Schrittstellung!?
Verfasst: 14.01.2003 09:34
Hallo Forumisten!
Habe ein Problem mit der Schrittstellung. Aus euren Beiträgen habe ich herausghört, dass eine zu große Schrittstellung nicht allzu gut ist. War am WE wieder in den Bergen und habe versucht meine Schrittstellungen mit einigen Übungen, die ich ebenfalls in diesem Forum in euren Beiträgen entdeckt habe in den Griff zu bekommen. Zum Beispiel habe ich versucht im Flachen den Inneschi mit dem Aussenschi zu überholen. Hat funktioniert, nur dass ich das Gefühl hatte, nicht mehr den vollen Druck auf der Schaufel des Aussenschis zu bekommen. Man muss dazu sagen, dass am WE wirklich herrliche Bedingungen herrschten, d.h. Piste nicht zu hart und auch nicht zu weich. Deshalb hatte ich dabei kein ungutes Gefühl aber ich könnte mir vorstellen, dass das bei harter Piste anders wäre. Übungen, die ich schon gut beherrsche, sind Innenschifahren, im Flachen Schwungeinleitung durch Kippen der Knie. Weiters habe ich auch versucht meinen Oberkörper gerade zu halten und in die Kurve zu kippen. Hat super funktioniert, nur dass ich noch nicht genug Zeit hatte, das Gefühl zu bekommen wie weit ich gehen kann.
Nun meine eigentlichen Fragen:
Bin ich auf dem richtigen Weg?
Was gibt es noch, dass ich probieren könnte?
Wie wichtig ist wenig Schrittstellung und wie verhällt sich dabei der Aussenschi?
Ich hoffe ich habe alles so erklärt, dass ihr es euch auch vorstellen könnt.
Freue mich schon auf eure Tipps und DANKE im Voraus!
Lukas
Habe ein Problem mit der Schrittstellung. Aus euren Beiträgen habe ich herausghört, dass eine zu große Schrittstellung nicht allzu gut ist. War am WE wieder in den Bergen und habe versucht meine Schrittstellungen mit einigen Übungen, die ich ebenfalls in diesem Forum in euren Beiträgen entdeckt habe in den Griff zu bekommen. Zum Beispiel habe ich versucht im Flachen den Inneschi mit dem Aussenschi zu überholen. Hat funktioniert, nur dass ich das Gefühl hatte, nicht mehr den vollen Druck auf der Schaufel des Aussenschis zu bekommen. Man muss dazu sagen, dass am WE wirklich herrliche Bedingungen herrschten, d.h. Piste nicht zu hart und auch nicht zu weich. Deshalb hatte ich dabei kein ungutes Gefühl aber ich könnte mir vorstellen, dass das bei harter Piste anders wäre. Übungen, die ich schon gut beherrsche, sind Innenschifahren, im Flachen Schwungeinleitung durch Kippen der Knie. Weiters habe ich auch versucht meinen Oberkörper gerade zu halten und in die Kurve zu kippen. Hat super funktioniert, nur dass ich noch nicht genug Zeit hatte, das Gefühl zu bekommen wie weit ich gehen kann.
Nun meine eigentlichen Fragen:
Bin ich auf dem richtigen Weg?
Was gibt es noch, dass ich probieren könnte?
Wie wichtig ist wenig Schrittstellung und wie verhällt sich dabei der Aussenschi?
Ich hoffe ich habe alles so erklärt, dass ihr es euch auch vorstellen könnt.
Freue mich schon auf eure Tipps und DANKE im Voraus!
Lukas