Seite 1 von 1

360er, wie ist das gemeint?

Verfasst: 24.10.2002 12:25
von tommy_textilbremse
hallo leute,
lese in der head dieser rubrik "...dann klappt es auch mit dem 360er"!
Ist damit ein ganzer turn gemeint der als vollkreis ausgefahren wird?
Single- und double-touch verstehe ich ja mittlerweile ;-)
Gibt es sonst noch carving spezifische figuren?
Auf einem ski turnen habe ich schon auf fotos gesehen, also so was wie ein sterbenden schwan...

Besten gruss köln
tommy

Re: 360er, wie ist das gemeint?

Verfasst: 24.10.2002 12:36
von Uwe
tommy_textilbremse hat geschrieben:Ist damit ein ganzer turn gemeint der als vollkreis ausgefahren wird?
genauso ist es :D
... aber NUR auf der Kante gefahren ... nicht mit Driftanteil :D

Verfasst: 24.10.2002 12:56
von TOM_NRW
Hallo Uwe,

ohne hier eine Grundsatzdiskussion heraufzubeschwören.

Das fahren entlang der Kante ohne Driftanteil gibt es nicht! Siehe hierzu auch die Ausführungen von Prof. Dr. Kassat, Uni Münster der dies wissenschaftlich belegt hat.

Gruss Thomas

Verfasst: 24.10.2002 13:59
von Martina
Nur, damit du nicht von anderer Stelle verwirrt wirst: 360er kann natürlich auch heissen, 360 Grad im Sprung (allgemein bekannt als Heli, falls die Ski "flach" und parallel gehalten werden) oder auf der Schaufel (Tip Spin) oder auf dem Skiende (Tail Spin) oder was auch immer.

Verfasst: 24.10.2002 14:42
von Uwe
Hi Tom,
TOM_NRW hat geschrieben:Das fahren entlang der Kante ohne Driftanteil gibt es nicht! Siehe hierzu auch die Ausführungen von Prof. Dr. Kassat, Uni Münster der dies wissenschaftlich belegt hat.
ähm ... wo kann man das Nachlesen?
Also "ich sach ma", dass ich nur auf der Kante fahren, was auch an meiner Spur zu sehen ist ... außer man bezeichnet das "Einsacken" in den Schnee als Driften oder sonstifge Bewegungen im mm / cm Bereich, oder?
HILFE ... HR. PROF. KOSTI (unser "wissenschaftlicher Berater" :D ) ... WAS SAGEN SIE DAZU? ... ich habe mich noch nie geschäut, was dazuzulernen :D

Verfasst: 24.10.2002 19:46
von Manfred
Uwe hat geschrieben: ähm ... wo kann man das Nachlesen?
Das würde mich auch interessieren.
Uwe hat geschrieben: außer man bezeichnet das "Einsacken" in den Schnee als Driften oder sonstifge Bewegungen im mm / cm Bereich, oder?
Dadrum gehts wahrscheinlich. Ich vermute mal, dass ein ähnlicher Effekt wie der Schlupf beim Auto oder bei der Eisenbahn gemeint ist (sieht man auch nicht), aber dazu müßte ich die Ausführungen des Professors mal lesen.

Verfasst: 24.10.2002 19:55
von Tom
servus forum
ohne hier eine Grundsatzdiskussion heraufzubeschwören.
well, da bist du auf dem richtigen weg...
Das fahren entlang der Kante ohne Driftanteil gibt es nicht!
das ist so verabsolutiert sicher falsch!

Siehe hierzu auch die Ausführungen von Prof. Dr. Kassat, Uni Münster der dies wissenschaftlich belegt hat.
nun, der kann das vielleicht nicht (theoretisch und praktisch). es gibt mit sicherheit bedingungen, wo ein ski blitzsauber auf der kante läuft, dass das nicht immer sein kann, ist logisch. also nicht nur nachplaudern, sondern belegen!!!

ps: wer ist denn dieser prof.? gehört habe ich wissentlich von dem noch nicht!

viele grüße

Tom (aus BAYERN!!!)

Gruss Thomas

Verfasst: 24.10.2002 20:19
von Manfred
Tom hat geschrieben: ps: wer ist denn dieser prof.? gehört habe ich wissentlich von dem noch nicht!
Der Kerl ist 68 Jahre alt, Biomechaniker und fährt auf einem Ski. :)

Seine Arbeiten über das Skifahren stammen aus 1985 (entweder er hat damals noch nicht viel vom Carven gewußt, oder vielleicht zu seiner Entwicklung beigetragen).

http://www.uni-muenster.de/Sportwissens ... assat.html
http://www.uni-muenster.de/Rektorat/upm/upm01247.htm
http://www.libri.de/cgi-bin/WebObjects/ ... 11.41.0.34

machen wir es doch einfach :-)

Verfasst: 25.10.2002 16:48
von tommy_textilbremse
Hallo leute, danke für die antworten!
Jetzt bin ich auf alle fälle schlauer :-O

@Uwe: Driftanteil wird weiter reduziert! I am working on it, riding on the edge!!!

@Martina: Deine 360 beschreibungen hören sich echt spannend an aber der versuch ist für mich zZ strafbar da wahrscheinlich mit heftigen bodenkontakt verbunden ;-) Ich träum mal davon fürs erste :-)

Nun bin ich kein biomechniker aber ich halte das so: Wenn man driftet so ist das direkt hörbar! Höre ich diesen typischen driftsound so ändere ich sofort den aufkantwinkel oder setze zu einem neuen schwung an - basta!

Wünsche euch allen ein schönes woend
tommy