Seite 1 von 5
Tore richtig anfahren
Verfasst: 04.09.2009 16:15
von blackmoon
Letzten Winter war ich jeden Samstag Riesentorlauftraining, am ersten Tag sind wir noch frei gefahren
und haben unseren Carvingschwung verbessert.
Nächstes mal steckte der Trainer dann den ersten Kurs, er gab uns den Tipp: wenn man mit dem Schwung vom ersten Tor fertig ist, gleich wieder den nächsten ansetzen.
Das befolgte ich, mit Erfolg.
Dass ging dann eigentlich denn restlichen Winter sehr gut, doch um eine engere Linie zu fahren musste ich näher an die Tore heran um sie umzufahren.
Beim letzten Training habe ich das versucht, es ging nicht so schlecht. Aber es ginge noch viel besser
Habt ihr Tipps dazu?
Re: Tore richtig anfahren
Verfasst: 04.09.2009 17:40
von nicola
die tore am besten mit der nase oder der oberlippe wegfetzen, dann spritzt auch blut und das schaut echt geil aus
**************************************************************************
anmerkung - diese posting bezog sich auf das ursprüngliche eröffnungsposting dieses threads, das im nachhinein stark verändert wurde. im original tauchte die frage nach tipps auf um die linie so fahen zu können "dass man tore richtig wegfetzen kann"
edit: anmerkung
Re: Tore richtig anfahren
Verfasst: 04.09.2009 18:31
von beate
die tore am besten mit der nase oder der oberlippe wegfetzen, dann spritzt auch blut und das schaut echt geil aus

Letzten Winter war ich jeden Samstag Riesentorlauftraining
Was hast du da gemacht? Warst du für den Getränkestand zuständig?
Evtl hätte der Trainer dir sonst den einen oder anderen guten Tip zur Linie geben können
Beate
Re: Tore richtig anfahren
Verfasst: 05.09.2009 00:36
von Uwe
Hallo Hannah,
schreib mal WIE und WAS du letzten Winter trainiert hast, und welche Hinweise dir dein Trainer gegeben hat (eigentlich gehört das Anfahren der Tore zu den Grundlagen, die dein Trainer dir bereits erklärt haben sollte). Und sag uns, wo genau deine Probleme liegen.
Dann kommen sicherlich auch hilfreiche Antworten.
Re: Tore richtig anfahren
Verfasst: 05.09.2009 10:24
von nicola
so sarkasmus aus...
fangen wir vielleicht bei den basics an:
Nächstes Jahr würde ichgerne richtig die Tore wegfetzen.
diese bestrebung wäre in etwa gleichbdeutend mit dem wunsch eines angehenden autorennfahrers so richtig gummi zu geben. tore "wegfetzen" bremst, wenn es die linie erforderlich macht nimmt man es in kauf. je schneller die geschwindigkeit ist, desto mehr achtet man darauf möglichst wenig körperkontakt mit stangen zu haben. in der natur des slalomfahrens liegt eine linienwahl, die den einsatz bestimmter sogenannter kipptechniken erfordelich macht. diese sollte man von einem guten trainer vermittelt bekommen, der auch einschätzen wird wann das erlernen von kipptechniken sinnvoll ist. ohne eine entsprechende skitechnik ist das sinnlos, wenn nicht sogar höchst kontraproduktiv.
kurz ein paar begriffs-(er)klärungen:
tore bestehen in der regel aus einer innen- und einer aussenstange im slalom, bei allen anderen disziplinen, gibt es jeweils zwei innen- und aussenstangen, die mit einer flagge verbunden sind. es geht darum die gedachte linie zwischen den innen- und aussenstangen korrekt, den FIS wettkampfregeln entsprechen zu passieren. wenn nur innenstangen vorhanden sind, sind die aussenstangen imaginär.
tore anfahren bedeutet die linienwahl in einem lauf. die linienwahl ist einer der wichtigsten faktoren für eine effektive fahrt. man kann tore hoch anfahren oder direkt, ausholen etc. wann was zweckdienlich ist hängt von sehr vielen dingen ab, eine pauschalanleitung gibt es dafür nicht.
stangen kippen oder wegfetzen

