Bootfitting am Tecnica Dragon 110
Verfasst: 26.11.2009 09:24
Habe mir jetzt den Dragon 110 Ultrafit zugelegt.
Das Problem mit einer Druckstelle im Schuh habe ich auf ganz einfache Weise lösen können.
Im vorderen Bereich am Seitenspann ist bei meinen beiden Füßen das Gelenk ziemlich stark ausgeprägt, also musste die Stiefelaußenschale da geweitet werden.
Ich habe den Fuß ausgemessen und mir ein passendes Holzstück von einem alten Hammerstiel zurechtgesägt, genau die Länge meiner Fußbreite & ca. 5 mm in dem Bereich des Vorderfußes und anschließend die Enden abgerundet.
Dann den Innenschuh aus der Schale genommen, die Bereiche welche drücken auf dem Innenschuh markiert, Innenschuh wieder in die Schale und an der Schale ( durchsichtig ) die Markierungen übernommen.
Anschließend die Skischuhschale mit einem Heißluftföhn in den zu dehnenden Bereich vorsichtig erwärmt, Holzstück in die Schale eingesetzt, Schnallen zu, und noch mal kurz erwärmt.
Man konnte gut sehen wie der Schuh in dem Bereich nachgab. Nun noch mit Holzstück in der Schale abkühlen lassen.
Schnallen öffnen, Holzstück entfernen, Innenschuh einsetzen und die Passform überprüfen.
Fast Perfekt, nur links muss ich noch evtl. einmal kurz ran.
Bitte wenn es jemand selbst versuchen will mit dem Erwärmen vorsichtig sein, lieber zweimal als einmal zu heiß.
Wie genau funktioniert das mit der Anpassung des Ultrafit Innenschuhs, in der Anleitung ist leider nichts beschrieben.
Passt sich das Material selbst durch die Wärme im Innenschuh an oder muss der erst auf Temperatur gebracht werden?
Das Problem mit einer Druckstelle im Schuh habe ich auf ganz einfache Weise lösen können.
Im vorderen Bereich am Seitenspann ist bei meinen beiden Füßen das Gelenk ziemlich stark ausgeprägt, also musste die Stiefelaußenschale da geweitet werden.
Ich habe den Fuß ausgemessen und mir ein passendes Holzstück von einem alten Hammerstiel zurechtgesägt, genau die Länge meiner Fußbreite & ca. 5 mm in dem Bereich des Vorderfußes und anschließend die Enden abgerundet.
Dann den Innenschuh aus der Schale genommen, die Bereiche welche drücken auf dem Innenschuh markiert, Innenschuh wieder in die Schale und an der Schale ( durchsichtig ) die Markierungen übernommen.
Anschließend die Skischuhschale mit einem Heißluftföhn in den zu dehnenden Bereich vorsichtig erwärmt, Holzstück in die Schale eingesetzt, Schnallen zu, und noch mal kurz erwärmt.
Man konnte gut sehen wie der Schuh in dem Bereich nachgab. Nun noch mit Holzstück in der Schale abkühlen lassen.
Schnallen öffnen, Holzstück entfernen, Innenschuh einsetzen und die Passform überprüfen.
Fast Perfekt, nur links muss ich noch evtl. einmal kurz ran.
Bitte wenn es jemand selbst versuchen will mit dem Erwärmen vorsichtig sein, lieber zweimal als einmal zu heiß.
Wie genau funktioniert das mit der Anpassung des Ultrafit Innenschuhs, in der Anleitung ist leider nichts beschrieben.
Passt sich das Material selbst durch die Wärme im Innenschuh an oder muss der erst auf Temperatur gebracht werden?