Seite 21 von 25

Re: Skischuhkauf Fischer Vacuum

Verfasst: 22.03.2016 12:49
von 14er
Klar, aber sicher nicht von einem Meter oder vielleicht 2 Schritten.
Ich habe den 2. Fischer Vacuum (habe auf Garantie wegen gerissener Schale einen neuen bekommen).
Beide wurden zweimal angepasst. Bei beiden bin ich nach Anpassung vom Gerät gestiegen und ebenfalls etwa einen Meter oder 2 Schritte zur Sitzgelegenheit gegangen.
Dennoch haben beide dann perfekt gepasst und sich nicht verzogen.

Re: Skischuhkauf Fischer Vacuum

Verfasst: 22.03.2016 16:23
von elypsis
14er hat geschrieben:Klar, aber sicher nicht von einem Meter oder vielleicht 2 Schritten.
Wenn du bei den zwei Schritten den Schuh richtig flext, dann war 's das mit dem vertikalen Fersenhalt und der zuvor gewählten Vorlage! :lol:

Re: Skischuhkauf Fischer Vacuum

Verfasst: 22.03.2016 16:25
von 14er
2 Schritte schaffe ich schon noch ohne die Schuhe zu "flexen". :wink:

Re: Skischuhkauf Fischer Vacuum

Verfasst: 22.03.2016 16:43
von TOM_NRW
Bei solchen "Problemen" freue ich mich umsomehr über meinen Schäumschuh.

LG Thomas

Re: Skischuhkauf Fischer Vacuum

Verfasst: 22.10.2016 01:15
von al1510
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Schischuh und habe mir dabei den neuen RC Pro Vacuum Full Fit von Fischer ins Auge gefasst. Ich bin aktuell aber noch unschlüssig welches Flex ich nehmen soll, ein Verkäufer hat mir den mit 130 empfohlen ein anderer Verkäufer den mit 110.

Aktuell hatte ich einen Nordica Sportmachine Schischuh mit einem Flex von 100. Ich bin eigentlich ein guter Schifahrer, lege aber auch Wert auf einen gewissen komfort da ich meistens den ganzen Tag auf der Piste bin. Unterwegs bin ich ausschließlich auf präperierten Schipisten.

Würdet ihr mir eher zum Schuh mit dem 110er Flex oder zu dem mit dem 130er Flex raten?

Re: Skischuhkauf Fischer Vacuum

Verfasst: 22.10.2016 11:01
von TOM_NRW
Hallo Andreas,

die Frage nach dem richtigen Flex kann man anhand dieser Angaben nicht beantworten. Es kommt unter anderem auch auf Körpergröße und Gewicht an. Massgeblich ist aber Deine Fahrweise und wie "Du es am liebsten magst". Es gibt viele sehr gute Skifahrer, die eher weiches Flexverhalten der Schuhe mögen, da sie dann besser beweglich sind. Andere Skifahrer mögen lieber härtere Skischuhe, da sie die unmittelbare Kraftübertragung auf den Ski bevorzugen. Dann gibt es noch Skischuhe die bauartbedingt (Deckelprinzio) ein ganz anderes Flexverhaltem zeigen.

Wichtig ist:

- das Flexverhalten im Sportgeschäft (bei +20 Grad) hat nichts mit dem zu tun, wie sich die Schuhe auf der Piste verhalten / Schuhe werden bei kälteren Temperaturen härter
- Flexwerte sind nicht normiert und differieren somit von Hersteller zu Hersteller
- ein Flexwert von 130 ist für Otto-Normal-Skiläufr schon das obere Ende der Härte

Wenn Du mit dem Nordica zu zurecht genommen bist, würde ich vermutlich den 110er Fischer als passender ansehen als die 130er Variante).

LG Thomas

Re: Skischuhkauf Fischer Vacuum

Verfasst: 22.10.2016 14:27
von elypsis
al1510 hat geschrieben:... habe ... den neuen RC Pro Vacuum Full Fit von Fischer ins Auge gefasst. Ich bin aktuell aber noch unschlüssig welches Flex ich nehmen soll, ein Verkäufer hat mir den mit 130 empfohlen ein anderer Verkäufer den mit 110.
Den Fischer Pro gibt es nur als 130er bzw. 150er! Einen 110er Pro gibt es bei Fischer nicht. Alternativ wird ein 100er als Jugendschuh ohne Race Liner angeboten. Ein echter Pro ist das jedoch nicht.

