Seite 3 von 4

Re: HEAD Vector wird butterweich nach 3 h fahren ????

Verfasst: 15.01.2010 14:31
von Uwe
Alinghi hat geschrieben: Beim kleineren mußte ich die Zehen einrollen um Platz zu haben.
Wichtig ist die "perfekte Passform" am Mittelfuß und Sprunggelenk. Den Zehen kann man durch Weiten (der kleineren Schale) immer noch genug Platz verschaffen.

Re: HEAD Vector wird butterweich nach 3 h fahren ????

Verfasst: 15.01.2010 15:56
von Schneefrau
TOM_NRW hat geschrieben:Hallo zusammen,

so wie es sicht anhört hast Du einen deutlich zu großen Schuh gekauft! Bei den meisten Innenschuhen ist es so, dass sie recht dick gefüttert sind (bequem im Laden ...). Über den Tag führst Du dem Innenschuh viel Wärme und Feuchtigkeit (Schweiß) zu, was dazu führt, dass der Innenschuh an Volumen abnimmt. Durch vollständiges Durchtrocknen am Abend nimmt der Innenschuh wieder an Volumen zu.

Fakt ist: Mittel bis langfristig, wirst Du auch morgens keinen Spass an Deinem Schuh mehr haben, weil jeder Innenschuh mit der Zeit an Volumen abnimmt. Wenn Du heute schon 2cm Platz hast, wird es auch keine Lösung wie Einlegensohlen etc. geben, die langfristig dazu führt, dass der Schuh perfekt passt.

Mein Rat: Beim nächsten Skischuhkauf einen sportlicheren Schuh mit geringerer Polsterung kaufen (nimmt tendeziell weniger an Volumen ab) und den Schuh kleiner kaufen. Man kann im Fall der Fälle immer noch mehr Platz durch Dehnen, Beulen, Fräsen ... bekommen, Volumen wegzaubern kann man leider nicht.

Sorry für die harte Antwort.

Gruss Thomas
:zs:
@michael: ich kenne das gefühl, wenn auch erst nach 1-2 saisonen. aber es ist ärgerlich - und wird von tag zu tag ärgerlicher ...
manche füße neigen auch dazu, die innenschuhe besonders aufzuweiten :evil:
neben den hier gegebenen tipps gibt es noch die variante, einen neuen schuh so knapp zu kaufen, dass man ihn die ersten tage gerade so erst mal ohne innensohle mit extrem dünnen socken fährt.

übrigens haben wir in der family noch einen anderen fall:
für einen "heranwachsenden" hatten wir gebrauchte schuhe erworben, die quasi schon geweitet waren. und da die füße doch nicht mehr gewachsen sind, tun die schuhe seit jahren ihren dienst. der "träger" will die perfekt passenden, schon reichlich abgenutzten schuhe um keinen preis hergeben ;-)

also bin ich schon mal auf die idee gekommen
mir schuhe eine nr. zu klein kaufen
und jemanden zu suchen:
"wer fährt mir meine skischuhe ein?" :lol:

viel glück beim skischuhkauf! (um den du wohl nicht herum kommen wirst)

Re: HEAD Vector wird butterweich nach 3 h fahren ????

Verfasst: 16.01.2010 14:34
von MiBa
Hallo

Habe jetzt die komplette Woche damit zugebracht hier im Forum das Thema zu verfolgen, in Skiläden Meinungen zu bekommen und mit "Betroffenen" zu reden. Im grossen ganzen läuft es auf das selbe immer raus. Also an alle ---- Danke

Habe gestern durch Zufall das Thema mit einem befreundeten Anwalt diskutiert. Ist ein Schuh der "neu" ist und sich nach 3-4 Std nicht mehr fahrbar ist defekt oder nicht? Kann ich einen solchen Schuh gemäss deutschen Kaufrecht (§ 437 BGB) als eine mit Fehlern behaftete Ware zurückgeben. Wann ist ein Schuh rechtlich zu gross und hat das eine Auswirkung.

Seine Meinung war, dass meine Schuhe rechtlich gesehen "defekte Ware" sind und ich volles Rückgaberecht habe.

Gibt es hier im Forum auch ein paar Anwälte die dazu eine Position haben?

Gruss
MiBa

Re: HEAD Vector wird butterweich nach 3 h fahren ????

Verfasst: 17.01.2010 13:21
von TOM_NRW
Hallo,

finde den Ansatz den der Anwalt hier vorbringt sehr konstruiert. Letztendlich läuft es doch darauf hinaus, dass der Schuh zu groß gekauft wurde. Auch auf eine ggf. mangelhafte Beratung kann man sich schwer berufen, dass es leider keinem Sportartikelverkäufer möglich ist mit in den Schuh zu steigen.

Du solltest die Schuhe verkaufen und den Verlust unter dem Kapitel Erfahrung verbuchen.

Wenn sich ein Anwalt mit solche einem Sch... beschäftigt, hat er wohl keine vernünftigen Mandate. Nur meine Meinung.

Gruss Thomas

Re: HEAD Vector wird butterweich nach 3 h fahren ????

