Neue Skischuhe
Verfasst: 01.11.2010 19:40
Hi,
nachdem ich mir letzte Saison neue Ski gekauft habe, möchte ich mir jetzt neue Skistiefel kaufen. Hab anfang des Jahres schonmal einen Beitrag geschrieben, möchte diesen aber nicht wieder auskraben (schreibt man das so?).
Ich bin 1,93m groß und wiege ein Bisschen über 100kg. Meine beide Füße sind ca. 27,5cm (27,3 und 27,7) lang, aber ca. 12cm breit!!! Hab meine lieblings Schuhe mal ausgemessen und die sind außen 11,5cm breit (innen also ca. 11cm). Meine Fahrweise ist eher sportlich (schönes carven mit großen Radien) und schnell, wenn mein Vater mal wieder Ski-Schule machen möchte, müssen es auch mal kurze Schwünge oder langsames fahren sein.
Da ich eigentlich so weit ich mich erinnern kann immer Probleme mit Skistiefeln hatte, habe ich mir überlegt diesmal welche richtig anpassen zu lassen. Das in meiner nähe aber nur einen Laden gibt der dies macht, eine Aussenstelle von Ertl/Renz in Chemnitz (www.skischuhe-nach-mass.eu) und die Skistiefel dort zwischen 700 und 1000€ (je nachdem ob die Innenschuhe geschäumt werden oder nicht), habe ich mich davon wieder entfernt, da mein Budget dies nicht hergibt.
Eigentlich wollte ich max. 500€ lieber nur 400€ ausgeben (bin ein amer Student). Habe nun überlegt ob ich mir einen Skischuh kaufe, der mir in der Länge und so weiter passt und diesen dann noch ein Bisschen an den Seiten weiten (fräsen) lasse. Geht das mit jedem Skischuh oder muss man da ein besonderes Modell nehmen?
Als Skischuhe habe ich bis jetzt folgende Modelle ins Auge gefasst:
Head Vector 120 oder LTD
Salomon Impact 8 CS
Fischer Soma Viron 110
Atomic B-Tech 120
Atomic Life Fit 120
Das wären meiner Ansicht nach die infrage kommenden Stiefel. Wobei der Salomon Impact 8 CS wohl zu weich sein wird und bei dem Atomic LIfe Fit 120 weiß ich nicht wie das mit den nur 2 Schnallen ist. Den Salomon kann man ja ohne Probleme um 6mm weitern, wie sieht das bei den anderen Schuhen aus? (beim Atomic Life Fit geht glaub ich nichts mehr)
Alle von mir aufgelisteten Skischuhe naben ja eine Leistenbreite zwischen 103 und 106mm in der Refernezgröße. Gibt es eine Seite wo man sieht welche größe die Referenzgröße ist? Bei den Tipps steht ja, dass dies bein Fischer 26,5 ist, aber bei den anderen Herstellern? Und um wie viel mm pro ganze Monogröße verändert sich die Leistenbreite? Immer um 2mm?
Meine letzte Frage ist kennt jemand einen Bootfitter im Raum Chemnitz/Dresden ausser Ertl/Renz, der mir die Stiefel weiten und thermo Fitten kann?
Ich weiß, dass es einige Fragen sind die ich da stelle, bin bei Skistiefeln aber ziemliger Neuling...
Hoffe aber das ihr mir trotzdem helfen könnt.
Gruß
Christian
nachdem ich mir letzte Saison neue Ski gekauft habe, möchte ich mir jetzt neue Skistiefel kaufen. Hab anfang des Jahres schonmal einen Beitrag geschrieben, möchte diesen aber nicht wieder auskraben (schreibt man das so?).
Ich bin 1,93m groß und wiege ein Bisschen über 100kg. Meine beide Füße sind ca. 27,5cm (27,3 und 27,7) lang, aber ca. 12cm breit!!! Hab meine lieblings Schuhe mal ausgemessen und die sind außen 11,5cm breit (innen also ca. 11cm). Meine Fahrweise ist eher sportlich (schönes carven mit großen Radien) und schnell, wenn mein Vater mal wieder Ski-Schule machen möchte, müssen es auch mal kurze Schwünge oder langsames fahren sein.
Da ich eigentlich so weit ich mich erinnern kann immer Probleme mit Skistiefeln hatte, habe ich mir überlegt diesmal welche richtig anpassen zu lassen. Das in meiner nähe aber nur einen Laden gibt der dies macht, eine Aussenstelle von Ertl/Renz in Chemnitz (www.skischuhe-nach-mass.eu) und die Skistiefel dort zwischen 700 und 1000€ (je nachdem ob die Innenschuhe geschäumt werden oder nicht), habe ich mich davon wieder entfernt, da mein Budget dies nicht hergibt.
Eigentlich wollte ich max. 500€ lieber nur 400€ ausgeben (bin ein amer Student). Habe nun überlegt ob ich mir einen Skischuh kaufe, der mir in der Länge und so weiter passt und diesen dann noch ein Bisschen an den Seiten weiten (fräsen) lasse. Geht das mit jedem Skischuh oder muss man da ein besonderes Modell nehmen?
Als Skischuhe habe ich bis jetzt folgende Modelle ins Auge gefasst:
Head Vector 120 oder LTD
Salomon Impact 8 CS
Fischer Soma Viron 110
Atomic B-Tech 120
Atomic Life Fit 120
Das wären meiner Ansicht nach die infrage kommenden Stiefel. Wobei der Salomon Impact 8 CS wohl zu weich sein wird und bei dem Atomic LIfe Fit 120 weiß ich nicht wie das mit den nur 2 Schnallen ist. Den Salomon kann man ja ohne Probleme um 6mm weitern, wie sieht das bei den anderen Schuhen aus? (beim Atomic Life Fit geht glaub ich nichts mehr)
Alle von mir aufgelisteten Skischuhe naben ja eine Leistenbreite zwischen 103 und 106mm in der Refernezgröße. Gibt es eine Seite wo man sieht welche größe die Referenzgröße ist? Bei den Tipps steht ja, dass dies bein Fischer 26,5 ist, aber bei den anderen Herstellern? Und um wie viel mm pro ganze Monogröße verändert sich die Leistenbreite? Immer um 2mm?
Meine letzte Frage ist kennt jemand einen Bootfitter im Raum Chemnitz/Dresden ausser Ertl/Renz, der mir die Stiefel weiten und thermo Fitten kann?
Ich weiß, dass es einige Fragen sind die ich da stelle, bin bei Skistiefeln aber ziemliger Neuling...
Hoffe aber das ihr mir trotzdem helfen könnt.
Gruß
Christian