Seite 1 von 3

Odysse beim Skischuhkauf

Verfasst: 08.02.2009 12:33
von NeusserGletscher
Nachdem ich nun binnen weniger Monate das zweite Paar Schuhe verschlissen bzw. als unbrauchbar aussortiert habe, muß ich mal meinen Frust loswerden.

Gibt es eigentlich nirgendwo qualifizierte Fachhändler?

Von den unzähligen "Fach"-händlern, die ich mittlerweile konsultiert habe, haben

- zwei sich meinen Fuß überhaupt einmal näher angeschaut. Der eine hat mir (korrekt) einen hohen Spannn attestiert, der andere einen niedrigen

- einer hat einen Scan der Fußsohle durchgeführt, der andere einen Thermoabdruck. Beides ist sicherlich nützlich, sagt aber nichts darüber aus, ob das Fußgewölbe stabil genug ist, um den Knöchel in der richtigen Position zu halten

- einer hat nach meiner Fahrpraxis und meinen Fahrgewohnheiten gefragt

Die Mehrheit der Regalfachhändler ist gerade einmal in der Lage, den Fuß in die Meßlade zu stellen und dann wahllos diverse Modelle nach der daraus resultierenden Größenangabe herauszugreifen - probieren Sie den mal. Als Resultat solch fachunkundiger Beratung habe ich derzeit einen Schuh, dessen Schale einen Zentimeter zu lang ist und der, weil er mir kaum Halt bietet, mit Flex 110 einfach auch zu starr ist.

Als besonderes Highlight hat mich ein Händler (im Skigebiet, soviel zu deren Fachkompetenz!) trotz meinen hohen Spanns in einen Lange World Cup gezwängt, der auch noch eine Nummer zu klein war. Das gleiche galt für den Salomon Falcon CS pro.

Ich bin frustriert! Dummerweise ist die Auswahl in den meisten Geschäften am Saisonende mittlerweile stark eingeschränkt. Was kaum einen Verkäufer daran hindert, mir trotzdem Modelle zur Anprobe zu geben. Nur ein Verkäufer war ehrlich genug zu sagen, ich solle doch besser im Herbst wiederkommen.

Fazit: Ich versuche, die Saison noch irgenwie zu beenden und werde in den nächsten Wochen viel Zeit damit verbingen, mir einen Fachhändler zu suchen, der diesen Namen auch verdient. Wenn der Verkäufer mir nicht sagen kann, welcher Schuh passt, dann kann ich das auch nicht. Denn aus eigener Erfahrung stellen sich Schwächen im Schuh erst nach bis zu 2 Wochen auf der Piste heraus, dann ist es zu spät.

Falls hier jemand einen solchen Händler kennt oder mit einen sportlichen Schuh mit hohem Spann und 98er Leisten empfehlen kann, sind zweckdienliche Hinweise gerne erbeten.

Gruß

Peter

Re: Odysse beim Skischuhkauf

Verfasst: 08.02.2009 12:55
von ghostdog
Also für mich gibt es nur eines beim Skischuh-Kauf: rein, sprecht mich nicht an, lasst mich in Ruhe, erspart euch Kommentare!

Und nach 2 Stunden rumlaufen im Laden mit 373648 verschiedenen Schuhen gehe ich mit dem Richtigen raus.

So geschehen erst letzte Woche mit nem Paar Atomic Hawx 100 - was für ein Schuh :-D

Re: Odysse beim Skischuhkauf

Verfasst: 08.02.2009 14:38
von pitagoras
Dann bist du zu beneiden ;)

Re: Odysse beim Skischuhkauf

Verfasst: 09.02.2009 09:35
von Lothar
NeusserGletscher hat geschrieben: Falls hier jemand einen solchen Händler kennt oder mit einen sportlichen Schuh mit hohem Spann und 98er Leisten empfehlen kann, sind zweckdienliche Hinweise gerne erbeten.
Zunächst, da ich mit dem Skischuhkauf auch so meine Erfahrungen gemacht habe: Ich würde nie nie mehr in einem Sportgeschäft einen Skischuh kaufen!
Und ja, ich kenne einen wirklich guten Bootfitter, ich war sehr erstaunt wie leicht ein Skischuh passend gemacht werden kann. Wenn du magst, ruf einfach mal Stephan Riedl an, den findest du allerdings nicht bei dir um die Ecke, sondern in der Nähe von Garmisch, in Ohlstadt. Er ist Orthopädie-Schumachermeister, ich habe dort vor drei Jahren einen Schuh gekauft und anspassen lassen. Und nein, ich bekomme weder Provision noch kenne ich Stephan privat, ich war einfach nur sehr zufrieden. Ich habe es mit einem Kurzurlaub verbunden und vorher mit Stephan abgesprochen ob er einen passenden Schuh da hätte. Du musst allerdings mindestens zwei Termine einplanen, sofern irgendwas angepasst werden muss.
Viel Erfolg!

