Seite 3 von 4

Re: ATOMIC Waymaker Carbon 100 vs. ATOMIX HAWKX 2.0 100

Verfasst: 04.03.2015 11:20
von elypsis
ChrisKoch hat geschrieben:Was mich noch stört ist, dass der linke Schuh sehr stark knarzt beim flexen. Da reibt ordentlich Kunststoff an Kunststoff. Ich glaube das muss ich mit ein bisschen fett schmieren o.ä. :)
Besser wäre frischer Angstschweiß, der greift den Kunststoff nicht so aggressiv an!

:D :D :D

Grüezi us Davos

Re: ATOMIC Waymaker Carbon 100 vs. ATOMIX HAWKX 2.0 100

Verfasst: 04.03.2015 11:26
von ChrisKoch
Ja der Angstschweiß fließt immer :) Im Harz bei 60km/h auf ner roten Piste wars besonders hart mit Skiern, die einfach viel zu kurz waren (135er) :oops:

Nach ein paar Minuten tragen:

- Rechts ist alles optimal. Ich habe dort die oberen beiden Schnallen "Ein loch weiter" festgeschraubt. Der Schuh sitzt wie angegossen. Wade hat genug platz, ich bin bei keiner Schnalle auf der letzten Kerbe -> top!
- Links ist der Fuß auf der Fußsohle mittig außen ein wenig unangenehm. Das ist ein bisschen wie als ob der Schuh zu eng ist. Zehen sind aber noch bei Bewusstsein. Ich habe dieses Phänomen allerdings auch bei Laufschuhen, die zu eng geschnürt sind, liegt vielleicht an sehr leichten Plattfüßen?

Re: ATOMIC Waymaker Carbon 100 vs. ATOMIX HAWKX 2.0 100

Verfasst: 04.03.2015 11:35
von elypsis
ChrisKoch hat geschrieben:liegt vielleicht an sehr leichten Plattfüßen?
Das schreit nach entsprechenden Einlagen! :wink:

Grüezi us Davos

Re: ATOMIC Waymaker Carbon 100 vs. ATOMIX HAWKX 2.0 100

Verfasst: 04.03.2015 13:24
von ChrisKoch
okay, also ich habs noch einmal versucht. Nach 1h tragen (mit durch die Wohnung laufen) drückt nichts mehr an den Füßen.

Das einzige, was ich bermerkt habe ist, dass wenn ich in stärkere Vorlage gehe, der Innenschuh in der Schale leicht rutscht. Nicht mein Fuß im Innenschuh, sondern tatsächlich der gesamte Innenschuh. Heißt das, dass der Schuh zu groß ist?

Re: ATOMIC Waymaker Carbon 100 vs. ATOMIX HAWKX 2.0 100

Verfasst: 06.03.2015 07:38
von bats2612
Hallo Chris,

trage auch den Waymaker 110 und kann von meinem Gefühl her sagen das der Schuh im Ski Modus einem Hawx kaum nachsteht. Hatte vorher einen Hawx mit Flex 90 und merke da keinen Unterschied.
Was auch TOM schon sagte, der Schuh wird bei den entsprechenden Temperaturen noch einiges härter werden. Wenn du ihn mal draußen stehen lässt wirst du nur durch reichliches drücken und auseinanderschieben des Schuhs reinkommen.
Erwarte nur nicht zuuuu viel vom Walk-Modus...das ist immer noch nicht so als würdest im Sneaker rumlaufen...klar ist die Bewegung schon einiges angenehmer aber du trägst halt immer noch einen auf Abfahrt getrimmten Schuh.
Aber für den Weg zum Lift oder auch bei Pausen auf der Hütte erleichtert er dir schon deutlich das laufen. Die Gummisohle erleichtert das laufen ja auch noch.

Das knarren und quitschen hab ich auch im linken Schuh.
Hab es beim ersten Urlaub nicht gemerkt da ich immer aus dem Auto direkt auf die Ski gestiegen bin.
Jetzt vor ein paar Tagen beim letzten Trip hatte ich immer einen 10 Minuten Fußweg vom Lift zum Haus und da habe ich das auch gemerkt. Eine Lösung hab ich dafür aber auch noch nicht.
Evt. probiere ich es mit einem Kettenfett für Fahrräder...es läuft nicht und man kann es fein dosieren.

