören.
LG Marvin
ich fahre demnächst nach Finkenberg zum skifahren und bin auf der suche nach neuen Schuhen. Den Schuh im Skigebiet zu kaufen leuchtet mir ein. Kann mir jemand einen Händler in der Nähe empfehlen?
Doch vorerst mal zu der Frage zum Skischuh:
Ich fahre seit einiger Zeit (4 Jahre) einen" halben softboot" von Rossignol (also im unteren bereich schnürung keine Schnallen) jetzt bin ich durch zufall letztens einen Tag lang einen Hardboot gefahren "fischer soma rc4 120" und hatte ein ganz anderes fahrgefühl. Bilde ich mir das ein? Fahre Sportliches Carving, würde mich selbst als fortgeschrittenen bis guten Skifahrer bezeichnen.
Ich bin ebenfalls seid kurzem nach münchen gezogen und fahre dadurch noch öfters, wodurch mir der unterschied auch erst aufgefallen ist. gerade in verbindung mit sportlichen SL carvern, (165 Völkl Racetiger) hatte ich in den weichen schuhen oft das gefühl die ski nicht wirklich exakt steuern zu können.
Lohnt es sich da in einen Hardboot zu investieren?
Und noch ne frage, da ich ja unter umständen nicht sofort den richtigen Schuh finde, kann ich dann verschiedene Testen? oder muss ich mir da jeden tag einen Ausleihen? Ich meine wenn die Ausleihgebür mit dem späteren Schuhpreis verrechnet wird würde mich das auch nicht stören.
LG Marvin