Seite 1 von 1

Paar Fragen zum Unterschied zweier Bindungen

Verfasst: 09.11.2007 08:58
von anbei
Hallo zusammen,

wenn ich mir die beiden Bindungen Marker N 0514 TC XB i und Marker N 0312 TC XB i anschaue, dann sind die lt. Marker Webseite baugleich mit den Modellen Marker Comp 14.0 sowie Marker 12.0 TC.

Wenn ich diese bzw. ähnliche Modelle auf der Marker-Webseite vergleiche, stellt sich das wie folgt dar:

DATEN // Comp 16.0 EPS // 12.0 Twin Cam EPS®
DIN/ISO // 6 – 16 // 3 – 12
Standhöhe o. Ski // 19 // 33

Was bedeuten diese DIN/ISO Werte, was sind die Vor-/Nachteile höherer/niedriger Standhöhen?

Vielen Dank im Voraus.

Verfasst: 28.12.2007 01:37
von quattro
Mit den DIN/ISO-Werten ist der Z-Wert gemeint, der bestimmt ab welcher Krafteinwirkung die Bindung aufgeht.
Zu den Standhöhen kann ich nur sagen, dass du mit einer höheren Standhöhe eine bessere Hebelwirkung hast (theoretisch), was dies in der Praxis ausmacht kann ich dir auch nicht genau sagen, da ich noch nie verschiedene Höhen direkt verglichen habe...

Gruß Sven