Seite 1 von 2

Sturz nach hinten

Verfasst: 07.09.2006 12:43
von Herbert Züst
Auf der Suche nach der wahren Ursache meines Oberschenkelbruches bin ich auf einen unspektakulären "Absitzer" nach hinten gestossen. Die Art und Richtung des Bruches deutet auch daraufhin, dass hier ein Riss infolge dieses Sturzes entstanden sein könnte. Ich frage mich nun ob eine Skibindung, in meinem Falle eine Marker Motion ipt,bei einer Überlastung nach hinten überhaupt auslöst. Hat damit irgendwer schon eine Erfahrung gemacht, oder kennt Hinweise auf technische Unterlagen?

Gruss Herbert

Re: Sturz nach hinten

Verfasst: 07.09.2006 13:07
von TEE
Herbert Züst hat geschrieben:Ich frage mich nun ob eine Skibindung, in meinem Falle eine Marker Motion ipt,bei einer Überlastung nach hinten überhaupt auslöst. Hat damit irgendwer schon eine Erfahrung gemacht, oder kennt Hinweise auf technische Unterlagen?
Gruss Herbert
...auf meinem Völkl 6Stern ist die Motion AT montiert und ich glaube schon, dass die Bindung in "alle" Richtungen auslösen kann. Das würde mich jetzt schon irritieren wenn dem nicht so wäre... :o

Verfasst: 07.09.2006 14:37
von Ron_Jeremy
Hm, Anpressdruck am Zehenstueck zu hoch?

Verfasst: 07.09.2006 14:43
von Herbert Züst
Ron_Jeremy hat geschrieben:Hm, Anpressdruck am Zehenstueck zu hoch?
Genau und ich kann mir nicht vorstellen, dass da die Bindung ohne zusätzliche Torsion auslöst.

Gruss Herbert

Verfasst: 07.09.2006 14:59
von Ron_Jeremy
Herbert, wie ist denn der Sturz verlaufen? Ich habe irgendwie das Gefuehl das nicht genug Kraft da war um die Bindung auszuloesen, aber genug um den Oberschenkel zu schaedigen.

Uebrigens, von Marker Bindungen weiss ich eher das sie zuviel ausloesen, nicht nur dann wann sie sollten.

Verfasst: 07.09.2006 22:47
von ivan
ich werde morgen versuchen, in der fabrik (ist in Tschechien und der höchste boss wohnt um die ecke) nachzufragen, evtl. anfang der nächsten woche.

Verfasst: 19.09.2006 13:58
von Herbert Züst
@ ivan

Konntest du nun herausfinden, ob sich die Bindung nach hinten öffnet oder nicht? Würde mich wirklich brennend interessieren, ansonsten werde ich sobald ich wieder ganz auf den Beinen bin eimal einige Experimente machen.

Gruss Herbert

Verfasst: 19.09.2006 15:21
von ivan
der mann war anfang der letzten woche nicht da und dann war ich in der trainerausbildung morgens bis abends. muss jetzt wieder versuchen.

Verfasst: 19.09.2006 16:41
von Herbert Züst
Danke

Gruss Herbert

Verfasst: 19.09.2006 17:01
von extremecarver
Bei Atomic Bindungen lösen nach hinten = Viel Druck auf Tail des Skis aus. Bei anderen weiß ich es nicht.

Wenn man beim Springen über eine Wasserschanze mit zuviel Rücklage aufkommt, gehen Atomic Bindungen auf jeden Fall auf und zwar so einfach dass ich mit den nicht Rennbindungen im Funpark definitiv nicht springen möchte, da sie bei schnellen harten Schlägen einfach sofort aufgehen - obwohl man da teils sicher noch rausfahren könnte.