Seite 1 von 1
Platte löst sich vom Ski
Verfasst: 19.02.2006 18:09
von oenologe78
Ein Freund von mir hat einen Elan SLX. Er ließ darauf von einem anderen Ski eine Salomon equipe 900s-Bindung mit Platte montieren. Auf der Platte stehen folgende Angaben: in der Mitte Salomon Flex Suspension und vorne auf einer Abdeckplatte steht noch Deflex. Die Platte ist oben aus Alu darunter ist Gummi.
Die Platte wurde vom alten Ski runtergeschnitten(???) und auf den SLX draufgeklebt und Vorne und Hinten verschraubt. Die Platte löst sich jetzt vom Ski ab, sodass sie am einen Ski nur noch von den Schrauben am vorderen und hinteren Ende der Platte gahalten wird. In der Mitte schafft sich im laufe des Skitages immer mehr Schnee unter die Platte, sie steht dann teilweise 3mm vom Ski ab.
Wie kann man die Platte wieder richtig auf dem Ski fixieren. Kleben? Welcher Kleber, Schrauben?
Verfasst: 19.02.2006 18:52
von Uwe
Hallo Reiner,
ich habe zwar keine Lösung, was mir aber zur Ursache einfällt:
Der Ski(-flex) hat wohl keine Lust, sich in der Mitte versteifen zu lassen

Ob du die Platte SO fest auf den Ski geklebt bekommst, dass der Kleber dem Flexbedürfnis widersteht ... vielleicht passt die Platte einfach nicht zu einem SL-Carver, sondern eher zu einem Race-Carver?
Verfasst: 19.02.2006 22:11
von ivan
kein wunder.
die Deflex-platte auf einen SL-ski zu montieren ist total falsch, eine absolut ungeeignete kombination, fast contradictio in adjecto
Deflex ist eine sehr steife platte, als Derbyflex 1982 patentiert und für rennski, besonders abfahrts- und SG-skis konzipiert, früher auch auf RS-skiern eingesetzt. wie bekannt, waren damals und auch die ganzen 90er jahre rennski sehr bis recht steif.
auf einem kürzeren und weicheren ski sind sie aber eher hinderlich. deshalb sind sie in den 90ern zuerst aus den RS-skiern verschwunden und dann allmählich auch aus den speedmodellen. Deflex ist heute nur noch geschichte.
die steife platte passt nicht zu einem weichen ski, Uwe erklärt es richtig.
da hilft kein kleben, auch wenn es gelingen sollte, dass die platte am ski hält, und kein durchschrauben.
die einzig vernünftige lösung: die platte abmontieren und rausschmeissen, höchstens die schrauben behalten, und eine für einen SL-ski geeignete platte zu besorgen
Deflex kann ich mir heutzutage vielleicht nur auf einem alten DH oder SG ski vorstellen, wenn ihn jemand irgendwo gratis kriegt, ab und zu fahren und keine platte kaufen möchte
sonst M oder M: müll oder museum
Verfasst: 20.02.2006 11:49
von oenologe78
Hab mir sowas in der Richtung schon gedacht, konnte nur nicht verstehen, warum die Platte trotz des Gummikern im unteren Teil nicht mitflext.
Welche Platten würdet ihr für diesen Ski in Verbindung mit der Salomon equipe 900s empfehlen? Sollte warscheinlich eine recht günstige Lösung sein.
Danke für die Antworten.
Verfasst: 20.02.2006 12:32
von circler
Hehe, heut Olympia gesehn?? Dort ist auch einer nurnoch mit Bindung samt Platte am Schuh gefahren

Verfasst: 21.02.2006 01:22
von ivan
oenologe78 hat geschrieben:
Welche Platten würdet ihr für diesen Ski in Verbindung mit der Salomon equipe 900s empfehlen? Sollte warscheinlich eine recht günstige Lösung sein.
Danke für die Antworten.
am einfachsten wäre irgendwo eine Poweraxe Race zu finden. das ist seit mehreren jahren die originalplatte von Salomon auf den SL-modellen.
vorsicht: es gibt sie als L- und als M, also large und medium - für welche schuhgrüssen weiss ich aber nicht
oder irgendeine Vist-platte, die WC-platten gibt es sogar in der Elan-ausführung
Verfasst: 21.02.2006 10:08
von oenologe78
Danke Ivan für die Auskünfte!