Seite 3 von 6

Verfasst: 24.08.2006 17:34
von Herbert Züst
Jvan schreibt
nun fehlt noch eine horrorgeschichte, wie jemand beim schleppliftfahren ums leben gekommen ist...
Gab es vor vielen Jahren in Flims La Siala als die Schlepper noch mit Dieselmotoren sehr schnell liefen 2 Mal an der gleichen Stelle, da ist aber das Zugseil aus den Mastrollen gesprungen und hat die Leute erschlagen.

Gruss Herbert

Verfasst: 24.08.2006 18:26
von Schneefrau
extremecarver hat geschrieben:Schlepplifte sind )...( wohl für niemanden ein Problem und eine der einfachsten und ungefährlichsten Lifte zu benutzen.
und dennoch fahren viele bekannte von uns nur ungern schlepplift - und wenn ich erlebe, wie schön leer of die schlepplifte und die dazugehörigen pisten selbst zur hochsaison ind großen skigebieten sind, gibts wohl viele Schleppliftmuffel (z.B, Hochfügen Weihnachtsferien 2005/06 der schlepplift an der schwarzen piste - ein traum für die 7 leute, die wir den vormittag dort waren - im übrigen Hochfügen / Kaltenbach war schlangestehen angesagt...)
oder ist´s nur die bequemlichkeit unter den skifahrern?

Verfasst: 24.08.2006 18:52
von SkiGirlForLife
Ich verfolge diese Diskussion hier jetzt schon eine ganze Weile und ich muss zugeben, Schlepplift fahren gehört auch nicht gerade zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Früher war ich immer total verkrampft und habe versucht, mich bloß nicht zu viel zu bewegen, um den Ski nicht irgendwie falsch zu belasten. Irgendwann habe ich dann aber mehr Sicherheit gewonnen und jetzt geht es eigentlich ganz gut. Nur bei sehr steilen Stücken muss ich mir öfter noch mal sagen "Antje, entspann Dich, was soll schon passieren?". Ich bin noch nie aus einem Lift gefallen, aber manchmal denke ich, das wäre vielleicht gar nicht mal verkehrt, damit ich wirklich mal sehe, dass das meistens gar nicht schlimm ist. Als ich vor Jahren das erste Mal mit der Schule in Italien/Südtirol Skifahren war, ist vor meinem Lehrer ein Skifahrer aus einem sehr steilen Lift gefallen und meinem Lehrer rückwärts mit seinem Stock in die Rippen gerammt. Der konnte sich tagelang nicht richtig bewegen. Vielleicht habe ich daher meine Scheu vor dem Schlepper. Der Schlepplift wurde übrigens im Jahr danach durch einen Sessellift ersetzt.

Just for the record, Tellerlifte finde ich auch besser als die Bügel und bei den Bügeln ist es mir auch lieber, ich fahre allein. Dann kann ich Unebenheiten oder ähnlichem besser ausweichen. Es sei denn, ich weiß, dass mein Mitfahrer ein guter Lift-/Skifahrer ist, der selber nicht aus dem Lift fällt, dann fahre ich auch gerne zu zweit, ist dann nicht so langweilig :-)

Verfasst: 24.08.2006 19:01
von TEE
SkiGirlForLife hat geschrieben:Ich bin noch nie aus einem Lift gefallen, aber manchmal denke ich, das wäre vielleicht gar nicht mal verkehrt, damit ich wirklich mal sehe, dass das meistens gar nicht schlimm ist.
...ich bin wirklich schon oft aus dem Lift gefallen - ist nie was passiert... :D :D

SkiGirlForLife hat geschrieben:und bei den Bügeln ist es mir auch lieber, ich fahre allein. Dann kann ich Unebenheiten oder ähnlichem besser ausweichen.
...alleine oder mit einer sehr leichten Person Bügellift fahren mag ich überhaupt nicht. Ich fahre sehr gerne Bügellifte, aber am liebsten mit
jemanden der mindestens so schwer ist wie ich, dann steht der Bügel gerade und du brauchst dich überhaupt nicht festhalten...

Gruß
Thomas

Verfasst: 24.08.2006 19:40
von Hendrik
TEE hat geschrieben:...ich bin wirklich schon oft aus dem Lift gefallen - ist nie was passiert... :D :D
Da war doch sicher eine gewisse Absicht hinter :wink:

Ich mag die Dinger auch nicht. Bin bisher vielleicht mit einer Hand voll Leuten gefahren bei denen der Bügel auf der selben Höhe wie bei mir war :(
Dafür habe ich dauernd den Bügel auf der Mitte der Oberschenkel oder in den Kniekehlen hängen. Dann doch lieber so einen komischen Stangenschlepper aus Frankreich. Ich glaube ich nehme das nächste mal meinen Klettergurt und eine Bandschlinge mit.