Vermutlich weißt du jetzt, dass Flex-Angaben nicht normiert sind, was ein direktes Vergleichen unterschiedlicher Fabrikate durchaus erschwert. Allgemein gültig ist dagegen, dass das Fahren mit einem höheren Flex, abgesehen vom Körpergewicht, mehr an Kraft und Technik erfordert. Fehlt es daran, wirst du eher betoniert in deinen Schuhen stehen. Von einem Varianten reichen Skifahren, dass vor allem aus dem Fußgelenk heraus initiiert wird, wärest du so Lichtjahre entfernt.

Außerdem musst du dir darüber im Klaren sein, dass Pro-Schalen keinerlei Komfort mehr bieten, weder beim Ein- und Aussteigen, noch beim Thema Wärmeisolierung. Aber, ein perfekt sitzender Pro ist schon hammer! :wink:

Re: Skischuhkauf Fischer Vacuum

Verfasst: 22.10.2016 20:05
von extremecarver
Der RC4 (!!!! nicht RC) Pro Vacuum ist eh net so hart - im Prinzip einer der weichesten Plugs am Markt. Der alte non Vacuum 130er ist deutlich härter wie der Vacuum 150er. Gibt ein paar Händler die daher die Fischer Rennskischuhe aus dem Sortiment genommen haben weil zu weich (und ein paar der Profis fahren angeblich noch immer die alten nicht Vacuum Modelle). Im Vergleich zum Normalo Skischuh ist der 130er Pro natürlich trotzdem um ein paar Klassen härter als der non Pro 130er.


Aber Achtung - Fischer hat da bei den Namen komplettes Chaos angerichtet. Der RC Pro Vacuum Full Fit ist eh einfach nur ein normaler Ladenskischuh welcher etwas weicher ist wie der 130 Vacuum Full Fit , aber ansonsten bis auf Strap AFAIK ident - . Nur der RC4 Pro ist der echte Plug.

Der 110er hat halt vs 130/140er nur den Billig Klettverschluss oben und ist glaube ich etwas ein "Schummelpaket" wenn man den 100er RC4 Vacuum (welcher AFAIK ident ist, nicht durch die 100 vs 110 verwirren lassen) deutlich billiger bekommt (den 100er gibts halt nur bis 27.5).

Wobei - ist der Phat Maxx Lite von 130/140er ein "Booster Strap" Nachbau mit 2 Lagen,oder soll der nur ähnlich ausschauen? Der Phat Maxx ohne Lite ist ja AFAIK ein flexender Strap mit 3 Lagen... Anderseits sind die 100/110er Vacuum von Preis/Leistung hald eh die besten Fischer Vacuum Skischuhe. Bis auf den Strap welcher sich um 50€ nachrüsten läst - und etwas weicheres Plastik sind die ja ident zum 130er/140er....

Re: Skischuhkauf Fischer Vacuum

Verfasst: 22.10.2016 20:46
von al1510
Danke mal für eure Inputs, ich meine den RC Pro nicht den RC 4 Pro, den gibts auch als 110 Flex.

Ich bin 185 cm groß und 95 kg schwer. Bei den Tipps für den Schischuhkauf im Forum steht ja das man das Gewicht mal 1,33 rechnen soll, somit wäre für mich ja der 130 passender oder?

Als Schi fahre ich einen RC 4 The Curv CB mit einer Länge von 178 cm.

Re: Skischuhkauf Fischer Vacuum

Verfasst: 22.10.2016 21:19
von extremecarver
Wenn der Großteil deiner 95kg Muskeln sind - dann definitiv den 130er oder sogar 140er. Wenn dein KFT >20% - dann geht evtl schon der 110er.

Mir mit 68kg nackert wäre der 140er meist noch zu weich. Fahre daher den echten Pro. Aber derzeit wo mir durch VKB OP Muskeln fehlen - ist der echte Pro viel zu hart. Fühlt sich mit fehlender Muskulatur/Speed wie Beton an. Ansonsten hängts natürlich auch viel von der Temperatur ab. Im Frühling ist mir selbst der Pro ab und an schon relativ weich. Bei -20° bekomme ich den dagegen selbst gesund nicht mehr richtig geflext, bei kälter als -15° muss ich daher anderen Skischuh fahren weils keinen Sinn mehr macht. Dazu friert man sich im Plug halt selbst mit Neoprenschützer aussen dann die Füße komplett ab.