Eigene Skischuhe + Problem Schienbein
Verfasst: 29.12.2008 14:17
Hallo Leute,
ich fahre nun seit ein paar Jahren Ski und denke mal das ich nicht mehr ganz zu den Anfängern mehr gehöre. Bis jetzt habe ich mir die Ski+ Schuhe immer vor Ort ausgeliehen und musste meistens die Schuhe nach 1-2 Tagen (oder gleich am selben Tag) wieder tauschen gehen, da ich jedesmal Schmerzen an den Schienbeinen bekam, manchmal wurde es auch Wund. Das Problem liegt meist oberhalb des Stiefels und ist auf eine Handbreite einzugrenzen. Ich habe danach meist eine andere Stiefelmarke erhalten und schon (wenn nicht schon Wund) waren die Probleme so gut wie weg (die Zweitschuhe waren dann meist Salomon oder Atomic).
So jetzt hab ich mir überlegt, vielleicht eigene Schuhe zu kaufen, um das Problem zu beseitigen.
Worauf sollte ich beim Kauf (Material/Verarbeitung/Systeme) achten und welche Marken sind da zu empfehlen. (FAQ hab ich gelesen). Ich weiß der Verkäufer sollte mir ein Schuh empfehlen aber es ist auch so, das der nur das empfiehlt was er anbietet. Meist haben ja nur die ganz großen Händler alle Marken im Sortiment.
ich fahre nun seit ein paar Jahren Ski und denke mal das ich nicht mehr ganz zu den Anfängern mehr gehöre. Bis jetzt habe ich mir die Ski+ Schuhe immer vor Ort ausgeliehen und musste meistens die Schuhe nach 1-2 Tagen (oder gleich am selben Tag) wieder tauschen gehen, da ich jedesmal Schmerzen an den Schienbeinen bekam, manchmal wurde es auch Wund. Das Problem liegt meist oberhalb des Stiefels und ist auf eine Handbreite einzugrenzen. Ich habe danach meist eine andere Stiefelmarke erhalten und schon (wenn nicht schon Wund) waren die Probleme so gut wie weg (die Zweitschuhe waren dann meist Salomon oder Atomic).
So jetzt hab ich mir überlegt, vielleicht eigene Schuhe zu kaufen, um das Problem zu beseitigen.
Worauf sollte ich beim Kauf (Material/Verarbeitung/Systeme) achten und welche Marken sind da zu empfehlen. (FAQ hab ich gelesen). Ich weiß der Verkäufer sollte mir ein Schuh empfehlen aber es ist auch so, das der nur das empfiehlt was er anbietet. Meist haben ja nur die ganz großen Händler alle Marken im Sortiment.