Seite 6 von 9

Re: Zuviel Rücklage, aber warum?

Verfasst: 03.01.2014 16:08
von beate
spark hat geschrieben:Ist dein Rat dann, nach neuen Schuhen Ausschau zu halten?
hie der gefilterte Beitrag auf deine o.a. Frage:
Martina hat geschrieben:Trotzdem würde ich mich eher mit der Technik als mit dem Material befassen.

Re: Zuviel Rücklage, aber warum?

Verfasst: 03.01.2014 17:14
von spark
Beate. Da hast du schon recht. Aber bitte verzeihe mir diese weitere Frage: Kann man denn ordentlich Technik lernen mit zu großen Schuhen?

Re: Zuviel Rücklage, aber warum?

Verfasst: 03.01.2014 18:36
von beate
spark hat geschrieben:Beate. Da hast du schon recht. Aber bitte verzeihe mir diese weitere Frage: Kann man denn ordentlich Technik lernen mit zu großen Schuhen?
Selbstverständlich, so lange sie nicht solche Schmerzen verursachen, dass du nicht mehr Ski fahren magst.
Ich vermute, mindesten 50% aller Skifahrer fahren mit tendenziell zu grossen Schuhen. Ich habe meine Skilehrergrundausbildung mit zu grossen Schuhen absolviert und bin skitechnisch keine absolute Katastrophe gewesen.
Viel Erfolg
Beate

Re: Zuviel Rücklage, aber warum?

Verfasst: 03.01.2014 20:39
von p00nage
Ich bin aber der Meinung das wenn man dieses Problem erkennt, durchaus beheben kann. Ich hatte auch schonmal zu große Schuhe und ich finde den Unterschied schon enorm.

Re: Zuviel Rücklage, aber warum?

Verfasst: 03.01.2014 21:57
von püppili
Hallo,

ich bin auch neu im Forum hier und habe den Thread durchgelesen.

Der zu große/weite Skischuh ist durchaus ein Problem, vor allem für Einsteiger und so wie es aussieht ist der Schuh nicht nur eine Nummer zu groß.
Ein guter Schuh ist mit das wichtigste Material zum Skifahren, auch mit breiten Wadeln lässt sich ein guter Schuh finden, oftmals kann man Schnallen umsetzten und Schuhe komplett anpassen.

Allerdings: Wie schon angesprochen ist das Material nicht einzig ausschlaggebend, auch die Technik und allgemeine Sportlichkeit. Ich würde dir auch dringendst raten einen Gruppenkurs zu machen, da man dort die nötige Zeit hat gelerntes zu festigen und 4h Gruppenkurs am Tag sind weitaus weniger anstrengend wie 4h Privatkurs, was auch bei nicht so guter Fitness bewältigbar ist.
Von 1 h Privatkurs kann leider nicht viel passieren, ersteinmal lernt man sich gegenseitig kennen, der Lehrer muss den Skischüler erst einmal beobachten und Haltungs- sowie Technikfehler finden und dann dementsprechende Übungen machen, das alles und Übungen in einer Stunde ist absolut nicht machbar, vorallem wenn der Schüler selbst auch fahren soll und man noch nachbessern möchte.

Für mich hört es sich an, dass du einfach noch nicht die allgemeine Grundposition verinnerlicht hast, technisch noch gut ausbaubar bist und wahrscheinlich noch am Anfang deiner "Skikarriere" stehst. Skifahren lernt man nunmal leider nicht in ein paar Tagen und auch nicht durch Videos gucken.

Also Kopf hoch, den passenden Skischuh finden und ab in den Skikurs ;-)

Betty (die seit 10 Jahren Skilehrerin ist)

P.S L Beate: Ich habe meine Prüfung auch mit zu großen Schuhen bestanden, aber für Anfänger ist das Problem zu große Schuhe schlimmer als für geübte Skifahrer

Re: Zuviel Rücklage, aber warum?

Verfasst: 04.01.2014 13:08
von Kanga
Ich tippe auch mal darauf, dass Deine Schuhe zu groß sind - einfach aus Erfahrung: selber Schuhgröße 43, dicke Waden - Skistiefel 27,5 - als Frau!

Versuch doch mal, Dir passende Schuhe zu leihen und dann zu sehen, ob sich an Deinem Problem was ändert. Wenn ja, dann investier halt in neue Schuhe. Wenn nein (was ich eher glaube), dann investier in Unterricht.

Gruß Kanga

Re: Zuviel Rücklage, aber warum?

Verfasst: 04.01.2014 15:27
von Martina
Das dümmste, was du jetzt machen kannst, ist erfahrungsgemäss das Hadern mit dem Material. Ohne Skierfahrung wirst du nicht den perfekten Schuh finden. Dick gepolsterte Schuhe sind für den Anfang völlig ok. Zu grosse Schuhe sind nicht ideal, aber auch kein Drama. Viel dümmer ist, wenn du jetzt versuchst zu fahren und bei allem, was nicht gleich klappt, an das Material denkst. Dann vielleicht andere Schuhe besorgst und merken musst: es klappt trotzdem nicht. Dann haderst du weiter mit dem Material - anstatt dich auf deine Technik zu konzentrieren.
Am Anfang muss man Gleichgewicht schulen und eine sichere Haltung entwickeln. Dafür muss man lernen, auf seinen Füssen ausbalanciert zu stehen.

(Meine Kinder haben mit 3 Nummern zu grossen Schuhen und 15cm zu langen Ski das Skifahren gelernt. Klar es sind Kinder. Aber trotzdem - es war kein Thema)

Re: Zuviel Rücklage, aber warum?

Verfasst: 04.01.2014 16:29
von beate
@Martina 100% :zs:
Beate

Re: Zuviel Rücklage, aber warum?

Verfasst: 04.01.2014 17:01
von Klaus25
Zunächst mal glaube ich auch nicht, dass deine Probleme durch passende Schuhe beseitigt werden. Die Position über dem Ski hat wenig mit dem Schuh zu tun, der Schuh soll eine möglichst optimale Kraftübertragung gewährleisten.
O.T.
Ich finde es verwunderlich wie miserabel oftmals die Beratung in sogenannten Sportfachgeschäften ist. Da beklagt sich der stationäre Handel über den wachsenden Internetmarkt, andererseits wird die mangelnde Fachkenntnis des Kunden gnadenlos ausgenutzt und das verkauft was eben da ist und nicht individuell nach der besten Lösung gesucht. Es gibt Ausnahmen aber ohne eigenes Wissen ist man kaum in der Lage die wenigen guten Geschäfte zu finden.

Re: Zuviel Rücklage, aber warum?

Verfasst: 04.01.2014 19:27
von Martina
Ein Problem hier ist aber: Gute Beratung kostet, da das Personal dafür gut ausgebildet sein muss. Und sehr viele Kunden sind nicht bereit, dafür zu bezahlen.