Seite 2 von 4

Verfasst: 05.03.2002 20:46
von Stefan
Martina schrieb am 2002-03-05 20:12 :
Es ehrt mich ja sehr, dass ich hier zu diesem erlauchten Kreis zähle.
Ich denke absolut nicht daran, ein eigenes Buch zu schreiben. Die Grundlagen des Skifahrens wie ich es vermittle sind im Schweizerischen Skilehrbuch (Schneesport Schweiz) besser zusammengefasst, als ich es jemals könnte.
Wenn ich jemandem Tipps aus meiner Erfahrung geben kann, dann ist das sehr schön und freut mich. Aber ich möchte nie genau darauf behaftet werden, denn wie gesagt, ich bin PRaktikerin und ich glaube nicht,dass man jedes meiner Worte auf die Goldwaage legen sollte. Ich versuche so zu reden, dass man mich versteht - das stimmt dann vielleicht in den Physikalischen Grundlagen nicht immer perfekt. Aber in einem Buch dürfte man nie Dinge schreiben, die nur so ungefähr oder nur in einem bestimmten Fall stimmen.
Zeit für sowas hätte ich sowieso nicht, d.h. ich würde sie mir nicht nehmen wollen.
Aber ein Sommertreffen wäre schon mal was. Ich würde aus purer Neugierde verdammt gerne mal so eine Skihalle sehen...
Ob Autor oder Co-Autor ist doch erstmal Wurscht - aber genau das ist doch die Erfahrung, die Kosti meinte, die wir brauchen.
Sommertreffen - bin immermehr dafür und danach @Uwe ein schönes gutbürgerliches Essen zum Vollstopfen im Hunsrück und ein gemütlicher Ausklang beim Lagerfeuer mit Alkohol ... ?

Verfasst: 05.03.2002 22:30
von Manfred
@Martina

Deine Tipps stimmen schon mit der Physik überein, auch wenn dir das vielleicht nicht bewußt ist, denn die Physik läßt sich nicht überlisten.

Also bei einem Skihallentreffen wäre ich auch dabei, Neuss ist ja hier gleich um die Ecke.

Verfasst: 05.03.2002 22:45
von Stefan
Hi Manfred,

cool ! Es werden immer mehr (die werden da sicher Angst bekommen :wink: )

@UWE:
Können das ja mal organisieren versuchen !

@Alle:
wenn wir das organisieren, dann sieht das etwa so aus, wie man im Reisebüro eine Fahrt buchen kann ! (für die, die weiter weg sind - schauen wir mal nach einem zentralen Sammelplatz, evtl. einer sehr günstigen Beförderungsmöglichkeit (Freundin bei Europcar), Übernachtung etc.)Das heißt, wer anmeldet zahlt und ob er dann kommt wird zu seinem Problem (außer dringender Grund). Dann versuchen wir nämlich mal mit allen möglichen Menschen Kontakt aufzunehmen und ein paar Benefits einzusammeln (TESTSKI z.B.).
Sollen wir das mal in Angriff nehmen ?

(Zeit läuft. Ich lasse die Frage jetzt mal so stehen bis Ende Mai, dann legen wir oder auch nicht los mit Planung !)

Verfasst: 06.03.2002 09:46
von KOSTI
buch, ok
treffen, ok

aber im sommer?
auf einer überdachten "skipiste"?
die weniger gefälle hat als der bodensee?!?!?!
und weiter weg ist als die größten gletscher der alpen?

Verfasst: 06.03.2002 10:15
von Stefan
buch, ok
treffen, ok
:smile:
aber im sommer?
auf einer überdachten "skipiste"?
mach einen Vorschlag. Ich dachte halt, weil es schonmal angedacht war und unsere Älpler sowas ja normalerweise nicht zu sehen bekommen (müssen.., denn die haben ja Schnee) und unsere Skilehrer dann keine Saison haben.
die weniger gefälle hat als der bodensee?!?!?!
:lol: Lappen ! ... ja ich weiß Du hast ja recht, aber
und weiter weg ist als die größten gletscher der alpen?
... das ist auch eine Frage des Standpunktes. Von mir aus sind die schönen Gletscher schnöde 1300 km weit weg (einfach). Aber ich würde irgendwie auch ein Frühsommertreffen auf einem Gletscher befürworten.
Man könnte ja beides machen. Ich denke, daß das Buch nicht in einer Session zu schreiben sein wird, zumal ja beim ersten Zusammentreffen von solcherart Wahnsinnigen in der Regel erst ausgepowered wird und dann versucht wird, daß mit Ethanol als Nährstoffersatz wieder hinzukriegen.

