Sport Nenner - Bootfitting am Hintertuxer - Talstation
Verfasst: 25.05.2009 20:32
Ich hab meine Fischer WC 9000 Ti zwar inzwischen glaube ich schon 3 Jahre, aber bisher bin ich eigentlich nie 2 Tage am Stueck damit gefahren. Entweder war ich nur 1 Tag in den Bergen, oder ich bin aufs Snowboard ausgewichen, bzw teils mit Raxskiern auch meine Snowboardboots (Raichle 325) oder einen aelteren Skischuh gefahren. Daher hats mich nicht sonderlich gestoert dass meine Fueße etwas wehtaten - immerhin knall ich die Schnallen uebermaeßig fest zu.
Nach 2 Tagen fahren in Hintertux beim Himmelfahrtskommando, schmerzten meine Fueße recht ordentlich (ich hab das ausbeulen/fraesen des Schuhs immer hinausgezoegert - es ist ja nicht gerade einfach einen guten Skischuhservice zu finden, und die beiden die ich kenne waren entweder weit weg (Leitner) oder haben ziemlich unpraktische Oeffnungszeiten (Matschi)). So fragte ich dann vor dem runterfahren oben beim Nenner an, ob sie meine Schuhschale auf mein ausgepraegtes Kahnbein anpassen koennten, und wurde auf das Geschaeft in der Talstation verwiesen. Kurz vor 5 Uhr dortig angekommen, schaute sich ein Servicemitarbeiter kurz meinen Fuß und die Schale an, sagte mir dass er an dieser Stelle den Schuh lieber ausbeult als fraest und schickte einen Lehrling die Schuhe in die Werkstatt zu bringen. Ganz vertrauensvoll erschien mir dies nicht, da der Mitarbeiter nur einen superkurzen Blick auf meinen Fuß warf, aber in der Not wenn der Fuß schon deutlich angeschwollen ist, vertraut man einfach mal blind, und hofft auf den naechsten Tag. Die Alternative waeren sonst nur Leihschuhe fuer mich gewesen, und da ist die Auswahl meist nur fuer Beginner geeignet, und einfach zu breit um ohne Bootout zu carven.
Am Sonntag in der Frueh holte ich die Boots dann ab. Man erklaerte mir, dass das Plastik sich leider nach dem ausbeulen, trotz abschrecken stark zurueckgeformt haette, und dass sie noch nachbessern wuerden auf Nachfrage. Der rechte Schuh war nur 2-3 Stunden eingespannt worden, der linke die ganze Nacht und daher staerker ausgebeult.
Beim fahren war der Komfort deutlich besser. Im linken Schuh auch ohne Schnallen oeffnen zur Liftfahrt Null Schmerzen, im rechten doch noch etwas unangenem.
Ich begab mich am Sonntag daher gegen drei gen Tal, damit bei rechten Skischuh noch ein paar Korrekturen durchgefuehrt werden. Auf die Erklaerung dass ich den Schuh spaetestens in 60-70min zurueck haben muss da ich heimfahren muss (es wurde mir empfohlen in noch eine Nacht einzuspannen) wurde der Schuh noch einmal 45min mit vollster Staerke (Temperatur) ausgebeult und dann ordentlich mit Wasser abgeschreckt. 20min spaeter war die Ausbeulung nun etwas groeßer als am linken, 6 Stunden spaeter etwa gleich. Ich hoffe er hat sich nicht noch weiter zurueckverformt (da der Schuh zurzeit bei Tom ist, kann ich dies schwer feststellen), gehe aber nicht davon aus.
Wie gut die Serviceleute beim Nenner sind, kann ich schlecht sagen, relativ einfache Sachen wie das ausbeulen am Kahnbein haben sie aber sehr gut hinbekommen. Eine Alternative zu den renommierten Bootfittern wenns pressiert ist der Nenner also auf jeden Fall, schließlich gibt es recht wenige Shops die so etwas ueberhaupt machen, und noch weniger die auch noch die alten Fischer entgegennehmen....
Und es ist ja auch besser wenn der Bootfitter einen nicht schon am Telefon erkennt..... (Insider).
Nach 2 Tagen fahren in Hintertux beim Himmelfahrtskommando, schmerzten meine Fueße recht ordentlich (ich hab das ausbeulen/fraesen des Schuhs immer hinausgezoegert - es ist ja nicht gerade einfach einen guten Skischuhservice zu finden, und die beiden die ich kenne waren entweder weit weg (Leitner) oder haben ziemlich unpraktische Oeffnungszeiten (Matschi)). So fragte ich dann vor dem runterfahren oben beim Nenner an, ob sie meine Schuhschale auf mein ausgepraegtes Kahnbein anpassen koennten, und wurde auf das Geschaeft in der Talstation verwiesen. Kurz vor 5 Uhr dortig angekommen, schaute sich ein Servicemitarbeiter kurz meinen Fuß und die Schale an, sagte mir dass er an dieser Stelle den Schuh lieber ausbeult als fraest und schickte einen Lehrling die Schuhe in die Werkstatt zu bringen. Ganz vertrauensvoll erschien mir dies nicht, da der Mitarbeiter nur einen superkurzen Blick auf meinen Fuß warf, aber in der Not wenn der Fuß schon deutlich angeschwollen ist, vertraut man einfach mal blind, und hofft auf den naechsten Tag. Die Alternative waeren sonst nur Leihschuhe fuer mich gewesen, und da ist die Auswahl meist nur fuer Beginner geeignet, und einfach zu breit um ohne Bootout zu carven.
Am Sonntag in der Frueh holte ich die Boots dann ab. Man erklaerte mir, dass das Plastik sich leider nach dem ausbeulen, trotz abschrecken stark zurueckgeformt haette, und dass sie noch nachbessern wuerden auf Nachfrage. Der rechte Schuh war nur 2-3 Stunden eingespannt worden, der linke die ganze Nacht und daher staerker ausgebeult.
Beim fahren war der Komfort deutlich besser. Im linken Schuh auch ohne Schnallen oeffnen zur Liftfahrt Null Schmerzen, im rechten doch noch etwas unangenem.
Ich begab mich am Sonntag daher gegen drei gen Tal, damit bei rechten Skischuh noch ein paar Korrekturen durchgefuehrt werden. Auf die Erklaerung dass ich den Schuh spaetestens in 60-70min zurueck haben muss da ich heimfahren muss (es wurde mir empfohlen in noch eine Nacht einzuspannen) wurde der Schuh noch einmal 45min mit vollster Staerke (Temperatur) ausgebeult und dann ordentlich mit Wasser abgeschreckt. 20min spaeter war die Ausbeulung nun etwas groeßer als am linken, 6 Stunden spaeter etwa gleich. Ich hoffe er hat sich nicht noch weiter zurueckverformt (da der Schuh zurzeit bei Tom ist, kann ich dies schwer feststellen), gehe aber nicht davon aus.
Wie gut die Serviceleute beim Nenner sind, kann ich schlecht sagen, relativ einfache Sachen wie das ausbeulen am Kahnbein haben sie aber sehr gut hinbekommen. Eine Alternative zu den renommierten Bootfittern wenns pressiert ist der Nenner also auf jeden Fall, schließlich gibt es recht wenige Shops die so etwas ueberhaupt machen, und noch weniger die auch noch die alten Fischer entgegennehmen....
Und es ist ja auch besser wenn der Bootfitter einen nicht schon am Telefon erkennt..... (Insider).