Schau hier:
http://www.der-orthopaedie-schuhmacher.de/

Re: Odysse beim Skischuhkauf

Verfasst: 09.02.2009 10:02
von mimi-cooper
Hallo,

ich kann Dir als qualifizierten Fachhändler " Sport Krön" in Sprockhövel empfehlen ( www.sport-krön.de).
Das ist von Düsseldorf aus vielleicht 45 Minuten Fahrt und sollte sich, falls noch genügend Auswahl zum Saisonende
da ist, wirklich lohnen. Dort wurde mein Fuss erst einmal "erforscht" und dann nach eingehender Fragerunde zum Fahrstil etc. eine Auswahl durch den Fachhändler zur Anprobe getroffen. Die kennen die Kriterien der einzelnen Schuhe und beraten
bedarfsgerecht und nicht zielorientiert. Für mich gab es da nämlich keinen passenden Schuh ( Mondo 23.o ) und bevor Dir da irgendwas verkauft wird, schicken die Dich eher wieder nach Hause. Schau mal auf der Internetseite, die gibt schon ein bisschen was wieder. Viel Erfolg !

Re: Odysse beim Skischuhkauf

Verfasst: 09.02.2009 16:27
von TOM_NRW
Hallo Peter,

welche Händler hast Du bereits "ausprobiert"? Spontan wäre ich auch auf Sport Krön gekommen, eventuell ist die Sportbörse Münster noch eine Alternative.

Wenn ich Dein Posting lese denke ich spontan an die Skihalle Neuss (sorry, wurde dort noch nie gut beraten ... m.M.n. alles Poser) oder Händler wie Karstadt Sport / Scheck ...

Wir sind morgen Abend beim Krön und holen den bearbeiteten Schuh meiner Frau ab. Mal schauen wie das Resultat ist.

Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen für die Suche nach einem tollen Schuh. Ich habe mir dieses Jahr den Nordica Dobermann Pro 130 gekauft und bin überaus begeistert. Habe aber auch keinen "08-15-Fuß".

Gruss Thomas

Re: Odysse beim Skischuhkauf

Verfasst: 10.02.2009 05:43
von NeusserGletscher
TOM_NRW hat geschrieben:Hallo Peter,

welche Händler hast Du bereits "ausprobiert"?
Hallo Thomas,

naja, ich werde jetzt hier keine Negativliste posten. Die würde das Forum juristisch angreifbar machen :roll:

Bei Sport Krön war ich am Samstag. Der Händler hat bei mir bislang mit Abstand den besten Eindruck hinterlassen. Bis auf die Tatsache, daß er am Ende der Saison keinen passenden Schuh mehr für mich hatte. :D Er war es auch, der mir geraten hat, im September wieder zu kommen.

Naiv, wie ich manchmal bin, hatte ich gehofft, im näheren Umfeld noch einen Händler mit einem passenden Schuhwerk zu finden, ohne daß ich gleich zur Bauschaummethode greifen muß.

Gruß

Peter

Re: Odysse beim Skischuhkauf

Verfasst: 10.02.2009 08:52
von carlgustav_1
wow dieser sport-krön ist ja bei mir praktisch um die ecke :o und macht zumindest vom webauftritt her wirklich nen guten eindruck... gut zu wissen...

cheers, martin

Re: Odysse beim Skischuhkauf

Verfasst: 10.02.2009 20:22
von Karsten K
Die Fachhändlergeschichte hat mich bis dato auch sehr viel Lehrgeld gekostet... :evil:
Nach einem Fehlkauf, der jetzt zu Hause rumsteht (Salomon Performa) habe ich jetzt den Hawx 120 von Atomic.
Ein guter Boot, aber im Langzeittest (zur Zeit Österreich) offeriert er mir trotz Sidas-Sohle (59 Euro extra) schmerzende Fußballen und Zehen. Der neuerliche Test hat 530 Euronen gekostet. Gänzlich zufrieden kann ich mit der Situation auch nicht sein. Gibt es denn überhaupt kompetende Hilfe im diesem Fall?
Denn nochmal 500€ für neue Boots gebe ich nicht aus.

Gruß kk

Re: Odysse beim Skischuhkauf

Verfasst: 10.02.2009 20:37
von WolliHood
Karsten K hat geschrieben: ...offeriert er mir trotz Sidas-Sohle (59 Euro extra) schmerzende Fußballen und Zehen...
Hi kk,

schau mal, ob die Sidas Sohle im Bereich des Fussballens nicht zu breit ist. Das kann solche Probleme verursachen.

Gruss, WolliHood

PS: Für etwas mehr als 530€ bekommt man auch einen Schuh in bzw. aus Lech. Das ist sicher nicht Jedermanns Lösung, aber überlegenswert.