Seite 1 von 1
Bindung mit Platte für Skischuhe Gr. 33
Verfasst: 24.01.2006 21:58
von pradip
Hallo Leute,
Mein Mann hat sehr lange Füsse und Skischuhe Gr. 33 (Sohlenlänge 381mm). Im Sportgeschäft hat man uns gesagt, es gäbe dafür keine Bindungen auf Platte man könne nur die losen Einzelteile in entsprechendem Abstand montieren. Beim Carven setzen die Schuhe dann aber u.U. zu früh auf, weil zu niedrig. Weiß jemand von einer entsprechenden Bindung in Übergröße, bzw. wen wir noch fragen können?
Vielen Dank!
Pradip
Verfasst: 25.01.2006 00:50
von Powderalert
Was issen das für ein Modell,der Nordica Next 57 hatte 369mm aber 381mm,wahnsinn

,da kannste ja ohne Ski fahren!!!
Nein,Blödsinn beiseite,bei einer enteiligen Platte wie z.B. bei Marker bekommst Du ein Problem,da diese für solche Sohlenlängen nicht ausgelegt sind.Bei Tyrolia sind die Platten zweiteilig,da kann man die Platten in Deinem Fall Pi mal Daumen und unter Berücksichtigung des Montagepunktes etwas weiter auseinander setzen.Dann gibt es noch Platten,welche zweiteilig sind aber nicht vorgebohrt,z.B. VIST,da gibt's noch weniger Probleme.Ist halt nur ein bisschen Bastelei,da auch viele Bohrschablonen diese Dimensionen nicht mehr unterstützen.
Allerdings musst Du darauf achten,daß Du eine Bindung ohne Verbindungssteg nimmst,die Stege sind nämlich meist zu kurz!!!
Verfasst: 25.01.2006 14:10
von ivan
eindeutig, zweiteilige platte wie zB Vist Absorber Duo, oder WC Duo, und eine klassische zweiteilige bindung.
eine drehteller-bindung wäre gut, weil kürzer, also Look (nicht der neue PX) oder evtl. Marker MRR, wenn noch irgendwo vorhanden.
die äusseren schrauben der platte sollten sich möglichst nicht zu weit in richtung skispitze/-ende befinden, weil eine gewisse zone in der skimitte für die schrauben vorgesehen ist, ausserden könnte der ski da zu dünn sein und die schrauben müssten evtl. gekürzt werden (kein problem, aber nicht zu hause mit der feile)
Verfasst: 25.01.2006 19:38
von pradip
Vielen Dank
erst mal für eure Beratung, dann werden wir mal losziehen und sehen, was sich machen lässt
MfG Pradip