Verfasst: 17.01.2010 16:20
von MiBa
Hallo Tom

der wird sich gar nicht damit beschäftigen, war nur seine Einschatzung der Lage. Er hat mir den Link zu einem Rechts-Forum gegeben, wo nur solche Them diskutiert werden. Da ist mein Skischuh für über 300 EUR teuer. Die diskutieren dort Fälle, wo der Schuhwert bei 30 EUR liegt. Auszug:
___________________

Nach § 437 BGB hat der Käufer verschiedene Rechte, wenn die Kaufsache bei Gefahrübergang (§ 446 f. BGB) mangelhaft war. (so genannte Gewährleistung). Diese Rechte verjähren regelmäßig in zwei Jahren, auch wenn es Ausnahmen gibt (§ 438 BGB)

Das Gesetz hilft hier allerdings innerhalb der ersten sechs Monate weiter, wenn der Käufer ein Verbraucher (§ 13 BGB) und der Verkäufer ein Unternehmer (§ 14 BGB). Denn dann hat der Verkäufer zu beweisen, dass der Mangel nicht schon bei Gefahrübergang vorlag, sondern erst später aufgetreten ist (§ 476 iVm § 474 BGB).

Liegt ein solcher Mangel zum richtigen Zeitpunkt vor, dann kann der Käufer zunächst Nacherfüllung verlangen (§ 437 Nr. 1, 439 BGB), d.h. der Verkäufer muss die alte Sache nach Wahl des Käufers entweder reparieren, oder eine neue liefern.

__________

Mein Fall ist seit gestern positiv beendet :-D . Muss mir keine Gedanken mehr zu den Head-Skischuhen machen.

-MiBa

Re: HEAD Vector wird butterweich nach 3 h fahren ????

Verfasst: 18.01.2010 07:32
von NeusserGletscher
TOM_NRW hat geschrieben:Auch auf eine ggf. mangelhafte Beratung kann man sich schwer berufen, dass es leider keinem Sportartikelverkäufer möglich ist mit in den Schuh zu steigen.
Hallo Thomas,

ein Verkäufer, der seine Kunden den Skischuh nur nach "Gefühl" aussuchen lässt, ist schlichtweg inkomtetent. Die Polsterung der Schuhe macht es dem Kunden unmöglich, im Laden die Passform zu beurteilen. Selbst ein Schuh, dessen Schale 2 Nummern zu groß ist, kann Dir bei entsprechender Polsterung im Laden noch "passend" vorkommen.

Der Verkäufer muß sich da schon die Füße genauer anschauen, über Grundkenntnsse in der Orthopädie verfügen und dann auch noch genau den Leisten und den Aufbau der Schuhe kennen. Letztendlich muß der Verkäufer den Schuh aussuchen. Wer das als Verkäufer nicht kann, der sollte keine Skischuhe verkaufen.
MiBa hat geschrieben:Mein Fall ist seit gestern positiv beendet :-D . Muss mir keine Gedanken mehr zu den Head-Skischuhen machen.
Hallo Michael,

wurde über die Lösung Stillschweigen vereinbart oder erzählst Du und noch, wie Dir geholfen wurde?

Gruß

Peter

Re: HEAD Vector wird butterweich nach 3 h fahren ????

Verfasst: 30.01.2010 20:20
von MiBa
Hallo

im grossen Ganzen haben den Verkäufer folgende Punkte "überzeugt"

a) Diskussionen wie in diesem Forum -> das hat ihm zu denken gegeben
b) habe in einer Woche 4 Personen mit dem selben Problem gefunden
c) die Rechtslage
d) bin ein guter Kunde der auch wieder dort kaufen wird.

Head hatte natürlich mitteilen lassen, dass es solche Probleme nicht gibt :)

Fahre jetzt einen Nordica Speedmaster 120. Ihr könnt mir sagen was ihr wollt zum Thema Grösse (und ihr habt recht), aber der Innenschuh beim Nordica gibt während des Tages so gut wie nicht nach. Fahre morgens und Abends den Schuh in der selben Einstellung. Er ist bei weitem nicht so bequem wie der Head, aber dafür macht Ski fahren wieder Spass.


Bis die Tage und Danke für die Hilfe.

MiBa

Re: HEAD Vector wird butterweich nach 3 h fahren ????

Verfasst: 22.02.2012 08:14
von almfuchs
Hallo, nur ein kurzer Erfahrungbericht von mir:

Hab mir vor Weihnachten den Vector 110 (grün) gekauft. Nach dem ersten Skitag war ich schwer enttäuscht. Der Schuh drückte stark und war doch den ganzen Tag "schwammig". Auch meinen neunen Ski (Fischer Progressor 9+) hatte ich kaum unter Kontrolle. Enttäuschung :(
Wieder zum Geschäft - mir wurde dann eine Einlage verkauft - mit der ging es etwas besser, ich war aber immer noch nicht zu frieden. Der Schuh blieb "schwammig" und drückte.
Vor dem Skiurlaub hab ich mir dann zusätzlich noch einen Atomic Schuh (M110) gekauft (war ein super Angebot :) ).
Und: Dieser Schuh ist ein Wahnsinn und der Ski geht wie die Hölle und das Fahren mach wieder Spaß. Einfach super. Hätte nicht gedacht, daß der Schuh solche Auswrikungen auf den Ski hat.
Jedenfalls hab ich den Head wieder zurückgegeben (Geld zurück, Rückgabe bis 8 Wo nach Kauf).

Schönen Tag

Re: HEAD Vector wird butterweich nach 3 h fahren ????

Verfasst: 22.02.2012 08:24
von MiBa
Almfuchs

eine Saison später fahre ich noch immer den Nordica und bin top zufrieden mit dem. In der Zwischenzeit hab ich einige getroffen die das selbe Problem mit dem Head haben.

Gruss
MiBa

Re: HEAD Vector wird butterweich nach 3 h fahren ????

Verfasst: 22.02.2012 12:00
von Paulinberlin
Und genauso habe ich schon welche getroffen, denen ihre Nordica Schuhe zu weich geworden sind... :)