Seite 2 von 2

Verfasst: 02.11.2007 19:40
von carlgustav_1
na wenn wir schon beim off-topic-rumposten sind, über SOWAS kann ich mich erst recht erfreuen!!!!

http://www.youtube.com/watch?v=bBTBOAsQWyM

aus der dunklen pommes-und-overall-ära...

:D :D :D :D :D

cheers martin

(zur ausrede: auch dieses video wurde unter "ähnliche filme" angeboten....)

Verfasst: 02.11.2007 20:10
von Lothar
:D

Der Kommentar erinnert mich an die Aufklärungsfilme aus den 60ern... :lol:

Re: So was schon wer gemacht?

Verfasst: 02.11.2007 20:58
von nicola
Pb1 hat geschrieben:So was schon wer gemacht?
ja - gemacht und veranstaltet. sollte genügend interesse vorhanden sein, könnten wir sowas einmal gemeinsam machen. vorzugsweise in mayrhofen, dort habe ich bojen gelagert und passenden hang mit zugehöriger zeitnehmung: die uhr geht nämlich rückwärts. im video ist übrigens gianluca grigoletto zu sehen, der zu den italienischen carvingcup assen gehört.

wie martina sagt, war das mal recht populär - die FIS hat's leider abgewürgt.

Re: So was schon wer gemacht?

Verfasst: 02.11.2007 21:21
von TEE
nicola hat geschrieben:
Pb1 hat geschrieben:So was schon wer gemacht?
ja - gemacht und veranstaltet. sollte genügend interesse vorhanden sein, könnten wir sowas einmal gemeinsam machen. vorzugsweise in mayrhofen, dort habe ich bojen gelagert und passenden hang mit zugehöriger zeitnehmung: die uhr geht nämlich rückwärts. im video ist übrigens gianluca grigoletto zu sehen, der zu den italienischen carvingcup assen gehört.
... :o da bin ich aber am start, los racing :D .

wir hatten das vor jahren am fellhorn - allerdings ohne schanzen. war immer einen mords spaß. :P

Verfasst: 02.11.2007 22:16
von CarvingKarlos
Hätte auch Interesse daran. Ist sicherlich ein Mordsgaudi. Ein Edelwiser/Carving-ski.de Rennen !!!

Ciao

Vielleicht können wir das dt. Fernsehen ja dafür begeistern :D :D :D

Verfasst: 02.11.2007 23:43
von extremecarver
Bei einem Carving Cup bin ich immer dabei. Vorraussetzung - Wir machen zusätzlich eine Snowbaord Wertung......
Nein Scherz - Vorraussetzung ich darf 1-2 mal die Strecke auch mit meinem Raceboard runter.

Je Größer die Sprünge, desto größer der Spaß!!!!!

Was für ein Hang? Steil und dann mit Slalomskiern sowie Edelwiser (wär am besten da sonst wohl kleinerer Kreis an Fahrern die mitmachen können) oder flacher mit längeren Schwüngen für Cheater GS oder sogar richtige GS?

Vielleicht ähnlich wie beim Mogulskiing einen Abschlusskicker (Zwischenkicker können wir uns ja sparen) mit Trickwertung (dann aber die Zeitnehmung direkt davor, oder Bremschwung gesteckt, nicht dass jemand übermotiviert über die Landung ins Flachstück segelt)

Der Gianluca fährt echt toll in dem Video. Allerdings finde ich den Kurs auf dem Video etwas fad. Man sieht an den Rinnen dass eigentlich alle dieselbe Linie gefahren sind, und kaum Tempowechsel. Was ich an den Carvingcups die ich früher mal gesehen hab toll fand, war dass nicht nur Rythmuswechsel, sondern eben sogar richtige Tempowechsel erforderlich waren. Also mal ein Paar Schwünge mit 5-6m Radius, und dann Schwünge mit 10-12m Radius auf der Bestlinie.

Verfasst: 03.11.2007 09:59
von Martina
Völlig OT:
@Martin
Danke für den Link zum Interski-Video. Bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, nach "Interski" zu suchen auf Tube. Das ist ja toll, ist alles da... da kann man mal eine schöne übersicht über verschiedene Skistile sehen. Super!

Z.B. Garmisch 71: Da wird am Anfang ein recht schöner, funktioneller Pflug gezeigt (ausser der starren Armhaltung). Wer ist denn eigentlich auf die komische Idee mit der Aussenskibelastung gekommen, später? Ich nehme an, dass war dann die Idee "Umsteigen" im Pflug umgesetzt.