Seite 1 von 1
Skiegebietbetreiber und Ihre Sicht der Schneeverhältnisse ..
Verfasst: 02.01.2015 11:40
von HerrVorragend
Man/Frau kennt die verzerrte Wahrnehmung bzgl. der Angabe von Pistenkilometern.
Bei der Angabe von Schnee u. Pistenverhältnissen wird dann natürlich auch versucht das ganze
ein Wenig positiv darzustellen.
Jedoch habe ich heute etwas gefunden das wollte ich mal teilen :
[ externes Bild ]
Re: Skiegebietbetreiber und Ihre Sicht der Schneeverhältniss
Verfasst: 02.01.2015 12:09
von hunter311272
Wo ist da der Pulverschnee????
Hat der noch Urlaub.
Re: Skiegebietbetreiber und Ihre Sicht der Schneeverhältniss
Verfasst: 02.01.2015 13:18
von TOM_NRW
Scheinbar haben sie den Beitrag mitgelesen. Mittlerweile sprechen sie von "Altschnee" aber immer noch von 30cm

. Vielleicht messen sie den Schnee in der Breite?
PS: In Kanada habe ich mal den Ausdruck "machine groomed powder" gelesen. Das bedeutete giftig, harte Piste mit einigen Eisplatten.
Thomas
Re: Skiegebietbetreiber und Ihre Sicht der Schneeverhältniss
Verfasst: 02.01.2015 18:43
von Mürre
Bei den Pistenkilometern ist es mir noch nicht so negativ aufgefallen. Bei den Angaben der Schneehöhe scheint es inzwischen Mode zu sein. Oft Angaben im Internet gesehen und dann vor Ort gefragt, wo das gemessen wurde

Re: Skiegebietbetreiber und Ihre Sicht der Schneeverhältniss
Verfasst: 02.01.2015 19:31
von HerrVorragend
Zu den Pistenlängen kann ich mich erinnern das manche ab einer gewissen Breite der Piste,
Diese dann auch in der Länge zweimal genommen hatten

(Stubaier Gletscher ?).
Neuerdings war mir aufgefallen das irgendwo mit *Kreuzchen eine Bemerkung ähnlich...
... gemessen nach den Richtlinien/Dachverband "blabla" in der Falllinie, bei der Angabe der Pistenkilometern stand.
Vllt weiß einer genaueres darüber ?
Re: Skiegebietbetreiber und Ihre Sicht der Schneeverhältniss
Verfasst: 02.01.2015 19:41
von TOM_NRW
Hierzu gibt es seit einigen Jahren Diskussionen über die "richtige" Messung der Pistenlänge, da einige Skigebiete doch sehr kreative Messmethoden angewendet haben. Dabei wurden Pisten wirklich mehrfach gezählt, wenn sie eine bestimmte Breite haben usw. . Ein Vergleich der Pistenlängen mit den Liftlängen (diese Angaben sind sehr genau) zeigten auch eklatante Hinweise darauf, wo besonders viel gelogen wurde. Pisten die direkt unter dem Lift verliefen waren dann 3x so lang wie der Lift ...
Es gibt einen sehr langen Beitrag hierzu im Alpinforum
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=375 . Dort steht alles drin, was zu diesem Thema irgendwo geschrieben wurde.
LG Thomas
PS: Vielleicht messen die im Sauerland die Schneehöhen als kumulierte Schneefallmengen der gesamten Saison?
Re: Skiegebietbetreiber und Ihre Sicht der Schneeverhältniss
Verfasst: 02.01.2015 19:57
von HerrVorragend
TOM_NRW hat geschrieben:
PS: Vielleicht messen die im Sauerland die Schneehöhen als kumulierte Schneefallmengen der gesamten Saison?
Nun bisher waren das bestenfalls 10 allerhöchstens 15 cm.
Sollte das etwa schon die prognostizierte zu erwartende Gesamtmenge sein ???
Habe auch nocheinmal einen kleine Artikel zu den Pistenlängenthema gefunden
http://oesterreich.orf.at/stories/2615691/
Gruß Roman