Seite 1 von 3

Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?

Verfasst: 17.01.2009 19:45
von manilo101
Ich mach mal einen neuen Fred wegen der Übersichtlichkeit auf. Da ich einen neuen Schuh hab und gerade die Sauna angewurfen hab kam mir die Idee, denn Schuh einfach die 2 - 3 Stunden komplett in die Sauna zu stellen und dann anzuziehen. Quasi als thermische anpassung. Die Sauna hat am Anfang so 70°C und zum Schluß etwa 90°C. Der Innenschuh sollte dabei kein Prob haben. Aber was sagt die Aussenschale zu solchen Temps?

Hat das schon mal jemand versucht?

MfG
Manilo

Re: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?

Verfasst: 17.01.2009 20:11
von carlgustav_1
TUS NICHT!! :o :o :o

die schale könnte sich bei den hohen temperaturen unwiderruflich verformen...

selbermachen in allen ehren: aber was ist so schwierig daran, für den thermo-anpassprozess ein skigeschäft aufzusuchen? die verfügen über die dazu geeigneten, speziellen heissluftgeräte und erledigen das normalerweise auch als service (kostenlos).

ganz davon ab, sollte man von den thermo-anpassbaren innenschuhen auch keine wunder erwarten. viele leute spüren keinen unterschied vorher/nachher. echte paßformprobleme löst das verfahren in der regel nicht. anders gesagt, du kannst auch ruhig erstmal ohne anpassung fahren, und diese bei bedarf irgendwann, zb. auch im skigebiet, vornehmen lassen.

viel spass in der sauna ohne skischuhe,
martin

Re: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?

Verfasst: 17.01.2009 20:27
von DanielXYZ
Zum Anpassen nimmt man doch eh den Innenschuh aus der Schale raus - heizt ihn auf - und steigt dann mit den Innenschuh zurück in die (kalte) Schale.
Insofern sähe ich bzgl. der Schale keine Probleme.
Wahrscheinlich dürfte das langsame Aufheizen der Schuhe in einer Saune sogar besser sein als die "Backofen-Methode"...

Alles ohne Gewähr ...

Re: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?

Verfasst: 17.01.2009 21:28
von manilo101
Ok. Die Schale lass ich drausen. Hab ih mir auch fast gedacht. Dürfte wohl auch nicht gut sein die Schnallen zu schließen, wenn die Schale warm ist. Aber der Innenshuh liegt jetzt drinn. Sauna hat jetzt 80°C, der zweite Gang ist durch und nach dem 3 fahr ich dann rein. Mal sehen, ob ich einen Unterschied merke. Ich werd berichten.

MfG
Manilo

Re: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?

Verfasst: 17.01.2009 22:57
von nicola
also i find' des super!!

meine empfehlung: sauna auf 120°, volle montur anziehen - funktionsunterwäsche, funktionssocken, alle drei notwendigen schichten - zuletzt natürlich goretex (wegen dem aufguss), helm und möglichst umfassende protektoren (falls der kreislauf nicht mitspielt und du gegen den ofen knallst), brille (beschlagfrei - ebenfalls wegen aufgauss und tränenden augen), handschuhe und natürlich ski und stöcke nicht vergessen, schuhe voll zugeknallt anziehen. ski anschnallen, abfahrtshocke (siehe einschlägige literatur, genau!) einnehmen, 40 minuten so stehen bleiben (nicht bewegen)! aufguss mit wodka + weihrauch (erster pur, ohne wasser, zweiter aus dem vatikan wegen optimalem thc gehalt!), nochmal 10 minuten durchhalten (eine video aufzeichnung von wengen - am besten ein loop - hilft dabei). danach sofort in die tiefkühltruhe (5 minuten - entweder luft anhalten oder pressluftgerät vom tauchladen besorgen).

wenn du das überstanden hast, ist nicht nur dein schuh voll angepasst, sondern auch du als moderner, technikorientierter skifreak!

viel glück!

p.s. ich bin mir sicher, dass felix' nachfolgender tipp aber noch viel fundierter ist!

Re: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?

Verfasst: 17.01.2009 23:18
von SkiGirlForLife
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D leider gibt es keinen tränen lachenden smiley :D :D :D :D :D

Re: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?

