Fritschi Freeride / Naxo NX 21 als Allroundbindung geeignet?
Verfasst: 20.01.2006 11:17
Hallo Carving-Gemeinde,
ich trage mich mit dem Gedanken, einen Edelwiser als eierlegende Wollmilchsau zu kaufen und ausschließlich ihn für alle Einsatzzwecke zu fahren. Nun würde ich den Ski gerne mit einer Fritschi Freeride oder Naxo 21 ausstatten, um ihn auch für Touren oder längere Freeride-Abstecher zu verwenden.
In der Vergangenheit hat man durchaus mal etwa von gebrochenen Stegen bei der Fritschi durch harten alltäglichen Einsatz gehört. Hat hier eine Verbesserung stattgefunden, würdet Ihr eine Freeride als Bindung für Piste/Buckel/Gelände 50/20/30 empfehlen?
Fahre sehr sportlich, das Material wird also einigermassen beansprucht und sollte auch der Belastung in Buckeln und bei Sprüngen längerfristig standhalten.
Hat jemand neuere Erfahrung?
Wie ist es mit dem Flex bei diesen Bindungen?
Danke und Gruß
Hosky
ich trage mich mit dem Gedanken, einen Edelwiser als eierlegende Wollmilchsau zu kaufen und ausschließlich ihn für alle Einsatzzwecke zu fahren. Nun würde ich den Ski gerne mit einer Fritschi Freeride oder Naxo 21 ausstatten, um ihn auch für Touren oder längere Freeride-Abstecher zu verwenden.
In der Vergangenheit hat man durchaus mal etwa von gebrochenen Stegen bei der Fritschi durch harten alltäglichen Einsatz gehört. Hat hier eine Verbesserung stattgefunden, würdet Ihr eine Freeride als Bindung für Piste/Buckel/Gelände 50/20/30 empfehlen?
Fahre sehr sportlich, das Material wird also einigermassen beansprucht und sollte auch der Belastung in Buckeln und bei Sprüngen längerfristig standhalten.
Hat jemand neuere Erfahrung?
Wie ist es mit dem Flex bei diesen Bindungen?
Danke und Gruß
Hosky