"Gummiteile" an Fischer Bindung Flowflex RC4 Z 13
Verfasst: 23.02.2007 23:15
Hallo zusammen,
nach einigen Jahren stillen Lesens und einigen Gastbeiträgen heute meine Anmeldung.
Erst einmal vielen Dank allen Mitwirkenden für die informativen und unterhaltsamen Beiträge.
Ich habe mir online einen neuen Ski zugelegt.
Fischer RC4 Wordcup SC mit einer RC4 Z 13 Bindung.
Da ich seit Jahren mit den Fischermodelle gut gefahren bin,
habe ich mir den Ski ohne vorheriger realer Begutachtung zugelegt.
Was mich ein wenig überrascht und auch stutzig macht,
sind die "Gummibestandteile" zwischen Ski und Flowflexplatte.
Sind diese erforderlich, um den Flowflexeffekt erst zu ermöglichen?
Das Gummi ist so weich, dass ich glaube, es ist beim geringsten Kantenkontakt eingeschnitten.
Konnte die Ski leider noch nicht fahren und mir somit auch noch
keine eigenen Eindruck verschaffen.
[ externes Bild ]
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand dazu was sagen könnte.
Besten Dank!
nach einigen Jahren stillen Lesens und einigen Gastbeiträgen heute meine Anmeldung.
Erst einmal vielen Dank allen Mitwirkenden für die informativen und unterhaltsamen Beiträge.
Ich habe mir online einen neuen Ski zugelegt.
Fischer RC4 Wordcup SC mit einer RC4 Z 13 Bindung.
Da ich seit Jahren mit den Fischermodelle gut gefahren bin,
habe ich mir den Ski ohne vorheriger realer Begutachtung zugelegt.
Was mich ein wenig überrascht und auch stutzig macht,
sind die "Gummibestandteile" zwischen Ski und Flowflexplatte.
Sind diese erforderlich, um den Flowflexeffekt erst zu ermöglichen?
Das Gummi ist so weich, dass ich glaube, es ist beim geringsten Kantenkontakt eingeschnitten.
Konnte die Ski leider noch nicht fahren und mir somit auch noch
keine eigenen Eindruck verschaffen.
[ externes Bild ]
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand dazu was sagen könnte.
Besten Dank!