Seite 1 von 1

Wenn das jetzt klappt....:-)

Verfasst: 02.01.2007 17:59
von Bewegungsfreund
Hallo...

wie irgendwann mal zwischendurch versprochen, stelle ich auch ein Video von mir hier rein.
http://www.youtube.com/watch?v=1_UW_1bWDWE

Hm...bin auf Rückmeldungen gespannt.

Aufgabenstellung ist denk ich recht klar zu sehen...

Gelände ist fürchterlich flach, der Schnee gut und die Piste plan...es gibt also keine Entschuldigungen...;-)

Gruß

Verfasst: 02.01.2007 22:32
von extremecarver
Schön zu sehen wie du beim letzten Schwung über den Innenski einleitest :D

Gehts genauso gut auch im steilen/schwierigen Bedingungen

Verfasst: 02.01.2007 23:53
von Tom
DAS kann ich beim besten Willen nicht erkennen...

LG
Tom

Verfasst: 03.01.2007 06:33
von Bewegungsfreund
Hallo...

also der Schluß der auf dem Video zu sehen ist, ist nur noch ein abbremsen um bei der Kamerafrau stehenzubleiben.

Wenn man es genau beobachtet ist die Fahrt bei mittellangen Radien, mit einer angepaßten vertikalen Komponente (war die Aufgabenstellung, nur für die Galerie, nicht weil es hier eine Funktion hätte). Die Vertikale kostet viel Zeit beim Kurvenwechsel. Die Einfahrt in die Kurve erfolgt schon ziemlich weit auf dem kurveninneren Bein. Ohne Vertikale würde es noch sehr viel deutlicher zu sehen sein. Dominierend im Kurvenverlauf ist dann der kurvenäussere Ski.
Schaun wir mal as noch so zu sehen ist...

Ach so...es geht auch wenns steil und eisig ist.

Gruß

Verfasst: 03.01.2007 09:07
von Jinn
Hm, mir wird allmählich klar, dass ich völlig umdenken muss ...

Verfasst: 03.01.2007 09:27
von Hosky
...und ich hab mich gefragt, was macht der denn auf dem flachen Eisjochferner da oben eine so ausgeprägte HT-Bewegung :wink:

Finde der Einfluß auf die Geschwindigkeit des Kurvenwechsels ist ziemlich ausgeprägt, das dauert bei den oberen Schwüngen doch recht lange -wobei der weiche Schnee auch nicht gerade zum schnellen Kantengriff beitragen dürfte... Zur Position auf dem Ski ist erwartungsgemäß nicht viel zu sagen :wink:

BTW, hast Du die „Einfahrt ziemlich weit auf dem kurveninneren Bein“ jetzt mal bewusst so gesteuert?

Verfasst: 03.01.2007 10:18
von Bewegungsfreund
Hallo...

schaut wirklich ganz lustig aus mit der vertikalen Bewegung...hihi...völlig überflüssig halt zum Befahren des Hanges.

Ich schreibs jetzt einfach nochmal und möchte wirklich keine erneute Diskussion vom Zaun brechen:
Das ist ein frühzeitiger Belastungswechsel auf den kommenden kurvenäusseren Ski, mit der Funktion die Möglichkeit zu haben, auch über das kommende kurveninnere Bein in die Kurve einfahren zu können (wie gesagt, wäre es ohne vertikal, wärs deutlicher).

@Jinn...Was musst Du denn da umdenken?

Gruß

Verfasst: 03.01.2007 14:55
von KOSTI
Servus, was für einen Radius hat der Ski?

wenig Bewegung (Belastungsverschiebung) in der Längsachse, Radius wird über extreme beinorientierte Aufkantwinkel (auch Innenbein) verkürzt, wenig Schrittstellung.
ansonsten, sturzfrei ;-) weiter so.

Finde es süß wie ihr Ausbilder alle die Außenhand so schon stereotyp mitnehmt, nicht zu weit aber doch deutlich sichtbar und ja nicht zu hoch.

Verfasst: 03.01.2007 15:12
von Bewegungsfreund
Hallo...

der Ski ist ein Salomon Crossmax V12 178cm. Radius hat er dann 16,2m.

@Kosti...entspann Dich doch mal mit der Ausbildergeschichte.
Die Erkenntnis und die Rückmeldung daß ich bei der Fahrt keine Ausgleichbewegung mit dem Oberkörper mache und den schon gar nicht achsenparallel halte würde doch wohl reichen....;-)

Ich würde jetzt keine reinen beinorientierten Kantwinkel erkennen können.
...aber ok...das nächste mal steil oder kurz...smile

Gruß

Verfasst: 03.01.2007 15:43
von KOSTI
Bewegungsfreund hat geschrieben:Hallo...

der Ski ist ein Salomon Crossmax V12 178cm. Radius hat er dann 16,2m.

@Kosti...entspann Dich doch mal mit der Ausbildergeschichte.
Die Erkenntnis und die Rückmeldung daß ich bei der Fahrt keine Ausgleichbewegung mit dem Oberkörper mache und den schon gar nicht achsenparallel halte würde doch wohl reichen....;-)

Ich würde jetzt keine reinen beinorientierten Kantwinkel erkennen können.
...aber ok...das nächste mal steil oder kurz...smile
... bin doch ganz entspannt, "ihr" müsst ja auch irgendwie halbwegs gleich fahren und so gestelzt wie früher sieht es ja lang nicht mehr aus... also weiter so ,-)

Rein beinorientiert geht ja eh nicht, man bracht ja Lage um Kurven zu fahren und die Hüfte kantet auch sichtbar mit. Ist eben zusätzlich schön extrem beinorientiert gekantet und das ist ja auch nicht verwerflich (die 16,2m muss man ja irgendwie verkürzen), so bin ich vor kurzem auch noch viel und gern gefahren… aber jetzt mach ich ja eher auf Schonskilauf.