Seite 2 von 4

Verfasst: 24.01.2006 12:52
von mede
stock oder nicht, hatten wir das nicht schon einmal relativ ausfuehrlich :wink:

kurz gesagt: off piste machen stoecke imho sehr viel sinn. nicht unbedingt, um damit den punkt zu markieren, wo ich rum will :wink: , aber gerade bei schnellen big mountain turns als balance hilfe.

auf der piste, wenn die bedingungen gut sind (glatt & griffig), fahre ich sehr gerne ohne stoecke

beim kurzschwingen wiederum (falls zu steil, um kurzzucarven), helfen die stoecke dem rythmus

Verfasst: 24.01.2006 14:17
von Math
Hallo!
In dem sinne von stockeinsatz und da fahr ich rundherum bin ich bis zu den Carvern gefahren...
Seitdem fahr ich mit Stecken aber ohne wirklichen Stockeinsatz das heißt theoretisch bräucht ichs nicht nur nehme ich sie als Balancehilfe. Im Weltcup wird sogar selbst im slalom zT kein Stockeinsatz gemacht und Janica hatt gezeigt das man mit guter Balance auch ohne Stecken Bestzeit fahren kann. Nur wars blöd das ganze im Slalom durchzuziehen autsch... :roll:
lg Matt

Verfasst: 24.01.2006 14:53
von MatthiasSch
Viele Leute fühlen sich mit Stöcken viel sicherer, besonders nicht so erfahrene Fahrer (zumindest meiner Erfahrung nach). Ich denke auch dies ist ein Grund warum so viele Leute ohne Stöcke fahren. Die Leute, die ohne Stöcke fahren, fühlen sich oft freier damit.
Wenn die Zahl der "stocklosen" zurückgeht, lässt sich doch wirklich einfach darauf schließen, dass es nur ein Trend war. Ich persönlich lasse die Stöcke jedoch weiterhin gerne ab und an links liegen.

Verfasst: 24.01.2006 19:33
von Martina
@Math
Schon mal von Satzzeichen gehört?

Verfasst: 24.01.2006 20:04
von Math
Sorry habs editiert...
Werd mich in Zukunft einschränken und jetzt schau ich beim 2ten Durchgang mal genau wer aller einen Stockeinsatz macht. Natürlich ist der Stock auch sehr nützlich um anzutauchen was wohl auch ein Hauptgrund der Stockfahrer ist.
lg Matt

Verfasst: 24.01.2006 20:54
von Herrenfahrer
Ich als Anfänger sehe auf der Piste auch noch nicht den Sinn zu stöckeln.
Nehme sie in der Kurve (Richtung Berg) als Dreh-oder Bremshilfe, bringt aber glaube ich nichts :roll: .

Verfasst: 25.01.2006 00:42
von extremecarver
Funcarven ist auf Skiern ziemlich tot. Skier sind IMHO halt auch nicht das richtige Gerät zum Funcarven. Dafür gibt es Snowboards.

Also für mich sind Stöcke auch einfach Balance-Hilfe. Zurzeit fahr ich jedoch ohne - da meine Hand im Gips ist und ich lieber ohne Stock fahre, als mit angetaptem Stock.

Normalerweise lass ich bei starken Innenlagen den Stock ganz leicht im Schnee schleife - so kann ich einfacher erkennen wieviel Innenlage ich schon hab und es ist von der Ballance her halt besser (bei zuviel Innenlage droht mir immer Boot-out - daher ist das ganze recht delikat - sollte mit neuen Low-Volume Schuhen aber gelöst werden)

Stockeinsatz wird eh immer seltener gemacht.

Ich bin der Meinung, das Anfänger jedoch besser ohne Stöcke lernen, insbesondere Kinder. Je niedriger die Geschwindigkeit - desto unwichtiger sind Stöcke für mich. Angänger lernen so eine bessere Ballance und können nicht durch die Stöcke Fahrfehler ausgleichen. Wenn man durch Tore/Torstangen fährt brauch man die Stöcke halt um die Stangen umzuhauen - da gibt es eh keine andere Lösung.

Verfasst: 25.01.2006 00:49
von golden gaba
oh mein gott....
um den vorteil und nutzen vom fahren mit stöcken zu erfahren muss man die dinger nicht bei jeder richtungsänderung in den schnee stecken.

ist das so schwer zu kapieren????

Verfasst: 25.01.2006 01:16
von golden gaba
extremecarver hat geschrieben:Wenn man durch Tore/Torstangen fährt brauch man die Stöcke halt um die Stangen umzuhauen - da gibt es eh keine andere Lösung.
ja ja...vor allem im rs, gs und dh....... :o

Verfasst: 25.01.2006 08:06
von Martina
extremecarver hat geschrieben:Wenn man durch Tore/Torstangen fährt brauch man die Stöcke halt um die Stangen umzuhauen - da gibt es eh keine andere Lösung.
Wie kommst du denn darauf???
extremecarver hat geschrieben: Skier sind IMHO halt auch nicht das richtige Gerät zum Funcarven. Dafür gibt es Snowboards.
Wie das Video im Thread "carving movie" beweist.
golden gaba hat geschrieben: um den vorteil und nutzen vom fahren mit stöcken zu erfahren muss man die dinger nicht bei jeder richtungsänderung in den schnee stecken.
...und man braucht sie auch nicht zum bremsen, nicht als Drehpunkt, nicht um sich daran hochzuziehen etc.