Seite 3 von 3

Re: Richtungsänderung

Verfasst: 16.11.2006 20:35
von Steiger
TEE hat geschrieben:
...genauso gehts, der kosti hat es perfekt beschrieben.

ein unkontrollierter "highsider" sieht dann so aus :D :D :


[ externes Bild ]

- dort war der genannte vorgang eigentlich geplant
Hey TEE, wer hat denn das tolle Foto von Dir gemacht ??? :D :D :D

Re: Richtungsänderung

Verfasst: 16.11.2006 20:40
von TEE
Steiger hat geschrieben:
TEE hat geschrieben:
...genauso gehts, der kosti hat es perfekt beschrieben.

ein unkontrollierter "highsider" sieht dann so aus :D :D :


[ externes Bild ]

- dort war der genannte vorgang eigentlich geplant
Hey TEE, wer hat denn das tolle Foto von Dir gemacht ??? :D :D :D
...den lernst du auch kennen, der macht dann aber tolle fotos von euren richtungsänderungen... :D

Re: Richtungsänderung

Verfasst: 16.11.2006 20:53
von Steiger
TEE hat geschrieben:
...den lernst du auch kennen, der macht dann aber tolle fotos von euren richtungsänderungen... :D
Bei mir ist dann aber mehr Luft zwischen Körper und Schnee..... :o :o

Verfasst: 16.11.2006 22:08
von Guido
Musste die Frae und die Antworten mehrmals lesen, um es zu verstehen.

Gibt es den Notstop auch Knieschonend? Die Gefahr einer Knieverletzung sehe ich persönlich (als vorgeschödigter) sehr hoch. Oder irre ich mich?

Verfasst: 17.11.2006 11:15
von KOSTI
urs hat geschrieben:die tiefentlastung (beine lösen ohne vorgängig zu strecken) hat mich etwas irritiert. muss es wohl doch mal probieren. gibts wirklich keine einigermassen ungefährlichen trainingstipps? oder stell ich es mir einfach zu schwierig vor :roll:?
Irgendwie schon, vielleicht hast du schon zu viele Gehirnwäscheausbildungen genossen, wer weiß. :wink:

Oberkörper Aufrichten (hatte ich doch geschrieben) das ist das "vorgängige Strecken" da bei einer extremen Kurve die Beine eh schon gestreckt sein sollten, hast du nicht mehr viel Aktionsspielraum, oder.

Aber im ernst Urs, soweit ich mich an dein Skifahren erinnern kann, hast du so ein Manöver schon zig mal gemacht.

Natürlich ist es schon so wie extremecarver sagt: mehr schräg = weniger aktiver Handlungsspielraum = langsameres bis unmögliches Notstoppen

@Guido: Extrem Skifahren ist nicht knieschonend, wenige Ausnahmen bestätigen die Regel.

Verfasst: 17.11.2006 21:45
von urs
KOSTI hat geschrieben:... vielleicht hast du schon zu viele Gehirnwäscheausbildungen genossen, wer weiß. :wink:
hi kosti

ich fahr nur noch nach iso-norm. funktioniert perfekt und du brauchst dir nix mehr überlegen :D. ist ja vergnügen und keine arbeit :wink:.

gruss urs

Verfasst: 17.11.2006 23:38
von Sandmann
nicola hat geschrieben:noch eine möglichkeit für einen "notsop" - extrem aufkanten und bergwärts "abkristeln", was meint ihr?
Den Job übernehme ich dann in 4 Wochen. 8) Hauptsache Axel drückt kurz vorher auf den Auslöser... :D

Verfasst: 18.11.2006 00:17
von TEE
Sandmann hat geschrieben:
nicola hat geschrieben:noch eine möglichkeit für einen "notsop" - extrem aufkanten und bergwärts "abkristeln", was meint ihr?
Den Job übernehme ich dann in 4 Wochen. 8) Hauptsache Axel drückt kurz vorher auf den Auslöser... :D
...da kannst du davon ausgehen...der drückt immer dann ab wenn es peinlich wird :D