Seite 1 von 3

Gedanken zu diesem Forum von einem "Aussenstehenden&quo

Verfasst: 12.03.2003 17:06
von Anti
Hey, Skifahren ist nichts theoretisches. New school? Old school? No school rules!! Entweder man hat ein "Körpergefühl" und ist mit Ski und den Bergen verwachsen oder nicht! Da helfen auch keine Theoriebücher oder "Spielzeugskis" wie eure Carver. Hier im Forum wird akribisch an jeder Einzelheit des Materials/Technik gefeilt, im Irrglauben, dass dies aus einem Sesselhocker einen richtigen Schneegott macht. Ebenso erschreckend ist doch, dass sich jeder hier im Forum mindesten als "sehr guter Skifahrer" bekennt. Eine plattgewaltze Piste runter zu düsen ist nicht gerade die Messlatte. Wie manchem dieser hier selbst ernannten Könnern wird es wohl unwohl, wenn sie die ihnen vertrauten Gefilde verlassen und ein Terrain (z.B. ein nahezu senkrechtes und 3 m breites Coulvoir, richtige Buckelpiste, Tree-skiing) gegenüberstehen. Was ist das für ein "Ski-Zirkus", in dem Rennen abgesagt werden, weil sich ein paar böse Schneeflocken auf die Piste verirrt haben. Oder die Pisten mit Kunstschnee gebaut werden bei der sämtliche Unebenheiten stören? Ich freue mich an jedem Neuschnee-cm oder jedem natürlichem Hang. Und da wir gerade dabei sind: Ja, ich fahre durch den Wald, ja ich habe schon Heli-Skiing gemacht! Habe aber kein schlechtes Gewissen. Denn wegen mir müssen keine Wälder gerodet werden für superbreite Pisten, die dann jeden Touristen anlocken, die meinen sie müssen im Winter als Mallorca-Ersatz in die Alpen fahren um zu saufen und die Berge runter rutschen. Ah ja sorry, runter carven, denn sie sind ja Könner, alles gelernt in den Skihallen im Ruhrgebiet und Holland. Sorry Folks!

Re: Gedanken zu diesem Forum von einem "Aussenstehenden

Verfasst: 12.03.2003 17:22
von Uwe
Hallo in die Schweiz ... nach Bern, oder? :D
Anti hat geschrieben:Ja, ich fahre durch den Wald, ... wegen mir müssen keine Wälder gerodet werden für superbreite Pisten
Mein Gott, das ist es ... dass da noch keiner drauf gekommen ist:
KEIN Abholzen des Waldes für Pisten ...
LASST UNS EINFACH ALLE DURCH DEN WALD FAHREN ... :roll:

Jetzt aber wieder sachlich:
Anti hat geschrieben: Hier im Forum wird akribisch an jeder Einzelheit des Materials/Technik gefeilt, im Irrglauben, dass dies aus einem Sesselhocker einen richtigen Schneegott macht.
Dass das Forum "aus einem Sesselhocker einen richtigen Schneegott macht" glaubt wohl keiner ... und erwartet wohl auch keiner, aber dass man nützliche Hinweise bekommt, worauf man beim nächsten Skifahren achten soll, das steht wohl außer Zweifel ... siehe auch viele Antworten wie "Ich war im Schnee und habe mal versucht, was Ihr mir geraten habt ... und es hat schon wesentlich besser geklappt" :D ... ist doch ok so, oder?

Re: Gedanken zu diesem Forum von einem "Aussenstehenden

Verfasst: 12.03.2003 18:24
von Loge
Anti hat geschrieben:... plattgewaltze Piste ... Ich freue mich an jedem Neuschnee-cm ... die dann jeden Touristen anlocken, die meinen sie müssen im Winter ...
Hier im Forum wird nicht nur akribisch über Technik und Material diskutiert, es wird ebenso akribisch unsere Muttersprache gepflegt: Im zitierten Bereich befinden sich drei Fehler, ein Rechtschreib- und zwei Grammatikfehler...also: Nochmal das Ganze und auf eine saubere Sprache und Argumentation achten...ach ja, und den Blick über den eigenen, kleinen Tellerand nicht vergessen... :wink:

Gedanken...