ist wie gesagt nur ein effekt. der experte sieht auf den ersten blick ob das jemand aus gründen der linienwahl macht oder schlicht und einfach auf effekthascherei aus ist. stangen wegfetzen zum selbstzweck wirkt furchtbar lächerlich, deshalb auch mein eingangsposting
man kann pauschal nicht sagen mit welchem körperteil, das touchieren der stangen erfolgen soll. das kann mit den schulterblättern ebenso wie mit dem skischuhschaft und allen möglichen, dazwischen liegenden körperteilen situationsbezogen passieren. (stangenkontakt mit nase und lippe sind dabei tunlichst zu vermeiden

)
mein rat: wenn du schon jede woche zeit in stangentraining investierst, such dir doch eine trainings-gemeinschaft, die sich wenigstens in den basics soweit auskennt, dass dir der eine oder andere ein paar tipps geben kann.
Re: Tore richtig anfahren
Verfasst: 05.09.2009 12:42
von nicola
ps
stangen wegfetzen behindert den trainingsbetrieb. herausgerissene stangen müssen mühsam wieder angebracht werden. wenn mehrere stangen fehlen kann es für die trainingsgruppe zu langen verzögerungen kommen. in der regel sehen weder trainingspartner noch trainer oder kurssetzer notorische wegfetzer gerne. wenn jemand immer wieder aus effekt-hascherei mit absicht tore "abholzt" darf er in der regel sehr rasch sein zeug zusammenpacken...

Re: Tore richtig anfahren
Verfasst: 05.09.2009 13:05
von Free Carver
Manchmal sind meine Antworten schon einbisschen ironisch, aber ihr hier seit ja drauf:)
Re: Tore richtig anfahren
Verfasst: 05.09.2009 14:45
von Martina
Das Eingangsposting war eine Einladung dazu!
Ich habe mir einen ironischen Kommentar aber verkniffen, weil ich selber einen Winter lang 2x/Woche RS trainiert habe und KEINEN EINZIGEN Kommentar von meinem Trainer bekommen habe. Auf Nachfrage kam ein bisschen blabla... Gelernt habe ich trotzdem viel, er hat super Läufe ausgesteckt und ist selber hervorragend gefahren - durch nachahmen und viel üben lernt man eben auch, grad beim Stangenfahren.
Re: Tore richtig anfahren
Verfasst: 05.09.2009 15:33
von Free Carver
Ja, der Post war schon einladend. Auch ich musste schmunzeln, doch habe nix dazu geschrieben. Das haben ja die die geantwortet haben schon gemacht.
In Grindelwald war auch mal ne Piste gesteckt. War nicht all zu steil, doch es machte sehr viel Spass. Allerdings waren ja Kids mit Teacher dort, und man musste gucken ob die nicht drauf waren.
Auch an anderen Orten waren mal Strecken gesteckt, doch da war immer so dermassen tiefe Furchen drin, welches ein auf Zug fahren nicht ermöglichten, leider.
Re: Tore richtig anfahren
Verfasst: 05.09.2009 17:38
von blackmoon
nicola hat geschrieben:ps
stangen wegfetzen behindert den trainingsbetrieb. herausgerissene stangen müssen mühsam wieder angebracht werden. wenn mehrere stangen fehlen kann es für die trainingsgruppe zu langen verzögerungen kommen. in der regel sehen weder trainingspartner noch trainer oder kurssetzer notorische wegfetzer gerne. wenn jemand immer wieder aus effekt-hascherei mit absicht tore "abholzt" darf er in der regel sehr rasch sein zeug zusammenpacken...

Wegfetzen sog man holt so fols es no nit woasch

Warum schreibschn imma so gschwoln?
Wenn koan brauchborn Tipp hosch, donn schreib gfälligscht nix mehr !!!!