Skibindung reparieren?
Verfasst: 01.01.2006 17:33
Hallo,
ich habe bei ebay ein gebrauchtes Skiset gekauft und jetzt nach 6 Wochen,
4 Wochen vor dem Urlaub einen Service machen lassen.
Ergebnis: es ist eine Leihbindung (Atomic Centro412) und am rechten Ski
ist der hintere Backen defekt (Feder gebrochen!?) Die Bindung lässt
sich somit nicht einstellen, kann also unkontrolliert öffnen, womit der
rechte Ski und damit das Set unbrauchbar sind.
Der Verkäufer kennt angeblich Leute bei Atomic und behauptet alle Teile
zur Reparatur besorgen zu können. Der Skiladen sagt, kaputte Bindungen
werden grundsätzlich nicht reapariert.
Wer kennt sich mit der Materie aus, was ist ist üblich?
Reparieren oder in die Tonne treten?
Danke vorab für Eure Antworten.
Gruß (Prost Neujahr!)
Michael
ich habe bei ebay ein gebrauchtes Skiset gekauft und jetzt nach 6 Wochen,
4 Wochen vor dem Urlaub einen Service machen lassen.
Ergebnis: es ist eine Leihbindung (Atomic Centro412) und am rechten Ski
ist der hintere Backen defekt (Feder gebrochen!?) Die Bindung lässt
sich somit nicht einstellen, kann also unkontrolliert öffnen, womit der
rechte Ski und damit das Set unbrauchbar sind.
Der Verkäufer kennt angeblich Leute bei Atomic und behauptet alle Teile
zur Reparatur besorgen zu können. Der Skiladen sagt, kaputte Bindungen
werden grundsätzlich nicht reapariert.
Wer kennt sich mit der Materie aus, was ist ist üblich?
Reparieren oder in die Tonne treten?
Danke vorab für Eure Antworten.
Gruß (Prost Neujahr!)
Michael