Seite 1 von 2
Trockenkurs Riesenslalom - und Kurse?
Verfasst: 06.02.2011 19:38
von Ralsch
Hallo,
ich bin jetzt mein erstes Riesenslalomrennen mitgefahren - mit sehr ernüchterndem Ergebnis. Ich fahre jede Piste mit jedem Speed (kontrolliert), kann lange, kurze und auch sonstige Schwünge, sauber Carven, etc. Aber: Beim RTL hat's mir beim dritten Tor komplett die Fahrt weggehauen, danach kam ich nicht mehr vorwärts. Klar ist's viel Übung, die Tore sauber anfahren, etc., aber dass es sooo schlecht läuft!?
Leider kommt dazu dass ich weit weit weg aller Berge wohne und entsprechend selten zum trainieren komme. So denn eben ohne Training direkt in's Rennen und - k...tz
Mein Material ist top, Kondition könnte besser sein aber ist eigentlich soweit vom Laufen IO.
Ich habe hier im Forum und im Web schon alles abgesucht, es gibt sehr spezielle Themen und Beiträge, aber ich finde nichts um mich zumindest bedingt theoretisch vorzubereiten. Gibt es Literatur, Videokurse o.Ä. möglichst speziell zu Techniken wie SL und RTL? Ja, klar, auf der Piste mit einem entsprechenden Skilehrer ist das etwas ganz anderes, aber Alpen sind für mich 500km, und sehr wenig Zeit.
Wie komme ich als nicht Vereinsrennfahrer an spezielle Rennkurse? Wer bietet so etwas an? Habt ihr dazu Erfahrungen?
Bin für alle Tipps dankbar mit denen ich zumindest ETWAS besser werde...
Danke,
Ralf
Re: Trockenkurs Riesenslalom - und Kurse?
Verfasst: 07.02.2011 11:36
von M_Ichi
Wenn du ein sauberes Renntraining haben willst, und dich dabei nicht in den Konkurs treiben willst, dann solltest du normalerweise schon schauen dass du in einem Verein unterkommst - da ist das Ganze am besten organisiert, wobei man halt sehen muss wo man im Erwachsenenalter noch unterkommt.
Private Trainingsgemeinschaften (wenns nicht gerade 15 Leute sind) sind aufgrund der Preise des Materials (40€ die Stange) nicht wirklich finanzierbar wenn man nicht gerade ein absoluter Stangenfetischist ist.
Bei uns im Verein hat sich das sogenannte "Masters-Training" etabliert, das ist ein 5-tägiger Lehrgang für alle Eltern unserer Kinder die auch wieder in den Rennsport einsteigen wollen. Sowas wäre halt wahrscheinlich perfekt für dich - aber da musst du dich bei den Vereinen in deiner Umgebung erkundigen.
Wegen der Theorie dahinter: lies dir das .pdf hier mal durch, den Vortrag gabs bei der diesjährigen C-Trainer-Ausbildung.
http://www.deutscherskiverband.de/datei ... _id=155675
Re: Trockenkurs Riesenslalom - und Kurse?
Verfasst: 07.02.2011 13:30
von Ralsch
Hallo Michael,
danke für die Info und den Foliensatz, der ist wirklich gut.
Ich weiß, um RTL zu lernen muss man RTL fahren, im Wohnzimmer kann ich höchstens etwas mentale Vorarbeit leisten.
Mein Verein bietet leider keine Kurse an, nur immer Rennen. Ich hatte daran gedacht dass es mglw. Skischulen gibt die so etwas zur sonstigen Ausbildung anbieten. Aber, klar, das machen die Meisten im Verein - oder garnicht.
Mal sehen ob ich noch etwas finde.
Re: Trockenkurs Riesenslalom - und Kurse?
Verfasst: 07.02.2011 13:35
von latemar
Die meisten Skikurse bieten spezielle Rennkurse an.
Termine muss man da sicher vorher abklären.
Einfach mal googeln. z.B. die Skischule von Hermann Meier.
Gruß!
Re: Trockenkurs Riesenslalom - und Kurse?
Verfasst: 07.02.2011 15:51
von freeriderin
Hi Ralf,
Wenn Du in NRW wohnst: in der Skihalle Neuss gibt es wöchentlich die Möglichkeit, um Kippstangen herumzufahren (wegen gewisser Rahmenbedingungen nur Slalom, kein Riesenslalom).
Re: Trockenkurs Riesenslalom - und Kurse?
Verfasst: 07.02.2011 18:58
von majami
Als Erwachsener noch richtig RS fahren zu lernen, ist verdammt harte Arbeit. Es kommt darauf an wie Deine Technik ist, aber wenn du sonst wirklich gut fährst, kannst du bei den Skilehrerverbänden schauen. Dadurch, dass mittlerweile ein ISIA Standart im RS für die Marke festgelegt wurde, haben die nicht rennerprobten Skilehrer, die auf die höchste Stufe möchten, ein Problem. Seither gibt es immer wieder Camps. Allerdings weiss ich nicht inwieweit du da mithalten kannst. Das fahrerische Niveau dürfte ziemlich hoch liegen. Kannst du zumindest einen schönen "Parallelschwung Race" (kann in Deutschland anders heissen) und sauber cross-over/under fahren? Wenn nicht, machen Tore meiner Meinung nach keinen Sinn, jedenfalls nicht wenn du es ernsthaft und nicht nur so zum Spass machen möchtest.
Re: Trockenkurs Riesenslalom - und Kurse?
Verfasst: 07.02.2011 19:35
von beate
ich ergänze Majas Eintrag, mit dem entsprechenden
link von swiss snow sports. Aus eigener Erfahrung bzgl der Camps kann ich sagen: Die technischen Voraussetzungen und die Anforderungen in den Camps sind nicht auf Freizeitskifahrer ausgelegt!
LG
Beate
Re: Trockenkurs Riesenslalom - und Kurse?
Verfasst: 07.02.2011 19:44
von Martina
Ich denke auch, am besten schaust du mal bei verschiedenen "Ex-Rennfahrer-Skischulen" (wie eben z.B. Herrman Maier). Ich weiss nicht genau, wer solche Kurse in AU/D anbietet, aber ich weiss, dass es z.B. in Italien sehr verbreitet ist. In der Schweiz hat eine Weile lang Dani Mahrer und ich glaub auch Conradin Cathomen solche Kurse angeboten, aber ich glaube, im Moment machen die das nicht mehr.
Re: Trockenkurs Riesenslalom - und Kurse?
Verfasst: 07.02.2011 21:45
von Santa
Mir würde in Österreich das Benni Raich Racecenter einfallen, ich glaub da kann man sogar Privatunterricht haben.
Vielleicht bietet ja der deutsche Skiverband solche Kurse an, vom österreichischen Verband weiss ich zumindest, dass er Racecamps für Mitglieder anbietet.
Santa
Re: Trockenkurs Riesenslalom - und Kurse?
Verfasst: 07.02.2011 21:49
von Skilars
Hi,
trainieren beim Weltmeister, mit weniger solltest Du Dich nicht zufrieden geben
http://www.racingcamp.at/
Grüße
skilars