Man denkt zwar am nächsten Tag VIEL schneller, aber am Tag vorher ... :lol:

Also: wo würdest Du hinfahren wollen (so Gletschertechnisch)? Jetzt fangen wir mal mit Recherchen für den gnadenlosen Carving-Ski.de Winterreise-Guide an und holen mal begründete Vorschläge ein, warum dieser oder jener Gletscher sich ganz prächtig eignen würde (und immer dran denken - wir wollen ein Buch schreiben). :wink:

Verfasst: 06.03.2002 18:17
von Rayoon
Also bei nem ausgedehnten Treffen In der Halle wäre ich dabei, würde mich dann auch als Versuchsobjekt zur Verfügung stellen. Beim Treffen auf nem Gletscher wirds schwierig weil 900 km weg.

Verfasst: 06.03.2002 19:51
von Manfred
... das ist auch eine Frage des Standpunktes. Von mir aus sind die schönen Gletscher schnöde 1300 km weit weg (einfach). Aber ich würde irgendwie auch ein Frühsommertreffen auf einem Gletscher befürworten.
Geht mir ähnlich. Ich hatte mir neulich ernsthaft überlegt, zu diesem Treffen in Grindelwald zu kommen, aber für zwei Tage skifahren lohnt sich die weite Reise nur, wenn die Wettervorhersage wirklich gut und beständig ist, deshalb habe ich es gelassen.

Neuss ist zumindest wetterunabhängig und liegt (für mich und ein paar andere) in der Nähe. Das mit dem Bodensee ist natürlich nicht ganz falsch.
Man könnte ja beides machen. Ich denke, daß das Buch nicht in einer Session zu schreiben sein wird, zumal ja beim ersten Zusammentreffen von solcherart Wahnsinnigen in der Regel erst ausgepowered wird und dann versucht wird, daß mit Ethanol als Nährstoffersatz wieder hinzukriegen.
So ein Buch schreibt man wirklich nicht an einem Tag. Wenn es gelingt, ein Grobkonzept festzulegen und Arbeitspakete zu verteilen, dann ist das schon viel. Ich würde allerdings nicht in erster Linie wegen dem Buch kommen.

Verfasst: 06.03.2002 20:18
von beate
@all!
wie siehts aus mit der Frauenquote :wink: ?
Ich würde mich gern zur Verfügung stellen. Falls auch Fotos gemacht werden sollen :cool:
Scherz beiseite, da dies näher als jeder andere Treffpunkt für mich liegt,wäre ich gern dabei,wenn es für euch OK ist und nicht in der Konzentration stört :wink:
Beate

Verfasst: 06.03.2002 20:31
von Stefan
beate schrieb am 2002-03-06 20:18 :
@all!
wie siehts aus mit der Frauenquote :wink: ?
...Falls auch Fotos gemacht werden sollen :roll: muß ich mein beauty case mitbringen
Hi Beate,
naja ... Frauen stören eigentlich immer in der Konzentration, aber wir können ja mal ne Ausnahme machen :lol:
Nee im Ernst: Keine Ausnahme ! äh quatsch: Na logo immer herzlichst willkommen dabei. Und Beauty Case ist wichtig! Erstens haste Recht: die Frauenquote. Zweitens. Martina will ja partout kein Buch schreiben, aber irgendwie müssen wir sie doch mit ihrer Skilehrer-Erfahrung dahinlocken ... :cool:
Und drittens müssen wir jetzt noch Ulf fragen, ob er auch dabei ist, damit er endlich mal weiß wie Du aussiehst :wink:

Ach ja - eine Frage noch:
Ich würde mich gern zur Verfügung stellen.
Beate ! :eek:

Verfasst: 06.03.2002 22:12
von Martina
Auf Gletschern habe ich auf jeden Fall immer anderes zu tun als Bücher zu schreiben...

Und ich weiss schon, dass sich Physik nichtüberlisten lässt. Aber so, wie ich mich ausdrücke, stimmts vielleicht nichtimmer perfekt physikalisch. Das ist ok im Alltag, aber wenn man es festschreibt, muss es stimmen.