Seite 1 von 1

Skibindung reparieren?

Verfasst: 01.01.2006 17:33
von dolby
Hallo,

ich habe bei ebay ein gebrauchtes Skiset gekauft und jetzt nach 6 Wochen,
4 Wochen vor dem Urlaub einen Service machen lassen.
Ergebnis: es ist eine Leihbindung (Atomic Centro412) und am rechten Ski
ist der hintere Backen defekt (Feder gebrochen!?) Die Bindung lässt
sich somit nicht einstellen, kann also unkontrolliert öffnen, womit der
rechte Ski und damit das Set unbrauchbar sind.
Der Verkäufer kennt angeblich Leute bei Atomic und behauptet alle Teile
zur Reparatur besorgen zu können. Der Skiladen sagt, kaputte Bindungen
werden grundsätzlich nicht reapariert.
Wer kennt sich mit der Materie aus, was ist ist üblich?
Reparieren oder in die Tonne treten?

Danke vorab für Eure Antworten.
Gruß (Prost Neujahr!)
Michael

Verfasst: 01.01.2006 17:35
von circler
Also ich hatte ja auch schon einige defekte Teile an meiner Atomicbindung und die wurden bisher immer alle anstandslos von nem Skigeschäft kostlenlos getauscht, obwohl der Ski schon älter als 2 Jahre ist.
Es wurde aber immer nur der geamte Teil getauscht, sprich wenn am hinteren backen was kaputt war gabs hinten nen ganzes neues Teil.
Aber bei mir war es meist so kaputt des ein einfacher Austausch eines bestimmten teils nicht mehr möglich war

Verfasst: 01.01.2006 21:12
von Powderalert
Frag' mal einen Händler in deiner Nähe oder wende dich direkt an Atomic,die ham' mal eine Zeitlang höllische Probleme mit ihren guten alten ESS-Bindungen , :wink: , gehabt und die defekten Teile ausgetauscht.

Verfasst: 01.01.2006 22:53
von Gast
Danke für die schnellen Kommentare.
Habe jetzt das komplette Atomic Teile Manual im Netz gefunden,
es gibt wirklich nur den kompletten hinteren Backen als Ersatzteil,
jeweils als Paar. Damit ist die Sache klar. Es wird die komplette
"hintere Hälfte" ausgetauscht werden müssen.

Danke und Grüsse
Michael