Verfasst: 18.01.2009 04:05
von TEE
nicola hat geschrieben:also i find' des super!!

meine empfehlung: sauna auf 120°, volle montur anziehen - funktionsunterwäsche, funktionssocken, alle drei notwendigen schichten - zuletzt natürlich goretex (wegen dem aufguss), helm und möglichst umfassende protektoren (falls der kreislauf nicht mitspielt und du gegen den ofen knallst), brille (beschlagfrei - ebenfalls wegen aufgauss und tränenden augen), handschuhe und natürlich ski und stöcke nicht vergessen, schuhe voll zugeknallt anziehen. ski anschnallen, abfahrtshocke (siehe einschlägige literatur, genau!) einnehmen, 40 minuten so stehen bleiben (nicht bewegen)! aufguss mit wodka + weihrauch (erster pur, ohne wasser, zweiter aus dem vatikan wegen optimalem thc gehalt!), nochmal 10 minuten durchhalten (eine video aufzeichnung von wengen - am besten ein loop - hilft dabei). danach sofort in die tiefkühltruhe (5 minuten - entweder luft anhalten oder pressluftgerät vom tauchladen besorgen).

wenn du das überstanden hast, ist nicht nur dein schuh voll angepasst, sondern auch du als moderner, technikorientierter skifreak!

viel glück!

p.s. ich bin mir sicher, dass felix' nachfolgender tipp aber noch viel fundierter ist!
...ich würde meine sauna und meinen froster zur verfügung stellen :D :wink:

Re: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?

Verfasst: 18.01.2009 11:10
von Uwe
... lustig? ... ja, klar; die Vorstellung mit Skischuhen in der Sauna ist schon lustig ;-)
ABER: Wenn es darum geht den Innenschuh auf 80° zu erwärmen, ist die Sauna sicher eine gute Lösung.
Auch zum Vorwärmen der Ski vor dem Wachsen ist es eine Möglichkeit; eine Sauna ist ja auch nur eine HotBox für Menschen :D

Re: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?

Verfasst: 18.01.2009 12:39
von manilo101
Ihr seit schon ein lustiger Haufen. :D :D :D Meine Frau meinte, mit so einem umgewickelten Handtuch, Skisocken und Schuhen auf die Piste wäre bestimmt sexy ....

Es ist getan. Es hat zumindest eins gebracht: Die Zunge des Innenschuhs liegt jetzt besser. Im Bereich des Fußballens war die sehr unförmig. Das ist jetzt weg. Die liegt jetzt breiter und Gleichmäßiger. OK - das wäre sicher auch mit einem Fön gegangen. Der Rest muss sich zeigen. Aber ich muss eh erst mal aufhören mit anpassen. Irgend wie steckt der Wurm bei meinem Schuhkauf drin. Wollte heute früh mal die Schuh an meine leichten Fußballer-(O)-Beine anpassen. Und was muss ich bemerken? Die Schraube zum lockern des Verstellmechanismus lässt sich locker im Kreis drehen. Nur lösen lässt sie sich nicht. Scheint das Gewinde hinüber zu sein. Nun kann ich gleich wieder losrennen. So eine elende "§$%&§$%/ !!!! Hier im Dresdner Raum ist die Auswahl an Geschäften begrenzt. Und dann haben die meist auch nur ein recht kleines Angebot.

MfG
Manilo

Re: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?

Verfasst: 18.01.2009 13:23
von Lincoln
nicola hat geschrieben:also i find' des super!!

meine empfehlung: sauna auf 120°, volle montur anziehen - funktionsunterwäsche, funktionssocken, alle drei notwendigen schichten - zuletzt natürlich goretex (wegen dem aufguss), helm und möglichst umfassende protektoren (falls der kreislauf nicht mitspielt und du gegen den ofen knallst), brille (beschlagfrei - ebenfalls wegen aufgauss und tränenden augen), handschuhe und natürlich ski und stöcke nicht vergessen, schuhe voll zugeknallt anziehen. ski anschnallen, abfahrtshocke (siehe einschlägige literatur, genau!) einnehmen, 40 minuten so stehen bleiben (nicht bewegen)! aufguss mit wodka + weihrauch (erster pur, ohne wasser, zweiter aus dem vatikan wegen optimalem thc gehalt!), nochmal 10 minuten durchhalten (eine video aufzeichnung von wengen - am besten ein loop - hilft dabei). danach sofort in die tiefkühltruhe (5 minuten - entweder luft anhalten oder pressluftgerät vom tauchladen besorgen).
Schon interessant welche Erfahrungen Foris so sammeln.

@nicola
Welche langfristigen Erfahrungen zur Anpassung des Materials hast du mit dieser Vorgehensweise gesammelt??
.
.