Verfasst: 12.03.2003 19:27
von Frauke
Hallo Uwe!

...das gehört doch eher in die Rubrik "Schenkelklopfer", oder? :D :D :D

Frauke

Re: Gedanken zu diesem Forum von einem "Aussenstehenden

Verfasst: 12.03.2003 20:13
von urs
hallo anti

ich fasse mal zusammen:

"ich, gott auf skiern und naturbursche aus den bergen blicke aus dem helikopter auf die heerscharen von sesselfurzenden möchtegernrennfahrern, welche aus dem hohen norden noch besoffen von mallorca unsere berge und täler stürmen.

mit meinem göttlichen körpergefühl kurve ich um jeden ach so dicken baum in jeder ach so steilen felswand, während das tumbe volk auf den plattgewalzten skipisten rülpsend herumrutscht und bei der ersten schneeflocke das weite sucht.

spieglein, spieglein gib mir recht, ich bin doch der tollste hecht."

gruss urs

Verfasst: 12.03.2003 20:24
von beate
@anti
:o :o :o Was hast du denn geraucht?
Wenns dir nicht gefällt,es gibt doch andere websites bzw Beschäftigungen :wink: .Ist doch prima,wenn du so toll und so viel Ski fahren gehst.So super Ski fahren wie du - da bin ich Meilen von entfernt.Zumindest kann ich mich im Forum aber mit Ski fahren beschäftigen,wenn ich nicht die Möglichkeit habe meine Flachlandtechnik :oops: praktisch zu verbessern.
So long
Beate

Verfasst: 12.03.2003 21:44
von BeastyGirl
Diese "Antis" sind doch alle gleich: tauchen hier ein mal im Forum auf, lassen ihren unbedachten Mist ab und verschwinden wieder, nach dem Motto: ich bleib lieber anonym, -anstatt sich hier weiter mit den Leuten auseinander zu setzten.
Da laß ich ihn doch seinen Mist schreiben, dreh mich um und wende mich wieder den netten Forumusern zu, die wirklich wichtigeres zu schreiben haben.

LG,

Heike

Verfasst: 13.03.2003 03:06
von Martina
Urs, schön gesagt!

Interessant

Verfasst: 13.03.2003 08:36
von Gast aus der Schweiz
Lieber Anti

Es ist sicher nicht falsch hier auch eine andere Meinung zu vertreten. Ich respektiere sie.
Wir sind hier jedoch auf einer Seite, die sich in erster Linie mit Carving beschäftigt. Da meine ich zumindest, dass die Themen nicht falsch sind. Dein Skifahren achte ich als andere Stufe. Wenn man bei jeden Verhältnissen und jeden Weg runterkommt, dann ist dies eine andere Orientierung. Das ist wie Radfahren und Biken. Jedem sein Interesse. Du fährst zwischen den Bäumen gut und hier dafür einige auf den Pisten. Jetzt zu sagen das ist gut und das schlecht ist eigentlich falsch. Ist den ein Geländefahrer schlechter oder ein normaler Autofahrer?

Verfasst: 14.03.2003 13:35
von Kerstin
Es ist außerdem Quatsch, daß hier jeder von sich behauptet, ein sehr guter Skifahrer zu sein, Du kannst Dich hier nicht sehr aufmerksam umgesehen haben! Auch viele Anfänger bitten um Tips und Hilfestellung.
Für mich als Autodidaktin (keine Sorge: Ich nehme gelegentlich auch Unterricht!) ist dieses Forum jedenfalls sehr hilfreich und ich nehme diesen Beitrag auch gleich mal zum Anlass einfach mal "Danke" zu sagen all denjenigen, die sich die Zeit nehmen, auch "dumme Anfängerfragen" zu beantworten.