Dir noch viel Glück mit der richtigen Größe

Re: ATOMIC Waymaker Carbon 100 vs. ATOMIX HAWKX 2.0 100

Verfasst: 07.03.2015 00:23
von bgpower
Auch von mir Hallo!

Da ich z.Z. dabei bin mich auch zwischen dem Waymaker Carbon 110 und dem Salomon X Pro 100 zu entscheiden wollte ich meine Erfahrung (2 Proben) vom Waymaker mal teilen.

Meiner Meinung nach sollte der Waymaker in Größe 27,5 für dich zu groß sein. Damit will ich jetzt definitiv nicht der Spielverderber sein, aber... Ich habe heute meine Füße nachgemessen. Die haben eine Länge von entsprechend 27,3 und 27,2 cm. Jetzt wurde mir bei der ersten Anprobe vom Waymaker 110 direkt 26,5 empfohlen, da ich sagte, dass ich normalerweise Schuhgröße 42 trage. Der fühlte sich sehr gut an. Nur der Salomon konnte da mitspielen.

Heute bei der zweiten Anprobe wollte ich, dass sicherheitshalber meine Füße mal nachgemessen werden und dabei wurde festgestellt, dass meinen Füßen (gemäß Atomic Gerät) 25,5 entsprechend sollten. Und in der Tat habe ich 26 anprobiert (25,5 hatten sie nicht und die halben Nummern sollen sowieso mit der Zeit von der Größe her mehr nachgeben) und 26 war vom Gefühl sehr gut. Ich konnte sogar nur sehr leicht das fordere Ende des Schuhes empfinden. Deswegen, überleg es dir wirklich gut ob du sie behältst. (Zugegeben, mein zweiter Test heute war mir sehr dünnen Nylonsocken). Deswegen probiere ich morgen früh alles mit X-Bionic ThermoSocken neu.

Zweifelsohne ist der Waymaker aber ein super Schuh.

Re: ATOMIC Waymaker Carbon 100 vs. ATOMIX HAWKX 2.0 100

Verfasst: 07.03.2015 00:45
von ChrisKoch
Cool vielen Dank! Dann bestelle ich mir den einfach in 26.5 und denke ddann passt es:) vielen vielen Dank Zusammen! Wenn ich die Schuhe habe werde ich berichten...

Ps: in dem shop gab es die nur in 26.5- lässt sich aber zur not mit eeiner dickeren sohle ausgleichen. ..

Re: ATOMIC Waymaker Carbon 100 vs. ATOMIX HAWKX 2.0 100

Verfasst: 07.03.2015 08:38
von Zwigges
Hallo nochmals,

also Schuhe sollten eigentlich passen, so wie sie sind, d.h. ohne fette Sohle oder 3 Paar Socken übereinander.

wie schon oft geschrieben. Am Anfang sollten Schuhe schon recht stramm Sitzen, da der Innenschuh noch nachgibt.

Gruß
Zwigges

Re: ATOMIC Waymaker Carbon 100 vs. ATOMIX HAWKX 2.0 100

Verfasst: 07.03.2015 09:38
von ChrisKoch
Ich habe ganz normale Skisocken vom Lidl bzw. Tchibo... die sind weder dick noch dünn :)

Meine Freundin hat die Salomon X Pro bestellt und dieselbe Fußlänge. Die hat erst 27 anprobiert, die ihr zu groß waren, nun 26,5. Sollten heute kommen, dann werde ich die auch einmal probetragen :)

Re: ATOMIC Waymaker Carbon 100 vs. ATOMIX HAWKX 2.0 100

Verfasst: 07.03.2015 20:51
von gebi1
Der Waymaker ist kein Tourenschuh, sondern ein Alpinschuh mit Hikemodus. Es gibt davon allerdings ne Tourenvariante, so dass auch Pin Bindungen verwendet werden können.

Der 110er reicht für dich völlig. Da ist garantiert nix zu weich.

Bezüglich Grösse wurde ja bereits alles gesagt.

Gruss
Martin