Seite 1 von 3

Flex einstellung Tecnica Dragon 110

Verfasst: 08.12.2009 07:53
von snooze1
Meine Schuhe passen nach meinem kleinen Eingriff nun Perfekt. Nun noch eine kleine Frage bzgl. der Flexeinstellung.
Beim Dragon habe ich am hinteren Schaft zwei Schrauben mit denen man, rein theoretisch, den Flex regulieren kann.
Duch weglassen von einer oder auch von beiden soll sich der Flex beeinflussen lassen.
Ich kann aber keinen merklichen Unterschied feststellen selbst wenn ich beide entfernt habe :-?
Muß man dann evtl. noch etwas anderes entfernen?

Re: Flex einstellung Tecnica Dragon 110

Verfasst: 08.12.2009 17:19
von beate
Sind die Schrauben tatsächlich zum einstellen des Flexes?
Ich kenne nur Schrauben zum einstellen des cantings
Beate

Re: Flex einstellung Tecnica Dragon 110

Verfasst: 08.12.2009 17:40
von Uwe
beate hat geschrieben:Sind die Schrauben tatsächlich zum einstellen des Flexes?
Ja, unter http://www.tecnicausa.com/site/skiboot. ... N=6&idP=19 sind die Schrauben zu sehen ... aber Michael, wie du selbst gemerkt hast, machen diese Feinjustierungen - im Verhältnis zum wesentlichen Flex der Schale selbst - kaum was aus.

Re: Flex einstellung Tecnica Dragon 110

Verfasst: 08.12.2009 17:51
von beate
Ich bin immer wieder erstaunt, was sich die Industrie und deren Marketingabteilungen so alles einfallen lassen! Prima Spielzeug! Gibt sicher im min. 50 zusätzlichen Anfragen im Skischuhforum..... :-? :wink:
Beate

Re: Flex einstellung Tecnica Dragon 110

Verfasst: 08.12.2009 18:02
von Uwe
Naja, sowas gab's schon vor Jahren, und rein technisch ist da da auch was, das man verstellen kann ... aber meist wirkt sich das kaum aus.

Re: Flex einstellung Tecnica Dragon 110

Verfasst: 08.12.2009 20:22
von snooze1
Mit den Schrauben wird der Schaft mit dem Schalenunterteil verschraubt. In der Schale sind Mutter eingesteckt und die beiden Schrauben fixieren den Schaft mit der Schale siehe http://img406.imageshack.us/img406/4100/cimg3403el1.jpg (nicht mein Bild, hoffe das gibt keinen Ärger).
Im Prinzip etwas ähnliches wie eure hochgelobte Leitner Methode zur Schaftfixierung :wink:

Re: Flex einstellung Tecnica Dragon 110

Verfasst: 10.12.2009 14:15
von Cradle22
Hallo!

Dazu kommt, daß schon die Schale des Tecnica sehr sehr hart ist. Der "natürliche" Flex des Schuhs ist also schon sehr hoch. Daher ist ein Unterschied nicht sofort feststellbar.

Ich habe die Schale bei meinen Dragon komplett fixiert, und komme beim Fahren super damit klar.

Nur ähnlich wie bei den Schuhen davor (Salomon Crossmax 10, auch sehr hart) merkt man diese Steifigkeit vor allem beim Apres Ski :D Lange in den Skischuhen aufrecht rumstehen (selbst mit offenen Schnallen) ist nicht so dolle...


Gruß,

Arndt

Re: Flex einstellung Tecnica Dragon 110

Verfasst: 11.01.2010 20:28
von snooze1
So,
nachdem ich jetzt eine Woche in Serfaus verbrachte muß ich leider feststellen, der Schuh sitzt O p t i m a l :-D
Nur leider könnte der Flex etwas weicher sein :cry:
Wie bekomme ich den Schuh weicher ??? Bun schon mit lockeren Schaftschnallen gefahren aber mein geringes Eigengewicht reicht anscheinend nicht aus, den Schaft zu beugen :wink:

Re: Flex einstellung Tecnica Dragon 110

Verfasst: 11.01.2010 21:31
von Uwe
Frag mal im (echten) Fachhandel; manchmal kann man innen an der Mechanik was ändern, oder die Vorlage gesamt etwas erhöhen, oder so.

Re: Flex einstellung Tecnica Dragon 110

Verfasst: 11.01.2010 21:41
von Cradle22
Hi!

Man Kann auch hinten in jedem Schuh eine oder zwei Schrauben entfernen, um die Beugung zu erhöhen. Mit den Schrauben wird er im Schanier "fixiert". Ist so auch in der Anleitung der Schuhe beschrieben (kann man sich auch bei Tecnica herunterladen, habe aber gerade keine Zeit, den Link nachzugucken).

Gruß,


Arndt