Seite 5 von 6

Verfasst: 03.04.2008 09:26
von goodie_1401
guck dir doch mal die Siegerliste an.
Nicola will dieses mit ihrer alten Seilschaft antreten (siehe Beitrag bei den Edelwisern) und ich glaube nicht, dass man sich um sie sorgen muss. :D

Ich hatte da bisher auch noch nichts von gehört, finde das ganze als Idee aber ziemlich witzig.

Verfasst: 03.04.2008 11:00
von extremecarver
Also ich halte sowas als absolut ungefaehlich (also nicht gefaehrlicher als normale Rennen), da die Seillaenge ja recht groß ist. Rennen wie Skicross oder Freeriderennen sind da nicht grad unbedeutend gefaehrlicher.....

Da wird deutlich enger gefahren. Wer will kann ja mit Longboard (ab 174cm) am Samstag in Stuben mitfahren. Massenstart mit wohl etwa 300 Snowboardern. Sprich 200m Laufstrecke, dann Board anschnallen und los. Wenn es dann eine Buckelpiste zuerst runtergeht, muss man im vorderen Bereich wo auf gewinnen gefahren wird schon aufpassen. Fuer Skifahrer gaebs da den Weissen Rausch in St. Anton, allerdings sind da glaube ich die Startplaetze begrenzt, damit es nicht zu gefaehrlich wird. Und da fahren nicht nur regionale Cracks, sondern die schnellsten Freerider/Longboarder aus mit.

Verfasst: 03.04.2008 11:01
von lynne
un, das halte ich persönlich schlicht und einfach für eine überflüssige Risikosteigerung.
Sei mir nicht böse ... aber ich bin froh dass es noch Menschen gibt die nicht in allem ein Risiko sehn bzw. es als überflüssig abstempeln, und so tolle Veranstaltungen durchführen. Wie goodie schon schrieb ... da Wasi ist schon mitgefahren, die Ertl, die Gerg .. etc. pp. Für die ist sowas FUN

Ich finde solche Sachen geil, eine tolle Idee und ich überleg echt ob ich hinfahren soll. Willst du auch Traditionsrennen verdammen, weil da fahren sie ja mit Riemen und halben Bäumen die Berge runter, nix mit Sicherheitssuperduperbindung ...

Wir fahren im Training auch öfter im Tandem durch nen Riesinger, macht einfach Spass .... :D :D :D

Verfasst: 03.04.2008 11:23
von ulli1
goodie_1401 hat geschrieben:guck dir doch mal die Siegerliste an.
Nicola will dieses mit ihrer alten Seilschaft antreten (siehe Beitrag bei den Edelwisern) und ich glaube nicht, dass man sich um sie sorgen muss. :D
:zs:
lynne hat geschrieben:da Wasi ist schon mitgefahren, die Ertl, die Gerg .. etc. pp. Für die ist sowas FUN
...und NICOLA hat hier schon 4x gewonnen ..... HEIMSPIEL :) :)

Verfasst: 03.04.2008 12:27
von Martina
Nicola traue ich allerdings genug Hirn zu, dass sie taktisch klug (also sturzvermeidend), aber trotzdem schnell fährt. Der Erfolg scheint ihr recht zu geben.
Auch bei professionellen Rennfahrern denke ich, dass die sich erstens genau einschätzen und zweitens kein unnötiges Risiko eingehen würden.
Bedenken hätte ich eher bei "lokalen Cracks", die meiner Erfahrung nach bei so was, grad bei prominenter Konkurrenz, gerne überbeissen. Aber vielleicht sind die Leute dort vernünftiger als bei uns?

Ich habe von so einer Veranstaltung vorher noch nie gehört und habe es auch nie live gesehen. Mein Gedanke angesichts der Ausschreibung war einfach: Warum macht man so ein Rennen? Für mich überwiegt hier (theoretisch gesehen, wie gesagt, kenne es live nicht, nur "normales" Seilfahren) das höhere Risiko gegenüber der Herausforderung. Für mich schaut es nach "normalen Skirennen, aber gefährlicher" aus.

Von wegen "in allem ein Risiko sehen wollen", @lynne, ich bin selber Skiercross auf ordentlichem Niveau gefahren. Das ist mit Sicherheit ähnlich gefährlich, aber aus meiner Sicht sehr viel interessanter, weil man - im Gegensatz zu normalen Skirennen - einen abwechslungsreicheren Kurs hat und in direktem Vergleich fährt.
Aber das ist natürlich nur meine Meinung, erfahrunggemäss halten ja verschiedene Menschen (zum Glück!) ganz unterschiedliche Herausforderungen für interessant.

Verfasst: 03.04.2008 15:35
von Uwe
Nicola sagte mir vorhin (hier in Zell am See), dass das Seil am 1. Fahrer FEST angebunden ist. Am 2. Fahrer (meist die Frau) geht das Seil durch eine Öse auf Hüfthöhe, und der 3. und letzte Fahrer hat 3 Schlingen, mit denen er etwas variieren kann ... hoffe ich habe es richtig verstanden. Scheint also nicht so gefährlich zu sein, da das Seil nicht an allen Fahrern FEST ist.

Verfasst: 03.04.2008 15:58
von Herbert Züst
Wieso führen wir diese Diskussion 2 x parallel, einmal hier und einmal bei den Edelwiesern?

Gruss Herbert

Verfasst: 03.04.2008 16:19
von HoTTrod
@ Herbert:

ich hab mich nicht getraut, diese Frage zu stellen,
war bei den Edelwiesern begonnen worden, diese Diskussion... :roll:

Gruß Jens

P.S. weiss immer noch nicht, wie das mit dem Avatar......

Verfasst: 03.04.2008 17:21
von Hendrik
HoTTrod hat geschrieben:@ Herbert:
P.S. weiss immer noch nicht, wie das mit dem Avatar......
dann mach ein neues thema auf

Verfasst: 03.04.2008 18:08
von Martina
Sorry, ich habe das hier OT begonnen, weil jemand die Ausschreibung hier verlinkt hat... hätte nicht gedacht, dass das so hohe Wellen wirft, war nur ein Spontangedanke von mir, die allgemein als am-Seil-fahr-Hasserin bekannt ist (ich mache seit Jahren keine Skitouren mehr, wo man am Seil fahren muss, es nimmt mir die ganze Freude am Skifahren).
Dass bei Edelwiser das Thema auch diskutiert wird, wusste ich nicht, ich lese nicht das ganze Forum.

Gern zurück zum Thema!