Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe :)

Verfasst: 04.06.2007 20:22
von jeansgirl
hallo!
Ich schreibe eine Facharbeit über "Carven im alpinen Skisport - anatomisch-physiologische Anforderungen, sowie typischen Verletzungen und deren Prävention". Ich bin mit dem Thema sehr zufrieden, komme jedoch mit dem Begriff "anatomisch-physiologische Anforderungen" nicht ganz klar. Ich finde auch im Internet nichts darüber. Sind damit die körperlichen Vorraussetzungen wie Fitness, Ausdauer etc. und welche Muskelgruppen z.B. hauptsächlich beansprucht werden gemeint?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!!

Lg Carina

Verfasst: 04.06.2007 20:40
von beate
Anatomisch bezieht sich auf die Körperregionen (Muskeln, Gelenke etc) die beansprucht beim carven werden
Physiologisch bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die Bewegungen, die diese Körperregionen ausführen müssen.
Beispiel: Anatomisch gesehen ist die Oberschenkelmuskulatur mit der Haltemuskulatur für das Kniegelenk besonders belastet. Du müßtest jetzt diese Muskulatur und deren Funktion kurz erläutern und dann einen Zusammenhang zum carven = den besonderen Beanspruchungen, diese Region betreffend herstellen um dann die besonderen Verletzungsmuster zu erarbeiten.
Verständlich?
Beate

Verfasst: 05.06.2007 11:12
von jeansgirl
super! :D
vielen dank!