Verfasst: 24.08.2006 23:13
von TEE
Hendrik hat geschrieben:
TEE hat geschrieben:...ich bin wirklich schon oft aus dem Lift gefallen - ist nie was passiert... :D :D
Da war doch sicher eine gewisse Absicht hinter :wink:

Ich mag die Dinger auch nicht. Bin bisher vielleicht mit einer Hand voll Leuten gefahren bei denen der Bügel auf der selben Höhe wie bei mir war :(
Dafür habe ich dauernd den Bügel auf der Mitte der Oberschenkel oder in den Kniekehlen hängen. Dann doch lieber so einen komischen Stangenschlepper aus Frankreich. Ich glaube ich nehme das nächste mal meinen Klettergurt und eine Bandschlinge mit.
...war halt beim blödeln...

Aber Bügel nur wenn Größe und Gewicht des Partners stimmt, sonst ist
Sessellift fahren definitiv angenehmer... :D

Verfasst: 25.08.2006 08:34
von Martina
Hendrik hat geschrieben:Dann doch lieber so einen komischen Stangenschlepper aus Frankreich.

Mit Flugphase...
:roll: :roll:


Ich glaube übrigens, dass viele einfach keine Übung mehr im Schlepplift fahren haben, weil es sie immer weniger gibt.
Ich habe einen Bügel hier - falls mal jemand ein bisschen trockenüben mag :wink:

Verfasst: 25.08.2006 10:37
von carlgustav_1
für die hier offensichtlich so zahlreichen tellerlift-fans habe ich einen heissen tip: das skigebiet chandolin/st.luc im val d'anniviers. http://www.bergfex.ch/funiluc/

hier geht es mal locker mit nem tellerlift aus der steinzeit ne viertelstunde lang und um drei ecken auf knapp 3000m hoch. leut, so gerädert bin ich aus noch keinem anderen lift gestiegen!!! :evil: mir taten alle knochen weh... was hätt ich hier für einen ganz gewöhnlichen T-bar schlepper gegeben...

also, wer auf antike lifttechnik steht, auf ins val d'anniviers 8) aber sonst isses sehr schön dort, und eben nicht so überlaufen... warum wohl?? :roll:

Verfasst: 25.08.2006 10:51
von Uwe
Martina hat geschrieben: Mit Flugphase...
:roll: :roll:
... noch eine Valmorel-geschädigte :wink:
... grausam diese Dinger :x

Verfasst: 25.08.2006 12:50
von Martina
@extremcarver

Jetzt muss ich doch mal etwas loswerden:
extremecarver hat geschrieben: Schlepplifte sind ausser fuer Kinder unter 20-25kg wohl fuer niemanden ein Problem und eine der einfachsten und ungefaehrlichsten Lifte zu benutzen.
So, wie du schreibst, ist es eine Tatsache, dass Schlepplift fahren eigentlich fuer niemanden ein Problem ist.

Da du von der Skifahrerei eine gewisse Ahnung hast, kann es gut sein, dass dies von weniger Erfahrenen einfach so geglaubt wird. Haben sie aber doch Probleme, entsteht das Gefuehl, damit der einzige zu sein - und vielleicht auch irgendwie leicht daneben oder ungeschickt...

Wie die nachfolgenden Beitraege und auch der Eingangsbeitrag zeigen, gibt es aber doch diverse Leute, die sich auf dem Schlepplift mindestens unwohl fuehlen.

Das beweist, dass deine Aussage nicht stimmt. Du gehst entweder von dir oder von deinem Umfeld / deinen Beobachtungen aus.

Meines Erachtens machst du das sehr haeufig:
Du beschreibst Dinge als fuer alle geltende Tatsache, die aber eigentlich nur fuer dich so sind. D.h. du schliesst von dir (/deinem Umfeld) auf alle.
Das ist unsinnig und kann - wie oben beschrieben - leicht zu Verunsicherung fuehlen.
Das ist auch der Grund, warum ich auf solche Beitraege von dir fast immer antworte - nicht um mich mit dir zu streiten! Ich moechte damit jeweils nur klarstellen, dass deine Meinung eben eine Meinung ist und keine allgemein geltende Tatsache - und dass es durchaus auch noch andere Meinungen gibt! Mir persoenlich waere es lieber, wenn eine Meinung auch als solche deklariert wird. Aber ev. merkst du einfach nicht, dass du eben nicht von dir/deinem Umfeld auf alle schliessen kannst.
Uebrigens faellt es mir auch oft schwer, bei deinen Beitraegen zwischen Unsinn, aber halt deine Meinung und Ironie zu unterscheiden, weil du beides in unveraendertem Stil als Tatsache beschreibst (ich hoffe, die wirklichen Tatsachen bemerke ich).


@Uwe
Genau, und ich war dort auch noch schwanger... vielleicht kommt daher Reas Begeisterung beim huepfen und springen???
Uebrigens: Vorschau frisst Umlaute!