Fahrtechnik scheitert...?
Verfasst: 20.01.2013 21:44
Liebe Leute,
War diese Woche schifahren und wurde nach dem Urlaub eher enttäuscht...
Bis Dato habe ich immer die Ski ausgeliehen, bzw. vor 2-3 Jahren auch welche die ich bereits ausgeliehen hatte, auch recht billig gekauft -> Fischer RCX Race SRC 170cm.
Bin eigentlich immer mittlere bis lange Schwünge (Riesenslalomart) gefahren, da ich doch ein bisschen Wert aus Speed gelegt habe.
Bin meistens Fischer Ski gefahren, und die haben mir getaugt. Oft RC4 gehabt, die Längen weiss ich leider nicht mehr.
Die Fischer RCX habe ich eigentlich immer recht gut bewältigt.
Nach der Beratung im Geschäft, wurde mir nahegelegt dass die Fischer RC4 Worldcup RC C-Line 175cm für mich das richtige wäre, aber gleichzeitig hat mir der Verkäufer erklärt dass die Ski eigentlich nur für die gut präparierten Pisten sind.
Und als ob uns der Teufel vorige Woche besucht hat, hat in Österreich SO VIEL geschneit, dass wir in 2-3 Tagen über 1m Neuschnee bekommen habe, somit konnte ich mit meiner neuen Skiern genau brausen gehen... habe versucht, aber das war sowas von schwer dass ich dachte meine Muskeln bluten schon...
Gerade mal am letzten Skitag, wo ich dermassen von der ganzen Woche gequält war, bin ich auf eine harte Piste gekommen, kein Tiefschnee, keine Muggeln... und trotzdem hatte ich etwa Schwierigkeiten die Ski normal zu fahren.
Mir ist klar dass diese Ski nicht für weiche Pisten gedacht sind, gut.
Aber was ich wissen wollte, sollte das hier problemlos möglich sein?:
http://www.youtube.com/watch?v=i1ygKv9fSlc
- warum das? Weil wenn man auf ein steileres Stück Piste kommt, kann man nur das fahren, oder halt "rutschen", was auch nicht wirklich lustig ist, sonst sind die neuen Ski viel zu schnell geworden...
Bzw. wenn ja, und ich es nicht schaffe, Technik? Muskeln? Sind die Ski für mich eventuell zu "schwer"?
Ich weiss zwar dass das ein Top Ski ist, aber da ich bis jetzt dachte dass ich recht gut fahren kann, dachte ich soeben dass ich den Ski bewältigen kann.
Um nicht alles so negativ zu sehen, auf normalen Pisten, blau-rot, war ich von die Ski total begeistert. Schöne lange Schwünge waren möglich, und die Ski liegen im Eis wie geklebt. Trotzdem fand ich mich oft rutschen und nicht carven. Anhand der Spurbeobachtung sah ich dass ich auch bei roten Pisten ausrutsche.
Soeben Nachmittags Muggeln fahren war sauschwer mit die Ski, musste jede paar Schwünge stehen bleiben, und die Ski haben wir deppat die ganze Zeit vorne gekreuzt. Mit die alten 170er Ski war das für üblich leichter als mit den neuen Ski.
Bin eigentlich total unsicher ob ich die Ski behalten soll oder sie ins Ebay stellen soll, mit der Hoffnung sie noch um einen akzeptablen Preis zu verkaufen. Ich bin einfach nicht ganz sicher ob das ein Fehlkauf war.
Ich war mir nur so sicher, nachdem ich Jahrelang die Ski ausgeliehen habe, dass das hier die richtige Lösung war.
Übrigens, es waren soeben Worldcup SC in Überlegung, sowie auch Hybrid 7.0 und Progressor 700 als AllMountain.
Ich werde demnächst auf ein Heimberg gehen, gleich in der früh, und abwechselnd meine alten und die neuen Ski fahren, aber ich würde mich soeben freuen wenn ich mal sagen könntet was ihr meint!
Und ja, sorry wenn sich das ein bisschen in Kaufberatung verwandelt hat, das Hauptthema sollte eigentlich sein ob meine Technik reicht / nicht reicht oder ist das rein die fehlende Kraft für diese Ski, da ich die Kraft ja fürs übliche aufbauen kann (gehe regelmässig Fitness, Radfahren)...
