Seite 1 von 1

Völkl FCS 18

Verfasst: 18.04.2006 16:47
von Frank_62
Hallo Gemeinde,

wer von euch hat schon mal eine Völkl Platte FCS 18 oder 25 montiert? In der Anleitung (leider ohne Bilder) steht, daß man für eine Führungsschraube (F) mit dem Gewindeschneider die Löcher vorschneiden soll!!!??? Was meinen die denn da für einen Gewindeschneider? Metrische Schrauben kann ich beim besten Willen nicht finden. Was sollte das auch für einen Sinn in Holz/Kunststoff machen? Wer kann mir auf die Sprünge helfen? Danke für eure Mühe.

Gruß
Frank

Verfasst: 24.04.2006 17:34
von ivan
der gewindeschneider hat sinn, wenn in einen ski mit dickem oberen titanal oder in eine alu-platte gebohrt wird.
es wird mit dem 4,1 (ski) bzw. 4,5 (platte) bohrer gebohrt, aber die schrauben sind 5,5. im PU oder holz geht das gewindeschneiden durch die schraube selbst trotz dem 3,5-loch leicht, aber mit dem metal wird es schwieriger.
es ist aber kein muss. ich nehme meist eine neue schraube, den entsprechenden schraubenzieher (posidrive 3 für bindungsschrauben) mit einem loch im griff, durch das ein zweiter schraubenzieher gesteckt wird, und damit mach ich langsam das gewinde. schön langsam drehen, dann ein stück zurück, und weiter drehen. die schraube mit seife schmieren. so lässt sich auch durch metall das gewinde gut schneiden.
im PU/holz hätte es keinen sinn. wenn du durch eine 1mm dicke titanalschicht bohrst und schraubst, verstehst du, warum. und wenn du zufällig einen klassischen Volant durchbohren musst, lernst du auch was von den bohrern und von der art und weise, wie sie kaputt gehen :D
gewindeschneider gibt es zB von Snoli als art. 1204, und als 1204/K mit kurbel. immer wenn ich einen ski mit titanal in der hand habe, verspreche ich mir, den schneider zu kaufen....

Verfasst: 23.05.2006 19:50
von Frank_62
Hallo Ivan,

danke für die umfassende Antwort. So einen Gewindeschneider von Snoli, wo bekommt man den?

Gruß
Frank

Verfasst: 23.05.2006 20:01
von nicola