War diese Woche schifahren und wurde nach dem Urlaub eher enttäuscht...
Bis Dato habe ich immer die Ski ausgeliehen, bzw. vor 2-3 Jahren auch welche die ich bereits ausgeliehen hatte, auch recht billig gekauft -> Fischer RCX Race SRC 170cm.
Bin eigentlich immer mittlere bis lange Schwünge (Riesenslalomart) gefahren, da ich doch ein bisschen Wert aus Speed gelegt habe.
Bin meistens Fischer Ski gefahren, und die haben mir getaugt. Oft RC4 gehabt, die Längen weiss ich leider nicht mehr.
Die Fischer RCX habe ich eigentlich immer recht gut bewältigt.
Nach der Beratung im Geschäft, wurde mir nahegelegt dass die Fischer RC4 Worldcup RC C-Line 175cm für mich das richtige wäre, aber gleichzeitig hat mir der Verkäufer erklärt dass die Ski eigentlich nur für die gut präparierten Pisten sind.
Und als ob uns der Teufel vorige Woche besucht hat, hat in Österreich SO VIEL geschneit, dass wir in 2-3 Tagen über 1m Neuschnee bekommen habe, somit konnte ich mit meiner neuen Skiern genau brausen gehen... habe versucht, aber das war sowas von schwer dass ich dachte meine Muskeln bluten schon...
Gerade mal am letzten Skitag, wo ich dermassen von der ganzen Woche gequält war, bin ich auf eine harte Piste gekommen, kein Tiefschnee, keine Muggeln... und trotzdem hatte ich etwa Schwierigkeiten die Ski normal zu fahren.
Mir ist klar dass diese Ski nicht für weiche Pisten gedacht sind, gut.
Aber was ich wissen wollte, sollte das hier problemlos möglich sein?:
http://www.youtube.com/watch?v=i1ygKv9fSlc
- warum das? Weil wenn man auf ein steileres Stück Piste kommt, kann man nur das fahren, oder halt "rutschen", was auch nicht wirklich lustig ist, sonst sind die neuen Ski viel zu schnell geworden...
Bzw. wenn ja, und ich es nicht schaffe, Technik? Muskeln? Sind die Ski für mich eventuell zu "schwer"?
Ich weiss zwar dass das ein Top Ski ist, aber da ich bis jetzt dachte dass ich recht gut fahren kann, dachte ich soeben dass ich den Ski bewältigen kann.
Um nicht alles so negativ zu sehen, auf normalen Pisten, blau-rot, war ich von die Ski total begeistert. Schöne lange Schwünge waren möglich, und die Ski liegen im Eis wie geklebt. Trotzdem fand ich mich oft rutschen und nicht carven. Anhand der Spurbeobachtung sah ich dass ich auch bei roten Pisten ausrutsche.
Soeben Nachmittags Muggeln fahren war sauschwer mit die Ski, musste jede paar Schwünge stehen bleiben, und die Ski haben wir deppat die ganze Zeit vorne gekreuzt. Mit die alten 170er Ski war das für üblich leichter als mit den neuen Ski.
Bin eigentlich total unsicher ob ich die Ski behalten soll oder sie ins Ebay stellen soll, mit der Hoffnung sie noch um einen akzeptablen Preis zu verkaufen. Ich bin einfach nicht ganz sicher ob das ein Fehlkauf war.
Ich war mir nur so sicher, nachdem ich Jahrelang die Ski ausgeliehen habe, dass das hier die richtige Lösung war.
Übrigens, es waren soeben Worldcup SC in Überlegung, sowie auch Hybrid 7.0 und Progressor 700 als AllMountain.
Ich werde demnächst auf ein Heimberg gehen, gleich in der früh, und abwechselnd meine alten und die neuen Ski fahren, aber ich würde mich soeben freuen wenn ich mal sagen könntet was ihr meint!
Und ja, sorry wenn sich das ein bisschen in Kaufberatung verwandelt hat, das Hauptthema sollte eigentlich sein ob meine Technik reicht / nicht reicht oder ist das rein die fehlende Kraft für diese Ski, da ich die Kraft ja fürs übliche aufbauen kann (gehe regelmässig Fitness, Radfahren)...